HINWEIS: Nur bei Bestellungen mit erfolgreichem Zahlungseingang die innerhalb 12.12 abgeschlossen werden, können wir eine Zustellung vor Weihnachten garantieren.
Der Kerner „Carned“ der Kellerei
Kaltern ist das Bindeglied zwischen Mittelmeer und Alpenraum, und zeigt sich
als solches ausgesprochen vielseitig. Nach fünf Monaten der Lagerung ist er bereit,
sein strahlendes Gelb ins Glas zu tragen. Sogleich entfaltet er ein exotisch
fruchtiges Duftspiel aus Mango, Pfirsich und Kokosmilch. Im Geschmack setzt
sich die Frucht fort und bereichert die füllige Struktur mit ihrer Saftigkeit.
Der Kerner „Carned“ ist ein ausgezeichneter Begleiter jederlei leichter
Gerichte, vom Sommersalat zur leichten Vorspeise bis hin zu gebratenem Fisch
und cremigem Frischkäse.
Eine kleine Rebe mal ganz groß!
Der Kerner ist mit nur 1,9% der Gesamtanbaufläche in Südtirol mengentechnisch
keine große Nummer, geschmacklich aber stimmt das Gegenteil. Die Kreuzung aus
Vernatsch bzw. Trollinger und Riesling genießt kühlere Temperaturen und
entwickelt in Kaltern auf 700 m.ü.M. einen hervorragend ausgewogenen und
zugleich markanten Charakter.
Enthält Sulfite
Überetsch
Kerner
14.50%
Fisch, frischer Käse, Leichte Pastagerichte, rotes Fleisch und Wild
Der Kerner „Carned“ der Kellerei
Kaltern ist das Bindeglied zwischen Mittelmeer und Alpenraum, und zeigt sich
als solches ausgesprochen vielseitig. Nach fünf Monaten der Lagerung ist er bereit,
sein strahlendes Gelb ins Glas zu tragen. Sogleich entfaltet er ein exotisch
fruchtiges Duftspiel aus Mango, Pfirsich und Kokosmilch. Im Geschmack setzt
sich die Frucht fort und bereichert die füllige Struktur mit ihrer Saftigkeit.
Der Kerner „Carned“ ist ein ausgezeichneter Begleiter jederlei leichter
Gerichte, vom Sommersalat zur leichten Vorspeise bis hin zu gebratenem Fisch
und cremigem Frischkäse.
Eine kleine Rebe mal ganz groß!
Der Kerner ist mit nur 1,9% der Gesamtanbaufläche in Südtirol mengentechnisch
keine große Nummer, geschmacklich aber stimmt das Gegenteil. Die Kreuzung aus
Vernatsch bzw. Trollinger und Riesling genießt kühlere Temperaturen und
entwickelt in Kaltern auf 700 m.ü.M. einen hervorragend ausgewogenen und
zugleich markanten Charakter.
Enthält Sulfite
Zwei Dinge prägen die Kellerei Kaltern maßgeblich: der Kalterer See und die Idee der Quintessenz. Der erste ist Sinnbild für das einzigartige Terroir und das alpin-mediterrane Klima, das ein fast schon maritimes Savoir-vivre inspiriert. Diese Leichtigkeit findet man auch in den Leitsorten der Kellerei Kaltern wieder: Kristallklarer Weißburgunder, aromatisch lebhafter Gewürztraminer und fruchtig frischer Chardonnay bilden das weiße Trio der Top 5 von Kaltern. Für den roten Part sind leichtfüßiger Kalterersee und breitschultriger Cabernet Sauvignon verantwortlich. Die Zahl 5 spielt auch für die Geschichte der Kellerei eine Schlüsselrolle. Im Jahr 1900 wurde die Erste Kellerei Kaltern gegründet und in über 100 Jahren der Fusionen von insgesamt 5 historischen Kellereien entwickelte sie sich zur Kellerei Kaltern, wie wir sie heute kennen. Die Kellerei richtet ihre Arbeit an 5 leitenden Prinzipien aus: Geschichte, Herkunft, Gemeinschaft, Menschen und Wein. Das ist die Quintessenz der Kellerei Kaltern.