HINWEIS: Nur bei Bestellungen mit erfolgreichem Zahlungseingang die innerhalb 12.12 abgeschlossen werden, können wir eine Zustellung vor Weihnachten garantieren.
Unser Geschmack, unsere Tradition: Unser Weißburgunder! Die Kellerei Kaltern präsentiert mit ihrem Unser Weißburgunder einen authentisch lockeren und geselligen Südtiroler Weißen. Leuchtend gelb fließt er ins Glas und erinnert nicht nur optisch, sondern auch im Bukett an den beliebten Golden Delicious, an Birne und Quitte. Fruchtig geht es auch am Gaumen weiter, den er ganz nach Südtiroler Geschmack mit seiner alpinen Frische umweht, gefolgt von angenehmer Säure und einem raffiniert fruchtigen Finale. Der trinkfreudige Weißburgunder schmeckt hervorragend als Aperitif an lauen Sommerabenden und harmoniert besonders mit leichten Vorspeisen, würzigen Fischgerichten oder traditionellen Schlutzkrapfen. „A waschechter Südtiroler, wia er ins schmeckt“!
Im 19. Jahrhundert brachte Johann I von Österreich den Weißburgunder erstmals nach Südtirol. Der Erzherzog konnte zu dieser Zeit nicht ahnen, welch Siegeszug dies war: Heute hat der Weißburgunder die Südtiroler Gaumen schon längst erobert, zählt zu den Leitsorten der Region und beansprucht rund 10,5% der Gesamtanbaufläche
Enthält SULFITE
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Voraussichtliche Lieferzeit: Werktage
Südtirol
Weißwein
Weissburgunder
13.00%
Aperitif, Hausmannskost
Unser Geschmack, unsere Tradition: Unser Weißburgunder! Die Kellerei Kaltern präsentiert mit ihrem Unser Weißburgunder einen authentisch lockeren und geselligen Südtiroler Weißen. Leuchtend gelb fließt er ins Glas und erinnert nicht nur optisch, sondern auch im Bukett an den beliebten Golden Delicious, an Birne und Quitte. Fruchtig geht es auch am Gaumen weiter, den er ganz nach Südtiroler Geschmack mit seiner alpinen Frische umweht, gefolgt von angenehmer Säure und einem raffiniert fruchtigen Finale. Der trinkfreudige Weißburgunder schmeckt hervorragend als Aperitif an lauen Sommerabenden und harmoniert besonders mit leichten Vorspeisen, würzigen Fischgerichten oder traditionellen Schlutzkrapfen. „A waschechter Südtiroler, wia er ins schmeckt“!
Im 19. Jahrhundert brachte Johann I von Österreich den Weißburgunder erstmals nach Südtirol. Der Erzherzog konnte zu dieser Zeit nicht ahnen, welch Siegeszug dies war: Heute hat der Weißburgunder die Südtiroler Gaumen schon längst erobert, zählt zu den Leitsorten der Region und beansprucht rund 10,5% der Gesamtanbaufläche
Enthält SULFITE