HINWEIS: Nur bei Bestellungen mit erfolgreichem Zahlungseingang die innerhalb 12.12 abgeschlossen werden, können wir eine Zustellung vor Weihnachten garantieren.
HINWEIS: Nur bei Bestellungen mit erfolgreichem Zahlungseingang die innerhalb 12.12 abgeschlossen werden, können wir eine Zustellung vor Weihnachten garantieren.
Die Kellerei Bozen gewinnt aus der autochthonen Rebsorte Lagrein, die im Bozner Talkessel besonders gut gedeiht, einen kräftigen, urtypischen Südtiroler Rotwein. Nach einigen Monaten im Edelstahltank und kurzer Flaschenreife schimmert durch das tiefe Rubinrot des Lagreins ein dunkles Violett. An der Farbe lassen sich bereits die die Aromen von Veilchen, Flieder, dunklen Beeren, sowie die sortentypische Kakaonote erahnen. Geschmacklich überzeugt der Lagrein mit kräftigen, gut strukturierten Tanninen und saftiger Eleganz. Ein klassischer Südtiroler der hervorragend zur Südtiroler Marende mit Käse, Schüttelbrot, Speck und anderem Aufschnitt passt.
Nicht selten streifen die Temperaturen im sonnengefluteten Bozen die 40 °C und fallen dann nachts wieder deutlich ab. Diese hohen Temperaturschwankungen und die warmen Schwemmböden des Gebiets verleihen der Lage Bozen-Gries hervorragende Voraussetzungen für den Anbau kräftiger, charakterstarker Rotweine.
Enthält SULFITE
Die Kellerei Bozen gewinnt aus der autochthonen Rebsorte Lagrein, die im Bozner Talkessel besonders gut gedeiht, einen kräftigen, urtypischen Südtiroler Rotwein. Nach einigen Monaten im Edelstahltank und kurzer Flaschenreife schimmert durch das tiefe Rubinrot des Lagreins ein dunkles Violett. An der Farbe lassen sich bereits die die Aromen von Veilchen, Flieder, dunklen Beeren, sowie die sortentypische Kakaonote erahnen. Geschmacklich überzeugt der Lagrein mit kräftigen, gut strukturierten Tanninen und saftiger Eleganz. Ein klassischer Südtiroler der hervorragend zur Südtiroler Marende mit Käse, Schüttelbrot, Speck und anderem Aufschnitt passt.
Nicht selten streifen die Temperaturen im sonnengefluteten Bozen die 40 °C und fallen dann nachts wieder deutlich ab. Diese hohen Temperaturschwankungen und die warmen Schwemmböden des Gebiets verleihen der Lage Bozen-Gries hervorragende Voraussetzungen für den Anbau kräftiger, charakterstarker Rotweine.
Enthält SULFITE
Bozen
Rotwein
Lagrein
13.50%
Die Kellerei Bozen gewinnt aus der autochthonen Rebsorte Lagrein, die im Bozner Talkessel besonders gut gedeiht, einen kräftigen, urtypischen Südtiroler Rotwein. Nach einigen Monaten im Edelstahltank und kurzer Flaschenreife schimmert durch das tiefe Rubinrot des Lagreins ein dunkles Violett. An der Farbe lassen sich bereits die die Aromen von Veilchen, Flieder, dunklen Beeren, sowie die sortentypische Kakaonote erahnen. Geschmacklich überzeugt der Lagrein mit kräftigen, gut strukturierten Tanninen und saftiger Eleganz. Ein klassischer Südtiroler der hervorragend zur Südtiroler Marende mit Käse, Schüttelbrot, Speck und anderem Aufschnitt passt.
Nicht selten streifen die Temperaturen im sonnengefluteten Bozen die 40 °C und fallen dann nachts wieder deutlich ab. Diese hohen Temperaturschwankungen und die warmen Schwemmböden des Gebiets verleihen der Lage Bozen-Gries hervorragende Voraussetzungen für den Anbau kräftiger, charakterstarker Rotweine.
Enthält SULFITE
Die Kellerei Bozen gewinnt aus der autochthonen Rebsorte Lagrein, die im Bozner Talkessel besonders gut gedeiht, einen kräftigen, urtypischen Südtiroler Rotwein. Nach einigen Monaten im Edelstahltank und kurzer Flaschenreife schimmert durch das tiefe Rubinrot des Lagreins ein dunkles Violett. An der Farbe lassen sich bereits die die Aromen von Veilchen, Flieder, dunklen Beeren, sowie die sortentypische Kakaonote erahnen. Geschmacklich überzeugt der Lagrein mit kräftigen, gut strukturierten Tanninen und saftiger Eleganz. Ein klassischer Südtiroler der hervorragend zur Südtiroler Marende mit Käse, Schüttelbrot, Speck und anderem Aufschnitt passt.
Nicht selten streifen die Temperaturen im sonnengefluteten Bozen die 40 °C und fallen dann nachts wieder deutlich ab. Diese hohen Temperaturschwankungen und die warmen Schwemmböden des Gebiets verleihen der Lage Bozen-Gries hervorragende Voraussetzungen für den Anbau kräftiger, charakterstarker Rotweine.
Enthält SULFITE