HINWEIS: Nur bei Bestellungen mit erfolgreichem Zahlungseingang die innerhalb 12.12 abgeschlossen werden, können wir eine Zustellung vor Weihnachten garantieren.
Angenehm füllig, perfekt
balanciert, geschmeidig elegant und von fruchtiger Finesse: wovon könnte hier
wohl die Rede sein, wenn nicht vom Chardonnay „Merol“ der Kellerei St.
Michael-Eppan? Bei diesem Bilderbuch-Chardonnay stehen alle Zeichen auf
Trinkvergnügen. 75% des handverlesenen Traubenguts wird im Edelstahl vergoren,
25% im Holzfass. Einmal bereit für seine Kür, strahlt der „Merol“ in
leuchtendem Strohgelb und begeistert mit fruchtigem Melonenaroma und Apfelduft.
Am Gaumen macht sich das Holz im samtig weichen und buttrig cremigen
Wesen des Chardonnay bemerkbar. Ausgezeichnet zum Aperitif aber auch zu
Fischgerichten wie Räucherforelle oder zu Spargelgerichten ein Genuss.
Der ursprüngliche Franzose
stellt nunmehr eine der bedeutendsten Weißweinsorten im Südtiroler Weinpanorama
dar und fühlt sich in sonnenverwöhnten Lagen besonders wohl. Die Weinberge der namensgebenden
Lage Merol liegen auf 450 m ü. M. auf kalkhaltigen Schotterböden und werden von
frischen Südostwinden abgekühlt.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Voraussichtliche Lieferzeit: 4-8 Werktage
Aperitif, Fisch, Gemüse, leichte Vorspeisen
Überetsch
14.00
Angenehm füllig, perfekt
balanciert, geschmeidig elegant und von fruchtiger Finesse: wovon könnte hier
wohl die Rede sein, wenn nicht vom Chardonnay „Merol“ der Kellerei St.
Michael-Eppan? Bei diesem Bilderbuch-Chardonnay stehen alle Zeichen auf
Trinkvergnügen. 75% des handverlesenen Traubenguts wird im Edelstahl vergoren,
25% im Holzfass. Einmal bereit für seine Kür, strahlt der „Merol“ in
leuchtendem Strohgelb und begeistert mit fruchtigem Melonenaroma und Apfelduft.
Am Gaumen macht sich das Holz im samtig weichen und buttrig cremigen
Wesen des Chardonnay bemerkbar. Ausgezeichnet zum Aperitif aber auch zu
Fischgerichten wie Räucherforelle oder zu Spargelgerichten ein Genuss.
Der ursprüngliche Franzose
stellt nunmehr eine der bedeutendsten Weißweinsorten im Südtiroler Weinpanorama
dar und fühlt sich in sonnenverwöhnten Lagen besonders wohl. Die Weinberge der namensgebenden
Lage Merol liegen auf 450 m ü. M. auf kalkhaltigen Schotterböden und werden von
frischen Südostwinden abgekühlt.