Beschreibung
KUNTRAVANT, die Alt-Vinschger Mundart für "Schmuggel" , vom italienischen "contrabbando" abgeleitet, gibt der kleinen Rösterei ihren Namen. Einst wurde der Kaffee über die Grenze geschmuggelt. Heute rösten sie am Füße des Ortlers im traditionellen Trommelröstverfahren erstklassige Bohnen in Handarbeit zu ochwertigem Kaffee. Herkunft: Zentral-Amerika, Afrika, Indien, Brasilien
Schon gewusst:
Traditionell wurde in den Wienern Kaffehäusern zu Beginn des 20. Jahrhunderts zum Kaffee ein Glas frisches Wasser serviert. Der Gedanke dahinter war nicht die Deckung des Wasserbedarfes, sondern die Ablage des Löffels. Denn Adelige durften aus Anstandsgründen den Löffel nicht auf die Untertasse legen, stattdessen mussten sie dafür das Glas Wasser nutzen.
85% Arabica 15% Robusta (Washed)
Aufbewahrung: Kühl und dunkel lagern
Ursprungsland: Nicht EU