HINWEIS: Nur bei Bestellungen mit erfolgreichem Zahlungseingang die innerhalb 12.12 abgeschlossen werden, können wir eine Zustellung vor Weihnachten garantieren.
HINWEIS: Nur bei Bestellungen mit erfolgreichem Zahlungseingang die innerhalb 12.12 abgeschlossen werden, können wir eine Zustellung vor Weihnachten garantieren.
Leichtigkeit und Frische finden im Vernatsch „Römigberg“ von Alois Lageder verspielt zueinander. Der autochthone Rote reift im Schutz der Pergel zur Perfektion und taucht das Glas in ein violett schimmerndes Rubinrot. Ein zartes Bukett von blumigem Duft, roten Beeren und einem Hauch von Feuerstein umspielt die Nase. Diese fruchtige und zugleich frische Note setzt sich am Gaumen fort, wo sie auf einen milden und trockenen Körper trifft und in einen weichen Abgang mündet. Der „Römigberg“ ist ein leichter Vernatsch, der ebenso gut zu leichten Vorspeisen, Nudelgerichten und weißem Fleisch passt.
Als traditionelle Weinbaumethode und Erziehungssystem erfreute sich die Pergel bereits in der Vergangenheit großer Beliebtheit. Das soll sich laut Experten auch in Zukunft nicht ändern. Angesichts der Klimaerwärmung wird die Pergel als Schutz für dünnschichtige Trauben immer mehr an Bedeutung gewinnen.
Enthält Sulfite
Leichtigkeit und Frische finden im Vernatsch „Römigberg“ von Alois Lageder verspielt zueinander. Der autochthone Rote reift im Schutz der Pergel zur Perfektion und taucht das Glas in ein violett schimmerndes Rubinrot. Ein zartes Bukett von blumigem Duft, roten Beeren und einem Hauch von Feuerstein umspielt die Nase. Diese fruchtige und zugleich frische Note setzt sich am Gaumen fort, wo sie auf einen milden und trockenen Körper trifft und in einen weichen Abgang mündet. Der „Römigberg“ ist ein leichter Vernatsch, der ebenso gut zu leichten Vorspeisen, Nudelgerichten und weißem Fleisch passt.
Als traditionelle Weinbaumethode und Erziehungssystem erfreute sich die Pergel bereits in der Vergangenheit großer Beliebtheit. Das soll sich laut Experten auch in Zukunft nicht ändern. Angesichts der Klimaerwärmung wird die Pergel als Schutz für dünnschichtige Trauben immer mehr an Bedeutung gewinnen.
Enthält Sulfite
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Voraussichtliche Lieferzeit: Werktage
Unterland
Vernatsch
11.00%
Pastagerichte, rotes Fleisch und Wild, weißes Fleisch
Leichtigkeit und Frische finden im Vernatsch „Römigberg“ von Alois Lageder verspielt zueinander. Der autochthone Rote reift im Schutz der Pergel zur Perfektion und taucht das Glas in ein violett schimmerndes Rubinrot. Ein zartes Bukett von blumigem Duft, roten Beeren und einem Hauch von Feuerstein umspielt die Nase. Diese fruchtige und zugleich frische Note setzt sich am Gaumen fort, wo sie auf einen milden und trockenen Körper trifft und in einen weichen Abgang mündet. Der „Römigberg“ ist ein leichter Vernatsch, der ebenso gut zu leichten Vorspeisen, Nudelgerichten und weißem Fleisch passt.
Als traditionelle Weinbaumethode und Erziehungssystem erfreute sich die Pergel bereits in der Vergangenheit großer Beliebtheit. Das soll sich laut Experten auch in Zukunft nicht ändern. Angesichts der Klimaerwärmung wird die Pergel als Schutz für dünnschichtige Trauben immer mehr an Bedeutung gewinnen.
Enthält Sulfite
Leichtigkeit und Frische finden im Vernatsch „Römigberg“ von Alois Lageder verspielt zueinander. Der autochthone Rote reift im Schutz der Pergel zur Perfektion und taucht das Glas in ein violett schimmerndes Rubinrot. Ein zartes Bukett von blumigem Duft, roten Beeren und einem Hauch von Feuerstein umspielt die Nase. Diese fruchtige und zugleich frische Note setzt sich am Gaumen fort, wo sie auf einen milden und trockenen Körper trifft und in einen weichen Abgang mündet. Der „Römigberg“ ist ein leichter Vernatsch, der ebenso gut zu leichten Vorspeisen, Nudelgerichten und weißem Fleisch passt.
Als traditionelle Weinbaumethode und Erziehungssystem erfreute sich die Pergel bereits in der Vergangenheit großer Beliebtheit. Das soll sich laut Experten auch in Zukunft nicht ändern. Angesichts der Klimaerwärmung wird die Pergel als Schutz für dünnschichtige Trauben immer mehr an Bedeutung gewinnen.
Enthält Sulfite