HINWEIS: Nur bei Bestellungen mit erfolgreichem Zahlungseingang die innerhalb 12.12 abgeschlossen werden, können wir eine Zustellung vor Weihnachten garantieren.
Tänzerisch leicht und anmutig
entschlossen begeistert der Blauburgunder der Kellerei Kaltern als raffiniert
frischer Klassiker. Der Wein verbringt vier Monate lang im großen Holzfass und
im Betontank. Schließlich füllt er das Glas mit einem dichten Kirschrot und
entfaltet ein fruchtbetontes Bukett aus Himbeere und Kirsche. Von schönem
Körper und geschmeidig weich zeigt er sich am Gaumen und hält lange an. Ein
Klassiker, der ebenso zeitlose Gerichte wie Pasta, Wild oder gereiften Hartkäse
kunstvoll unterstreicht.
Die Blauburgunder aus Südtirol
werden international als einige der besten Italiens geschätzt. Als eine der
weltweit beliebtesten Rebsorten entfaltet der Pinot Noir je nach Region
verschiedenste Prägungen: Südtiroler Vertreter ähneln mit ihrem würzig erdigen
Wesen den Franzosen, sind in der Regel aber fruchtbetonter. In Kalifornien und
Argentinien hingegen steht intensive Frucht an erster Stelle.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Voraussichtliche Lieferzeit: 4-8 Werktage
Überetsch
Rotwein
Blauburgunder
13.50%
gereifter Käse, Pastagerichte, rotes Fleisch und Wild, weißes Fleisch
Tänzerisch leicht und anmutig
entschlossen begeistert der Blauburgunder der Kellerei Kaltern als raffiniert
frischer Klassiker. Der Wein verbringt vier Monate lang im großen Holzfass und
im Betontank. Schließlich füllt er das Glas mit einem dichten Kirschrot und
entfaltet ein fruchtbetontes Bukett aus Himbeere und Kirsche. Von schönem
Körper und geschmeidig weich zeigt er sich am Gaumen und hält lange an. Ein
Klassiker, der ebenso zeitlose Gerichte wie Pasta, Wild oder gereiften Hartkäse
kunstvoll unterstreicht.
Die Blauburgunder aus Südtirol
werden international als einige der besten Italiens geschätzt. Als eine der
weltweit beliebtesten Rebsorten entfaltet der Pinot Noir je nach Region
verschiedenste Prägungen: Südtiroler Vertreter ähneln mit ihrem würzig erdigen
Wesen den Franzosen, sind in der Regel aber fruchtbetonter. In Kalifornien und
Argentinien hingegen steht intensive Frucht an erster Stelle.
Zwei Dinge prägen die Kellerei Kaltern maßgeblich: der Kalterer See und die Idee der Quintessenz. Der erste ist Sinnbild für das einzigartige Terroir und das alpin-mediterrane Klima, das ein fast schon maritimes Savoir-vivre inspiriert. Diese Leichtigkeit findet man auch in den Leitsorten der Kellerei Kaltern wieder: Kristallklarer Weißburgunder, aromatisch lebhafter Gewürztraminer und fruchtig frischer Chardonnay bilden das weiße Trio der Top 5 von Kaltern. Für den roten Part sind leichtfüßiger Kalterersee und breitschultriger Cabernet Sauvignon verantwortlich. Die Zahl 5 spielt auch für die Geschichte der Kellerei eine Schlüsselrolle. Im Jahr 1900 wurde die Erste Kellerei Kaltern gegründet und in über 100 Jahren der Fusionen von insgesamt 5 historischen Kellereien entwickelte sie sich zur Kellerei Kaltern, wie wir sie heute kennen. Die Kellerei richtet ihre Arbeit an 5 leitenden Prinzipien aus: Geschichte, Herkunft, Gemeinschaft, Menschen und Wein. Das ist die Quintessenz der Kellerei Kaltern.