HINWEIS: Nur bei Bestellungen mit erfolgreichem Zahlungseingang die innerhalb 12.12 abgeschlossen werden, können wir eine Zustellung vor Weihnachten garantieren.

Lagrein Riserva "Mantsch" 2019

Kellerei Schreckbichl

Lagrein Riserva "Mantsch" 2019
Artikel Nr. 138411
Beschreibung
Kraftvoll, elegant und harmonisch – genau so muss ein Lagrein sein, und genau so ist der Lagrein Riserva „Mantsch“ der Kellerei Schreckbichl. Die Trauben werden nach der Pressung in Edelstahltanks zur Maischegärung gefüllt. Danach reifen im Laufe von 18 Monaten ein Drittel des Weines in Barriques und zwei Drittel im großen Eichenfass weiter. Der perfekte Reifegrad wird mit abschließenden zwölf Monaten Flaschenreife erzielt. Der „Mantsch“ bringt ein tiefdunkles von violetten Reflexen durchzogenes Granatrot ins Glas und die Nase wird von Veilchen, Zimt, und feiner Vanille eingenommen. Der Gaumen wird von der Harmonie der sortentypischen Säure mit dem Mundaroma von Schwarzkirschen und Waldbeeren bestimmt. Ein kräftiger Lagrein der vortrefflich zu herzhaften Speisen vom Wild, Rind oder Kalb, sowie zu würzig gereiftem Käse passt.

Schon gewusst: Der Lagrein ist neben dem Vernatsch eine der zwei autochthonen Südtiroler Rotweinreben und symbolisiert wie kein zweiter die hervorragenden Bedingungen für ausdrucksstarke Rotweine, die besonders der Bozner Talkessel stellt. Auch der „Mantsch“ stammt aus dem wohl erlesensten Lagreingebiet überhaupt: Den heißen Südlagen der Grieser Weinberge mit ihren porphyrhaltigen Schwemmböden. Der Zusatz Riserva bezeichnet einen Wein, der eine gewisse Mindestreife genossen hat, und gilt unter Kennern und Liebhabern als geschätztes Qualitätsmerkmal.
Zutaten

Enthält Sulfite



Ursprungsland: Italien
Weitere Produkte aus dieser Kategorie
OUT
OF
STOCK
Amarone 2015 Amarone 2015 Brigaldara Brigaldara
Der beste Stück des Hauses Brigaldara. Der Klassiker aus dem Veneto. Der Amarone wird aus getrockmneten Trauben produziert. Ein kräftiger extraktreicher Wein.
0.75 l
CHF 55.50
1
-
+
Amarone Classico 2011 Amarone Classico 2011 Käserei Sexten Käserei Sexten
Der Wein mit einer jüngeren Tradition und gleichzeitig der bekannteste aus dem Gebiet um Verona. Ein Wein, für den es mehr als fünfzig Jahre der Forschung bedurfte, um das Herstellungsverfahren auf den Punkt zu bringen
0.75 l
CHF 153.85
1
-
+
Blauburgunder "Schwarze Madonna" 2017 Blauburgunder "Schwarze... Weingut Klosterhof Klosterhof
Ein Blauburgunder zum Niederknien: Der „Schwarze Madonna“ vom Klosterhof bündelt die Eleganz der Rebsorte, die Güte der Lage und das Geschick der Winzer in einer Huldigung des Geschmacks. Das Traubengut wird von Hand gelesen und peinlich...
0.75 l
CHF 41.40
1
-
+
Blauburgunder Mazzon 2016 Blauburgunder Mazzon 2016 Pfefferlechner Pfefferlechner
Anmutig, mit ausgeprägter Pinot-Frucht und samtiger Fülle, guter Struktur und dezentem Tannin im Hintergrund. Ein ansprechender Wein mit Charakter und Gewicht, der seine Qualität noch in den nächsten Jahren in der Flasche weiter...
0.75 l
CHF 40.05
1
-
+
Merlot Cabernet "Vangar" 2019 Merlot Cabernet "Vangar" 2019 Kellerei Nals Margreid Nals Margreid
Mit dem Merlot Cabernet „Vangar“ gelingt der Kellerei Nals Margreid ein unverfälscht eleganter und stilsicherer Südtiroler Rotwein. Im äußersten Süden des Landes gedeiht das Traubengut der beiden französischen Reben, das nach der...
0.75 l
CHF 18.65
1
-
+
Amarone della Valpolicella 2016 Amarone della Valpolicella 2016 ZENATO SRL ZENATO SRL
Dieser Amarone präsentiert sich als vollmundiger und intensiver Rotwein, warm und tief, mit Aromen von reifen Früchten in Alkohol.
0.75 l
CHF 77.95
1
-
+
Cuvée Rot "Gneis" 2020 Cuvée Rot "Gneis" 2020 Weingut Unterortl Castel Juval Unterortl Castel Juval
Pure Lebensfreude! Die rote Cuvée „Gneis“ des Weinguts Unterortl weiß den Tag zu versüßen und taucht das Glas in strahlendes Rot, das Genuss verspricht! Nach acht Monaten in Eichen- und Akazienholzfässern treten Sauerkirschen und...
0.75 l
CHF 29.65
1
-
+
Grappa Lagrein Monovitigno Grappa Lagrein Monovitigno Roner Roner
Grappa aus reinen Lagrein Trestern. Duft: Fruchtig; Geschmack: Rund – Vollmundig; Organoleptische Beschreibung: Starke Zartbitterschokolade, rote Früchte. 
0.7 l
CHF 60.50
1
-
+
Beschreibung
Kraftvoll, elegant und harmonisch – genau so muss ein Lagrein sein, und genau so ist der Lagrein Riserva „Mantsch“ der Kellerei Schreckbichl. Die Trauben werden nach der Pressung in Edelstahltanks zur Maischegärung gefüllt. Danach reifen im Laufe von 18 Monaten ein Drittel des Weines in Barriques und zwei Drittel im großen Eichenfass weiter. Der perfekte Reifegrad wird mit abschließenden zwölf Monaten Flaschenreife erzielt. Der „Mantsch“ bringt ein tiefdunkles von violetten Reflexen durchzogenes Granatrot ins Glas und die Nase wird von Veilchen, Zimt, und feiner Vanille eingenommen. Der Gaumen wird von der Harmonie der sortentypischen Säure mit dem Mundaroma von Schwarzkirschen und Waldbeeren bestimmt. Ein kräftiger Lagrein der vortrefflich zu herzhaften Speisen vom Wild, Rind oder Kalb, sowie zu würzig gereiftem Käse passt.

Schon gewusst: Der Lagrein ist neben dem Vernatsch eine der zwei autochthonen Südtiroler Rotweinreben und symbolisiert wie kein zweiter die hervorragenden Bedingungen für ausdrucksstarke Rotweine, die besonders der Bozner Talkessel stellt. Auch der „Mantsch“ stammt aus dem wohl erlesensten Lagreingebiet überhaupt: Den heißen Südlagen der Grieser Weinberge mit ihren porphyrhaltigen Schwemmböden. Der Zusatz Riserva bezeichnet einen Wein, der eine gewisse Mindestreife genossen hat, und gilt unter Kennern und Liebhabern als geschätztes Qualitätsmerkmal.

Enthält Sulfite



Ursprungsland: Italien
Inhalt: 0.75 l (CHF 36.67 / 1 l)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

CHF 27.50

Voraussichtliche Lieferzeit: Werktage

Gebiet

Bozen

Weintyp

Rotwein

Rebsorte

Lagrein

Alkoholgehalt

14.00%

Beschreibung
Kraftvoll, elegant und harmonisch – genau so muss ein Lagrein sein, und genau so ist der Lagrein Riserva „Mantsch“ der Kellerei Schreckbichl. Die Trauben werden nach der Pressung in Edelstahltanks zur Maischegärung gefüllt. Danach reifen im Laufe von 18 Monaten ein Drittel des Weines in Barriques und zwei Drittel im großen Eichenfass weiter. Der perfekte Reifegrad wird mit abschließenden zwölf Monaten Flaschenreife erzielt. Der „Mantsch“ bringt ein tiefdunkles von violetten Reflexen durchzogenes Granatrot ins Glas und die Nase wird von Veilchen, Zimt, und feiner Vanille eingenommen. Der Gaumen wird von der Harmonie der sortentypischen Säure mit dem Mundaroma von Schwarzkirschen und Waldbeeren bestimmt. Ein kräftiger Lagrein der vortrefflich zu herzhaften Speisen vom Wild, Rind oder Kalb, sowie zu würzig gereiftem Käse passt.

Schon gewusst: Der Lagrein ist neben dem Vernatsch eine der zwei autochthonen Südtiroler Rotweinreben und symbolisiert wie kein zweiter die hervorragenden Bedingungen für ausdrucksstarke Rotweine, die besonders der Bozner Talkessel stellt. Auch der „Mantsch“ stammt aus dem wohl erlesensten Lagreingebiet überhaupt: Den heißen Südlagen der Grieser Weinberge mit ihren porphyrhaltigen Schwemmböden. Der Zusatz Riserva bezeichnet einen Wein, der eine gewisse Mindestreife genossen hat, und gilt unter Kennern und Liebhabern als geschätztes Qualitätsmerkmal.
Zutaten

Enthält Sulfite



Ursprungsland: Italien
Weitere Produkte aus dieser Kategorie
OUT
OF
STOCK
Amarone 2015 Amarone 2015 Brigaldara Brigaldara
Der beste Stück des Hauses Brigaldara. Der Klassiker aus dem Veneto. Der Amarone wird aus getrockmneten Trauben produziert. Ein kräftiger extraktreicher Wein.
0.75 l
CHF 55.50
1
-
+
Amarone Classico 2011 Amarone Classico 2011 Käserei Sexten Käserei Sexten
Der Wein mit einer jüngeren Tradition und gleichzeitig der bekannteste aus dem Gebiet um Verona. Ein Wein, für den es mehr als fünfzig Jahre der Forschung bedurfte, um das Herstellungsverfahren auf den Punkt zu bringen
0.75 l
CHF 153.85
1
-
+
Blauburgunder "Schwarze Madonna" 2017 Blauburgunder "Schwarze... Weingut Klosterhof Klosterhof
Ein Blauburgunder zum Niederknien: Der „Schwarze Madonna“ vom Klosterhof bündelt die Eleganz der Rebsorte, die Güte der Lage und das Geschick der Winzer in einer Huldigung des Geschmacks. Das Traubengut wird von Hand gelesen und peinlich...
0.75 l
CHF 41.40
1
-
+
Blauburgunder Mazzon 2016 Blauburgunder Mazzon 2016 Pfefferlechner Pfefferlechner
Anmutig, mit ausgeprägter Pinot-Frucht und samtiger Fülle, guter Struktur und dezentem Tannin im Hintergrund. Ein ansprechender Wein mit Charakter und Gewicht, der seine Qualität noch in den nächsten Jahren in der Flasche weiter...
0.75 l
CHF 40.05
1
-
+
Merlot Cabernet "Vangar" 2019 Merlot Cabernet "Vangar" 2019 Kellerei Nals Margreid Nals Margreid
Mit dem Merlot Cabernet „Vangar“ gelingt der Kellerei Nals Margreid ein unverfälscht eleganter und stilsicherer Südtiroler Rotwein. Im äußersten Süden des Landes gedeiht das Traubengut der beiden französischen Reben, das nach der...
0.75 l
CHF 18.65
1
-
+
Amarone della Valpolicella 2016 Amarone della Valpolicella 2016 ZENATO SRL ZENATO SRL
Dieser Amarone präsentiert sich als vollmundiger und intensiver Rotwein, warm und tief, mit Aromen von reifen Früchten in Alkohol.
0.75 l
CHF 77.95
1
-
+
Cuvée Rot "Gneis" 2020 Cuvée Rot "Gneis" 2020 Weingut Unterortl Castel Juval Unterortl Castel Juval
Pure Lebensfreude! Die rote Cuvée „Gneis“ des Weinguts Unterortl weiß den Tag zu versüßen und taucht das Glas in strahlendes Rot, das Genuss verspricht! Nach acht Monaten in Eichen- und Akazienholzfässern treten Sauerkirschen und...
0.75 l
CHF 29.65
1
-
+
Grappa Lagrein Monovitigno Grappa Lagrein Monovitigno Roner Roner
Grappa aus reinen Lagrein Trestern. Duft: Fruchtig; Geschmack: Rund – Vollmundig; Organoleptische Beschreibung: Starke Zartbitterschokolade, rote Früchte. 
0.7 l
CHF 60.50
1
-
+
Beschreibung
Kraftvoll, elegant und harmonisch – genau so muss ein Lagrein sein, und genau so ist der Lagrein Riserva „Mantsch“ der Kellerei Schreckbichl. Die Trauben werden nach der Pressung in Edelstahltanks zur Maischegärung gefüllt. Danach reifen im Laufe von 18 Monaten ein Drittel des Weines in Barriques und zwei Drittel im großen Eichenfass weiter. Der perfekte Reifegrad wird mit abschließenden zwölf Monaten Flaschenreife erzielt. Der „Mantsch“ bringt ein tiefdunkles von violetten Reflexen durchzogenes Granatrot ins Glas und die Nase wird von Veilchen, Zimt, und feiner Vanille eingenommen. Der Gaumen wird von der Harmonie der sortentypischen Säure mit dem Mundaroma von Schwarzkirschen und Waldbeeren bestimmt. Ein kräftiger Lagrein der vortrefflich zu herzhaften Speisen vom Wild, Rind oder Kalb, sowie zu würzig gereiftem Käse passt.

Schon gewusst: Der Lagrein ist neben dem Vernatsch eine der zwei autochthonen Südtiroler Rotweinreben und symbolisiert wie kein zweiter die hervorragenden Bedingungen für ausdrucksstarke Rotweine, die besonders der Bozner Talkessel stellt. Auch der „Mantsch“ stammt aus dem wohl erlesensten Lagreingebiet überhaupt: Den heißen Südlagen der Grieser Weinberge mit ihren porphyrhaltigen Schwemmböden. Der Zusatz Riserva bezeichnet einen Wein, der eine gewisse Mindestreife genossen hat, und gilt unter Kennern und Liebhabern als geschätztes Qualitätsmerkmal.

Enthält Sulfite



Ursprungsland: Italien
Details zum Produzenten
Die Rebellen und Pioniere der Kellerei Schreckbichl führen die Qualität in ihrem Wappen. Das junge Konglomerat von rund 300 Weinbauerfamilien blickt auf wenig mehr als 50 Jahren Geschichte zurück und kann dennoch behaupten, die Südtiroler Weinkultur maßgeblich geprägt zu haben. Auf dem hinter der Kellerei gelegenen Weinberg Lafóa fasste in den 1980er Jahren nämlich die sogenannte Südtiroler Qualitätsoffensive Fuß. Luis Raifer hisste eben hier das Banner der neuen Qualitätsstandards für Südtiroler Weine, unter dem er die Kellerei zu ihrem heutigen Erfolg führte. In vier verschiedenen Weinlinien ist die Arbeit des Vorreiters wiederzuerkennen: Die Classic Reihe widmet sich reinsortigen Weinen von großer Typizität; für die Selektionen-Reihe werden nur ausgewählte Rebberge mit niedrigen Erträgen verwendet, aus denen Weine von besonderer Reife gewonnen werden; die Lafòa-Reihe besteht aus einer kleinen Auswahl exquisiter Rot- und Weißweine mit großem Alterungspotential und zuletzt die LR-Reihe, die Künstlerweine der Kellerei Schreckbichl, in denen jährlich Philosophie und Handwerkskunst zu einzigartigen Weinkreationen zusammengeführt werden.
Bewertungen
  •  .
  • .
  • .
  • .
  • .

0 /5

  • : 0
  • : 0 / 5

 0 

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
×
Zuletzt angesehen