Beschreibung
Erhaben und imposant wie die namensstiftende Burg: Der Lagrein Riserva „Tor di Lupo“ der Kellerei Andrian ist ein Musterbeispiel für das Potential des autochthonen Roten. Das kostbare Traubengut aus besonders erlesenen Lagreinlagen wird mit äußerster Sorgfalt verarbeitet. Der „Tor di Lupo“ reift lange im Eichenfass, bevor er sich in seinem violett schimmernden Granatrot zeigen darf. Dunkle Aromen von saftigen Sauerkirschen und Waldfrüchten werden von Bitterschokolade unterstrichen. Am Gaumen zeigt er sich in all seiner strammen Fülle, ohne dabei an Balance zu verlieren; dafür sorgen die schon eingebundene Säure und der ausgiebige Nachhall. Dieser prächtige Lagrein Riserva verträgt sich hervorragend mit rotem Fleisch oder gereiftem Käse.
Schon gewusst:
Die Burg Wolfsthurn (ital. Castel Tordiliupo) thront auf 285 m.ü.M. oberhalb der Gemeinde Andrian. Die ca. 1280 errichtete Wehrburg diente einst als Bergfried der Burg Andrian, verfiel jedoch im Laufe der Zeit zu einer Ruine. 1997 wurde sie wieder renoviert und die heutigen Besitzer bieten dort Urlaub auf dem Bauernhof an.