Beschreibung
Aroma, Frische und Körper – Spiel, Satz und Sieg für die Cuvée „Gloria Dei“ von Eichenstein. Die intensive Aromatik des Sauvignons (55 %), die Fülle des Weißburgunders (35 %) und der Esprit des Rieslings (10 %) vereinen sich zu einer faszinierend eleganten Unverfälschtheit. Nach der schonenden Pressung des Traubengutes wird der Most in Edelstahltanks vergoren, wo der Wein schließlich zehn Monate lang lagert. Nach weiteren sechs Monaten der Flaschenreife ist die „Gloria Dei“ bereit, euch bereits mit seinem lichtgelben Gewand und den zartgrünen Schimmern zu begeistern. Dezente Frucht- und Blumennuancen kitzeln in der Nase und hallen am Gaumen nach, um sich dort mit der filigranen Struktur und dem mineralischen Körper der Cuvée zu vereinen und in einem anhaltenden Abgang zu gipfeln. Ihr verführerisches Wesen macht die „Gloria Dei“ zur idealen Begleiterin für zarte Fischgerichte, leichte Meeresfrüchte oder Schalentiere sowie magerem weißen Fleisch.
Schon gewusst:
Zu den Leidenschaften Josef Waldners, dem Eigentümer der Kellerei Eichenstein, zählen nicht nur Weinreben, sondern auch Rosen. Das traumhafte Weingut wird tatsächlich von über 1.500 Rosenstöcken geschmückt und die Cuvée „Gloria Dei“ bezieht ihren Namen von eben jener eleganten weißgelben Rose, die im Weingarten blüht. Der Verschnitt selbst blühte zum ersten Mal im Jahre 2004 in Marling.