HINWEIS: Nur bei Bestellungen mit erfolgreichem Zahlungseingang die innerhalb 12.12 abgeschlossen werden, können wir eine Zustellung vor Weihnachten garantieren.

Blauburgunder 2022

Kellerei St. Michael Eppan

Blauburgunder 2022
Artikel Nr. 138584
TextbausteinWert
Prämierungen
TextbausteinWert
Beschreibung
Wenn 50% der Anziehungskraft eines Weines von seiner Farbe ausgehen, kann es sich nur um eine Gattung handeln: Rosé! Wenn die anderen 50% dann von Frische und Saftigkeit gedeckt sind, kann die Rede nur vom Blauburgunder Rosé der Kellerei St. Michael-Eppan sein. In ausgesprochen einladendem Rosa gekleidet, beschenkt der Blauburgunder die Nase mit Erdbeer- und Himbeerduft, während er den Gaumen mit lebhafter Säure und schöner Frische verwöhnt. Als hervorragend erfrischender Wein passt der Rosé erstklassig zur Südtiroler Marende sowie zu Pizza, Pasta und Geflügel. Von seiner besten Seite zeigt er sich aber in Begleitung von Fischgerichten.  

Schon gewusst: Der Blauburgunder ist eine der ältesten internationalen Sorten Südtirols. Seit über 150 Jahren wird der Burgunde hier angebaut und zählt zu den beliebtesten Weinen der Region. Um einen Rosé zu keltern, bleibt der gepresste Most nur kurze Zeit auf den farbgebenden Schalen liegen, wodurch er nur eine leichte Tönung annimmt. 
Zutaten

Enthält SULFITE



Ursprungsland: Italien
Weitere Produkte aus dieser Kategorie
OUT
OF
STOCK
Amarone 2015 Amarone 2015 Brigaldara Brigaldara
Der beste Stück des Hauses Brigaldara. Der Klassiker aus dem Veneto. Der Amarone wird aus getrockmneten Trauben produziert. Ein kräftiger extraktreicher Wein.
0.75 l
CHF 55.50
1
-
+
Amarone Classico 2011 Amarone Classico 2011 Käserei Sexten Käserei Sexten
Der Wein mit einer jüngeren Tradition und gleichzeitig der bekannteste aus dem Gebiet um Verona. Ein Wein, für den es mehr als fünfzig Jahre der Forschung bedurfte, um das Herstellungsverfahren auf den Punkt zu bringen
0.75 l
CHF 153.85
1
-
+
Blauburgunder "Schwarze Madonna" 2017 Blauburgunder "Schwarze... Weingut Klosterhof Klosterhof
Ein Blauburgunder zum Niederknien: Der „Schwarze Madonna“ vom Klosterhof bündelt die Eleganz der Rebsorte, die Güte der Lage und das Geschick der Winzer in einer Huldigung des Geschmacks. Das Traubengut wird von Hand gelesen und peinlich...
0.75 l
CHF 41.40
1
-
+
Blauburgunder Mazzon 2016 Blauburgunder Mazzon 2016 Pfefferlechner Pfefferlechner
Anmutig, mit ausgeprägter Pinot-Frucht und samtiger Fülle, guter Struktur und dezentem Tannin im Hintergrund. Ein ansprechender Wein mit Charakter und Gewicht, der seine Qualität noch in den nächsten Jahren in der Flasche weiter...
0.75 l
CHF 40.05
1
-
+
Merlot Cabernet "Vangar" 2019 Merlot Cabernet "Vangar" 2019 Kellerei Nals Margreid Nals Margreid
Mit dem Merlot Cabernet „Vangar“ gelingt der Kellerei Nals Margreid ein unverfälscht eleganter und stilsicherer Südtiroler Rotwein. Im äußersten Süden des Landes gedeiht das Traubengut der beiden französischen Reben, das nach der...
0.75 l
CHF 18.65
1
-
+
Amarone della Valpolicella 2016 Amarone della Valpolicella 2016 ZENATO SRL ZENATO SRL
Dieser Amarone präsentiert sich als vollmundiger und intensiver Rotwein, warm und tief, mit Aromen von reifen Früchten in Alkohol.
0.75 l
CHF 77.95
1
-
+
Cuvée Rot "Gneis" 2020 Cuvée Rot "Gneis" 2020 Weingut Unterortl Castel Juval Unterortl Castel Juval
Pure Lebensfreude! Die rote Cuvée „Gneis“ des Weinguts Unterortl weiß den Tag zu versüßen und taucht das Glas in strahlendes Rot, das Genuss verspricht! Nach acht Monaten in Eichen- und Akazienholzfässern treten Sauerkirschen und...
0.75 l
CHF 29.65
1
-
+
Grappa Lagrein Monovitigno Grappa Lagrein Monovitigno Roner Roner
Grappa aus reinen Lagrein Trestern. Duft: Fruchtig; Geschmack: Rund – Vollmundig; Organoleptische Beschreibung: Starke Zartbitterschokolade, rote Früchte. 
0.7 l
CHF 60.50
1
-
+
Beschreibung
Wenn 50% der Anziehungskraft eines Weines von seiner Farbe ausgehen, kann es sich nur um eine Gattung handeln: Rosé! Wenn die anderen 50% dann von Frische und Saftigkeit gedeckt sind, kann die Rede nur vom Blauburgunder Rosé der Kellerei St. Michael-Eppan sein. In ausgesprochen einladendem Rosa gekleidet, beschenkt der Blauburgunder die Nase mit Erdbeer- und Himbeerduft, während er den Gaumen mit lebhafter Säure und schöner Frische verwöhnt. Als hervorragend erfrischender Wein passt der Rosé erstklassig zur Südtiroler Marende sowie zu Pizza, Pasta und Geflügel. Von seiner besten Seite zeigt er sich aber in Begleitung von Fischgerichten.  

Schon gewusst: Der Blauburgunder ist eine der ältesten internationalen Sorten Südtirols. Seit über 150 Jahren wird der Burgunde hier angebaut und zählt zu den beliebtesten Weinen der Region. Um einen Rosé zu keltern, bleibt der gepresste Most nur kurze Zeit auf den farbgebenden Schalen liegen, wodurch er nur eine leichte Tönung annimmt. 

Enthält SULFITE



Ursprungsland: Italien
Inhalt: 0.75 l (CHF 28.20 / 1 l)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

CHF 21.15

Gebiet

Überetsch

Weintyp

Rotwein

Rebsorte

Blauburgunder

Alkoholgehalt

13.50%

Passt zu

Fisch, Gemüse, kräftige Vorspeisen, Speck und Wurst, weißes Fleisch

TextbausteinWert
Prämierungen
TextbausteinWert
Beschreibung
Wenn 50% der Anziehungskraft eines Weines von seiner Farbe ausgehen, kann es sich nur um eine Gattung handeln: Rosé! Wenn die anderen 50% dann von Frische und Saftigkeit gedeckt sind, kann die Rede nur vom Blauburgunder Rosé der Kellerei St. Michael-Eppan sein. In ausgesprochen einladendem Rosa gekleidet, beschenkt der Blauburgunder die Nase mit Erdbeer- und Himbeerduft, während er den Gaumen mit lebhafter Säure und schöner Frische verwöhnt. Als hervorragend erfrischender Wein passt der Rosé erstklassig zur Südtiroler Marende sowie zu Pizza, Pasta und Geflügel. Von seiner besten Seite zeigt er sich aber in Begleitung von Fischgerichten.  

Schon gewusst: Der Blauburgunder ist eine der ältesten internationalen Sorten Südtirols. Seit über 150 Jahren wird der Burgunde hier angebaut und zählt zu den beliebtesten Weinen der Region. Um einen Rosé zu keltern, bleibt der gepresste Most nur kurze Zeit auf den farbgebenden Schalen liegen, wodurch er nur eine leichte Tönung annimmt. 
Zutaten

Enthält SULFITE



Ursprungsland: Italien
Weitere Produkte aus dieser Kategorie
OUT
OF
STOCK
Amarone 2015 Amarone 2015 Brigaldara Brigaldara
Der beste Stück des Hauses Brigaldara. Der Klassiker aus dem Veneto. Der Amarone wird aus getrockmneten Trauben produziert. Ein kräftiger extraktreicher Wein.
0.75 l
CHF 55.50
1
-
+
Amarone Classico 2011 Amarone Classico 2011 Käserei Sexten Käserei Sexten
Der Wein mit einer jüngeren Tradition und gleichzeitig der bekannteste aus dem Gebiet um Verona. Ein Wein, für den es mehr als fünfzig Jahre der Forschung bedurfte, um das Herstellungsverfahren auf den Punkt zu bringen
0.75 l
CHF 153.85
1
-
+
Blauburgunder "Schwarze Madonna" 2017 Blauburgunder "Schwarze... Weingut Klosterhof Klosterhof
Ein Blauburgunder zum Niederknien: Der „Schwarze Madonna“ vom Klosterhof bündelt die Eleganz der Rebsorte, die Güte der Lage und das Geschick der Winzer in einer Huldigung des Geschmacks. Das Traubengut wird von Hand gelesen und peinlich...
0.75 l
CHF 41.40
1
-
+
Blauburgunder Mazzon 2016 Blauburgunder Mazzon 2016 Pfefferlechner Pfefferlechner
Anmutig, mit ausgeprägter Pinot-Frucht und samtiger Fülle, guter Struktur und dezentem Tannin im Hintergrund. Ein ansprechender Wein mit Charakter und Gewicht, der seine Qualität noch in den nächsten Jahren in der Flasche weiter...
0.75 l
CHF 40.05
1
-
+
Merlot Cabernet "Vangar" 2019 Merlot Cabernet "Vangar" 2019 Kellerei Nals Margreid Nals Margreid
Mit dem Merlot Cabernet „Vangar“ gelingt der Kellerei Nals Margreid ein unverfälscht eleganter und stilsicherer Südtiroler Rotwein. Im äußersten Süden des Landes gedeiht das Traubengut der beiden französischen Reben, das nach der...
0.75 l
CHF 18.65
1
-
+
Amarone della Valpolicella 2016 Amarone della Valpolicella 2016 ZENATO SRL ZENATO SRL
Dieser Amarone präsentiert sich als vollmundiger und intensiver Rotwein, warm und tief, mit Aromen von reifen Früchten in Alkohol.
0.75 l
CHF 77.95
1
-
+
Cuvée Rot "Gneis" 2020 Cuvée Rot "Gneis" 2020 Weingut Unterortl Castel Juval Unterortl Castel Juval
Pure Lebensfreude! Die rote Cuvée „Gneis“ des Weinguts Unterortl weiß den Tag zu versüßen und taucht das Glas in strahlendes Rot, das Genuss verspricht! Nach acht Monaten in Eichen- und Akazienholzfässern treten Sauerkirschen und...
0.75 l
CHF 29.65
1
-
+
Grappa Lagrein Monovitigno Grappa Lagrein Monovitigno Roner Roner
Grappa aus reinen Lagrein Trestern. Duft: Fruchtig; Geschmack: Rund – Vollmundig; Organoleptische Beschreibung: Starke Zartbitterschokolade, rote Früchte. 
0.7 l
CHF 60.50
1
-
+
Beschreibung
Wenn 50% der Anziehungskraft eines Weines von seiner Farbe ausgehen, kann es sich nur um eine Gattung handeln: Rosé! Wenn die anderen 50% dann von Frische und Saftigkeit gedeckt sind, kann die Rede nur vom Blauburgunder Rosé der Kellerei St. Michael-Eppan sein. In ausgesprochen einladendem Rosa gekleidet, beschenkt der Blauburgunder die Nase mit Erdbeer- und Himbeerduft, während er den Gaumen mit lebhafter Säure und schöner Frische verwöhnt. Als hervorragend erfrischender Wein passt der Rosé erstklassig zur Südtiroler Marende sowie zu Pizza, Pasta und Geflügel. Von seiner besten Seite zeigt er sich aber in Begleitung von Fischgerichten.  

Schon gewusst: Der Blauburgunder ist eine der ältesten internationalen Sorten Südtirols. Seit über 150 Jahren wird der Burgunde hier angebaut und zählt zu den beliebtesten Weinen der Region. Um einen Rosé zu keltern, bleibt der gepresste Most nur kurze Zeit auf den farbgebenden Schalen liegen, wodurch er nur eine leichte Tönung annimmt. 

Enthält SULFITE



Ursprungsland: Italien
Details zum Produzenten
Über 2000 Jahre Weinbautradition sammeln sich in der Südtiroler Weingemeinde Eppan, in deren Herzen seit über 100 Jahren die die renommierte Kellerei St. Michael-Eppan würdevoll thront. Rund 340 Familien bilden das Rückgrat der im Jahr 1907 gegründeten Kellerei und zeigen jeden Tag aufs Neue, was Leidenschaft und Qualität im Weinberg und Keller bedeutet. Gemäß dem Gebot „Respekt vor der Traube“ werden ausschließlich hochwertige Beeren schonend verarbeitet, damit langlebige und ausdrucksstarke Weine entstehen können. Sortencharakter und Terroir spielen dabei eine große Rolle und schenken jedem Wein seinen individuellen Charme. 
Bewertungen
  •  .
  • .
  • .
  • .
  • .

0 /5

  • : 0
  • : 0 / 5

 0 

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
×
Zuletzt angesehen