HINWEIS: Nur bei Bestellungen mit erfolgreichem Zahlungseingang die innerhalb 12.12 abgeschlossen werden, können wir eine Zustellung vor Weihnachten garantieren.
Dem Sauvignon „Quintessenz“ der
Kellerei Kaltern gelingt die Gradwanderung zwischen Schmeichelei und
Provokation, zwischen dem schönen Gefallen und dem inspirierenden Herausfordern.
Die Spontanvergärung und die darauffolgenden zehnmonatige Lagerung erfolgen
gänzlich im großen Holzfass. Brillantes Goldgelb, durchwirkt von zartgrünen
Schimmern füllt das Glas. Der Nase bietet der „Quintessenz“ intensiven
Fruchtduft von frischem Apfel, reifer Stachelbeere und weißem Pfirsich. Am
Gaumen trumpft er mit wunderbar cremiger Fülle und einem fruchtig-salzigen
Mundaroma. Ein vielschichtiger und doch trinkfreudiger Sauvignon, der nicht nur
Spargelgerichte veredelt, sondern auch delikat einen Lammbraten oder geschmorten
Fisch unterstreicht.
Der Sauvignon ist eine Rebsorte auf Eroberungszug! In Südtirol hat
er sich seit seiner Einführung am Ende des 19. Jahrhundert mittlerweile zu
einer der weißen Leitsorten gemausert. Der „Quintessenz“ gedeiht auf 500 m.ü.M.
auf einem Osthang in idealen Bedingungen für einen ausdrucksstarken Sauvignon.
Überetsch
Sauvignon Blanc
14.00%
Fisch, Gemüse, weißes Fleisch
Dem Sauvignon „Quintessenz“ der
Kellerei Kaltern gelingt die Gradwanderung zwischen Schmeichelei und
Provokation, zwischen dem schönen Gefallen und dem inspirierenden Herausfordern.
Die Spontanvergärung und die darauffolgenden zehnmonatige Lagerung erfolgen
gänzlich im großen Holzfass. Brillantes Goldgelb, durchwirkt von zartgrünen
Schimmern füllt das Glas. Der Nase bietet der „Quintessenz“ intensiven
Fruchtduft von frischem Apfel, reifer Stachelbeere und weißem Pfirsich. Am
Gaumen trumpft er mit wunderbar cremiger Fülle und einem fruchtig-salzigen
Mundaroma. Ein vielschichtiger und doch trinkfreudiger Sauvignon, der nicht nur
Spargelgerichte veredelt, sondern auch delikat einen Lammbraten oder geschmorten
Fisch unterstreicht.
Der Sauvignon ist eine Rebsorte auf Eroberungszug! In Südtirol hat
er sich seit seiner Einführung am Ende des 19. Jahrhundert mittlerweile zu
einer der weißen Leitsorten gemausert. Der „Quintessenz“ gedeiht auf 500 m.ü.M.
auf einem Osthang in idealen Bedingungen für einen ausdrucksstarken Sauvignon.
Zwei Dinge prägen die Kellerei Kaltern maßgeblich: der Kalterer See und die Idee der Quintessenz. Der erste ist Sinnbild für das einzigartige Terroir und das alpin-mediterrane Klima, das ein fast schon maritimes Savoir-vivre inspiriert. Diese Leichtigkeit findet man auch in den Leitsorten der Kellerei Kaltern wieder: Kristallklarer Weißburgunder, aromatisch lebhafter Gewürztraminer und fruchtig frischer Chardonnay bilden das weiße Trio der Top 5 von Kaltern. Für den roten Part sind leichtfüßiger Kalterersee und breitschultriger Cabernet Sauvignon verantwortlich. Die Zahl 5 spielt auch für die Geschichte der Kellerei eine Schlüsselrolle. Im Jahr 1900 wurde die Erste Kellerei Kaltern gegründet und in über 100 Jahren der Fusionen von insgesamt 5 historischen Kellereien entwickelte sie sich zur Kellerei Kaltern, wie wir sie heute kennen. Die Kellerei richtet ihre Arbeit an 5 leitenden Prinzipien aus: Geschichte, Herkunft, Gemeinschaft, Menschen und Wein. Das ist die Quintessenz der Kellerei Kaltern.