HINWEIS: Nur bei Bestellungen mit erfolgreichem Zahlungseingang die innerhalb 12.12 abgeschlossen werden, können wir eine Zustellung vor Weihnachten garantieren.
Die Riserva
Weine der Kellerei Bozen stehen für Authentizität, Charakterstärke und Finesse -
Anforderungen, die der Sauvignon Riserva „Greel“ spielend erfüllt. Er wird im
kleinen und großen Eichenfass gereift und mehrere Monate auf der Flasche
gelagert. Zum perfekten Reifepunkt stellt sich der Sauvignon als strohgelber
Kristall mit grünlichen Schimmern vor. Kräftige Frucht, feine Holunderblüte und
aromatische Kräutertöne schmeicheln der Nase. Das feinherbe Aroma der Eiche
verwandelt sich am Gaumen zu gut eingebundener Säure, die hervorragend mit dem
betonten Druck harmoniert. Der „Greel“ ist ein glänzender Sauvignon von
beträchtlichem Körper und gerade genug Kanten, um schmeichelnd und fesselnd
zugleich zu sein. Er eignet sich vortrefflich als Begleitung zu gebratenem
Fisch, weißem Fleisch und Frischkäse.
Am Rittner
Hochplateau oberhalb Bozen gedeiht der Sauvignon auf 550 m ü. M. auf warmen
Porphyrböden. Die Bodenbeschaffenheit ergibt zusammen mit den starken
Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht einzigartige Voraussetzungen für
die kennzeichnende Mineralität und den Tiefgang des „Greel“.
Bozen
Sauvignon Blanc
13.50%
Fisch, frischer Käse, weißes Fleisch
Die Riserva
Weine der Kellerei Bozen stehen für Authentizität, Charakterstärke und Finesse -
Anforderungen, die der Sauvignon Riserva „Greel“ spielend erfüllt. Er wird im
kleinen und großen Eichenfass gereift und mehrere Monate auf der Flasche
gelagert. Zum perfekten Reifepunkt stellt sich der Sauvignon als strohgelber
Kristall mit grünlichen Schimmern vor. Kräftige Frucht, feine Holunderblüte und
aromatische Kräutertöne schmeicheln der Nase. Das feinherbe Aroma der Eiche
verwandelt sich am Gaumen zu gut eingebundener Säure, die hervorragend mit dem
betonten Druck harmoniert. Der „Greel“ ist ein glänzender Sauvignon von
beträchtlichem Körper und gerade genug Kanten, um schmeichelnd und fesselnd
zugleich zu sein. Er eignet sich vortrefflich als Begleitung zu gebratenem
Fisch, weißem Fleisch und Frischkäse.
Am Rittner
Hochplateau oberhalb Bozen gedeiht der Sauvignon auf 550 m ü. M. auf warmen
Porphyrböden. Die Bodenbeschaffenheit ergibt zusammen mit den starken
Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht einzigartige Voraussetzungen für
die kennzeichnende Mineralität und den Tiefgang des „Greel“.
Die
2001 gegründete Kellerei Bozen hat sich in ihrem verhältnismäßig kurzen Bestehen
zu einer Institution des Südtiroler Weinbaus gemustert. Mit aktuell 15
prämierten Weinen aus ihrem Sortiment, darunter Auszeichnungen von Falstaff und
Gambero Rosso, ist das Potenzial der jungen Kellerei unleugbar. Der Philosophie
des Weinbaus als Kunst in Harmonie mit der Natur verschrieben, legt die
Kellerei größten Wert auf die Achtung der Natürlichkeit ihrer Weine. Diese
Überzeugung äußert sich in den großen Weinen der Lagenlinie: Weine, die dank
der verschiedenen Bodenbeschaffenheiten und Mikroklimata der jeweiligen Lagen
zu charakterstarken Tropfen von markanter Typizität heranreifen: Edel,
kraftvoll und facettiert der Rotwein, frisch, verspielt und mit brillantem
Aroma der Weißwein.