HINWEIS: Nur bei Bestellungen mit erfolgreichem Zahlungseingang die innerhalb 12.12 abgeschlossen werden, können wir eine Zustellung vor Weihnachten garantieren.
Der
Gewürztraminer „Kleinstein“ der Kellerei Bozen ist das strahlend goldene Juwel
der Bozner Election Linie. Der edelstahlgereifte „Kleinstein“ füllt das Glas
mit kräftig strohgelbem Glanz, der nicht nur goldene Schimmer wirft, sondern
auch intensive Aromen verströmt. Das Duftspiel lagert Blumentöne über Litschi
und Grapefruit und schnürt das Bukett mit einer zarten Honignote zusammen.
Gleichermaßen komplex zeigt sich der Gewürztraminer am Gaumen mit schöner Fülle
und einem reizvollen Wechselspiel aus Würze und Süße. Der „Kleinstein“ ist ein
stolzer Vertreter seiner Sorte und begleitet Meeresfrüchte und Krustentiere
genauso hervorragend wie feinen Aufschnitt oder asiatische Gerichte.
Getauft
ist der „Kleinstein“ nach seiner Geburtsstätte, dem gleichnamigen auf dem
Rittner Hochplateau gelegenen Weingut. Auf 550 m ü. M. gedeihen die Reben
entlang der Steilhänge in Südlage. Der lehmige Sandboden, von Quarzporphyr
durchzogen, bildet gemeinsam mit den großen Temperaturschwankungen zwischen Tag
und Nacht ausgezeichnete Bedingungen für komplexe, sortentypische Weißweine.
asiatische Gerichte, gereifter Käse, Meeresfrüchte und Krustentiere, Speck und Wurst
Bozen
15.50
Der
Gewürztraminer „Kleinstein“ der Kellerei Bozen ist das strahlend goldene Juwel
der Bozner Election Linie. Der edelstahlgereifte „Kleinstein“ füllt das Glas
mit kräftig strohgelbem Glanz, der nicht nur goldene Schimmer wirft, sondern
auch intensive Aromen verströmt. Das Duftspiel lagert Blumentöne über Litschi
und Grapefruit und schnürt das Bukett mit einer zarten Honignote zusammen.
Gleichermaßen komplex zeigt sich der Gewürztraminer am Gaumen mit schöner Fülle
und einem reizvollen Wechselspiel aus Würze und Süße. Der „Kleinstein“ ist ein
stolzer Vertreter seiner Sorte und begleitet Meeresfrüchte und Krustentiere
genauso hervorragend wie feinen Aufschnitt oder asiatische Gerichte.
Getauft
ist der „Kleinstein“ nach seiner Geburtsstätte, dem gleichnamigen auf dem
Rittner Hochplateau gelegenen Weingut. Auf 550 m ü. M. gedeihen die Reben
entlang der Steilhänge in Südlage. Der lehmige Sandboden, von Quarzporphyr
durchzogen, bildet gemeinsam mit den großen Temperaturschwankungen zwischen Tag
und Nacht ausgezeichnete Bedingungen für komplexe, sortentypische Weißweine.
Die
2001 gegründete Kellerei Bozen hat sich in ihrem verhältnismäßig kurzen Bestehen
zu einer Institution des Südtiroler Weinbaus gemustert. Mit aktuell 15
prämierten Weinen aus ihrem Sortiment, darunter Auszeichnungen von Falstaff und
Gambero Rosso, ist das Potenzial der jungen Kellerei unleugbar. Der Philosophie
des Weinbaus als Kunst in Harmonie mit der Natur verschrieben, legt die
Kellerei größten Wert auf die Achtung der Natürlichkeit ihrer Weine. Diese
Überzeugung äußert sich in den großen Weinen der Lagenlinie: Weine, die dank
der verschiedenen Bodenbeschaffenheiten und Mikroklimata der jeweiligen Lagen
zu charakterstarken Tropfen von markanter Typizität heranreifen: Edel,
kraftvoll und facettiert der Rotwein, frisch, verspielt und mit brillantem
Aroma der Weißwein.