HINWEIS: Nur bei Bestellungen mit erfolgreichem Zahlungseingang die innerhalb 12.12 abgeschlossen werden, können wir eine Zustellung vor Weihnachten garantieren.
HINWEIS: Nur bei Bestellungen mit erfolgreichem Zahlungseingang die innerhalb 12.12 abgeschlossen werden, können wir eine Zustellung vor Weihnachten garantieren.
Ein Chardonnay, dessen Wesen mit dem Terroir so eng verwurzelt ist, wie es die alten Reben mit den steilen Hängen sind: der „Troy“ der Kellerei Tramin. Er wird elf Monate in kleinen Holzfässern und weitere 22 im Edelstahl gelagert, bevor er sein kräftiges Goldgelb präsentiert. Auf delikate Blumen- und Zitrusaromen folgen Tropenfrucht und Kräuterduft. Das Fruchtaroma hallt am Gaumen als Mango und Banane wider und wird von einer mineralischen Salznote und mitreißender Frische bereichert. Der „Troy“ begeistert Fischliebhaber genauso wie Freunde der alpinen Küche: Vom Schwertfischcarpaccio über die Trüffeltagliatelle bis zu Gourmet-Knödeln, er schmeckt zu allen grandios.
Den unwegsamen Hängen bei Söll verdankt der „Troy“ neben seinem Grundcharakter auch seinen Namen. In der Sprache unserer Ahnen bedeutet Troy in etwa Weg. Dieser Name soll den Werdegang der Kellerei und den Weg zu einem authentischen Südtiroler Chardonnay versinnbildlichen.
Enthält Sulfite
Ein Chardonnay, dessen Wesen mit dem Terroir so eng verwurzelt ist, wie es die alten Reben mit den steilen Hängen sind: der „Troy“ der Kellerei Tramin. Er wird elf Monate in kleinen Holzfässern und weitere 22 im Edelstahl gelagert, bevor er sein kräftiges Goldgelb präsentiert. Auf delikate Blumen- und Zitrusaromen folgen Tropenfrucht und Kräuterduft. Das Fruchtaroma hallt am Gaumen als Mango und Banane wider und wird von einer mineralischen Salznote und mitreißender Frische bereichert. Der „Troy“ begeistert Fischliebhaber genauso wie Freunde der alpinen Küche: Vom Schwertfischcarpaccio über die Trüffeltagliatelle bis zu Gourmet-Knödeln, er schmeckt zu allen grandios.
Den unwegsamen Hängen bei Söll verdankt der „Troy“ neben seinem Grundcharakter auch seinen Namen. In der Sprache unserer Ahnen bedeutet Troy in etwa Weg. Dieser Name soll den Werdegang der Kellerei und den Weg zu einem authentischen Südtiroler Chardonnay versinnbildlichen.
Enthält Sulfite
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
zur Zeit ausverkauft
Unterland
Chardonnay
14.30%
Fisch, Meeresfrüchte und Krustentiere, Pastagerichte, Trüffel
Ein Chardonnay, dessen Wesen mit dem Terroir so eng verwurzelt ist, wie es die alten Reben mit den steilen Hängen sind: der „Troy“ der Kellerei Tramin. Er wird elf Monate in kleinen Holzfässern und weitere 22 im Edelstahl gelagert, bevor er sein kräftiges Goldgelb präsentiert. Auf delikate Blumen- und Zitrusaromen folgen Tropenfrucht und Kräuterduft. Das Fruchtaroma hallt am Gaumen als Mango und Banane wider und wird von einer mineralischen Salznote und mitreißender Frische bereichert. Der „Troy“ begeistert Fischliebhaber genauso wie Freunde der alpinen Küche: Vom Schwertfischcarpaccio über die Trüffeltagliatelle bis zu Gourmet-Knödeln, er schmeckt zu allen grandios.
Den unwegsamen Hängen bei Söll verdankt der „Troy“ neben seinem Grundcharakter auch seinen Namen. In der Sprache unserer Ahnen bedeutet Troy in etwa Weg. Dieser Name soll den Werdegang der Kellerei und den Weg zu einem authentischen Südtiroler Chardonnay versinnbildlichen.
Enthält Sulfite
Ein Chardonnay, dessen Wesen mit dem Terroir so eng verwurzelt ist, wie es die alten Reben mit den steilen Hängen sind: der „Troy“ der Kellerei Tramin. Er wird elf Monate in kleinen Holzfässern und weitere 22 im Edelstahl gelagert, bevor er sein kräftiges Goldgelb präsentiert. Auf delikate Blumen- und Zitrusaromen folgen Tropenfrucht und Kräuterduft. Das Fruchtaroma hallt am Gaumen als Mango und Banane wider und wird von einer mineralischen Salznote und mitreißender Frische bereichert. Der „Troy“ begeistert Fischliebhaber genauso wie Freunde der alpinen Küche: Vom Schwertfischcarpaccio über die Trüffeltagliatelle bis zu Gourmet-Knödeln, er schmeckt zu allen grandios.
Den unwegsamen Hängen bei Söll verdankt der „Troy“ neben seinem Grundcharakter auch seinen Namen. In der Sprache unserer Ahnen bedeutet Troy in etwa Weg. Dieser Name soll den Werdegang der Kellerei und den Weg zu einem authentischen Südtiroler Chardonnay versinnbildlichen.
Enthält Sulfite
Aus dem grünen Stahlnest inmitten der Reben schlüpft ein Wein, dessen Traditionsträchtigkeit der Kellerei alle Ehre macht. Die Kellerei Tramin kann mit einem über hundertjährigen Bestehen vollen Rechts behaupten, die Wiege des modernen Gewürztraminers zu sein. Lokal beweist die Kellerei ihre Bedeutsamkeit als erste Weingenossenschaft des Landes. In der Geschichte tief verwurzelt, strebt die Kellerei danach, über sich selbst hinauszuwachsen und bezeugt mit weitsichtigen Projekten ihre Philosophie von Kreativität und Natürlichkeit als gelebtes Prinzip, dem biologischen und biodynamischen Weinbau gewidmete Anbauflächen sind lediglich ein Teil dieser Vision. Den Erfolg dieser ganzheitlichen Ideologie bezeugen über 25 prämierte Weine im aktuellen Sortiment, darunter der unverwechselbare Gewürztraminer „Nussbaumer“, der hochelegante Blauburgunder Riserva „Maglen“ und natürlich der legendäre Gewürztraminer „Epokale“, der als erster Weißwein Italiens 100 Punkte von Robert Parker erhielt.