HINWEIS: Nur bei Bestellungen mit erfolgreichem Zahlungseingang die innerhalb 12.12 abgeschlossen werden, können wir eine Zustellung vor Weihnachten garantieren.
HINWEIS: Nur bei Bestellungen mit erfolgreichem Zahlungseingang die innerhalb 12.12 abgeschlossen werden, können wir eine Zustellung vor Weihnachten garantieren.
Der Schiller ist ein sehr traditionsreicher Wein. Dem Weinbaugesetz folgend muss der Schiller als gemischter Satz in einer Parzelle angebaut werden. Dieser Wein überzeugt mit sehr frischen und fruchtigen Aromen und gehört bei jedem Frühjahrs- oder Sommer-Apéro auf den Tisch. Durch seine unverkennbare helle Rosé-Farbe sowie der weissen Flasche differenziert er sich nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch von seinen Konkurrenten.
«Mit dem Gedanken, dass die Natur das Stärkste ist, arbeite ich mit Ihr zusammen.» Mit der Gewissheit, dass der Boden das Intelligenteste ist, vertraue ich ihm. Mit der Überzeugung dass die Pflanzen unsere Böden nähren, lasse ich sie wachsen. Durch dieses Vertrauen greife ich im Keller nicht ein, wodurch die Weine den natürlichen Geschmack der Traube und der Lage transportieren. Mit dieser Philosophie sind unsere Reben in den Besten Lagen und teilweise ältesten Lagen von Malans, stark geworden. Ein guter Wein braucht Zeit und Geduld, er kann nicht immer auf den Punkt im Mai trinkreif sein“. (Louis Liesch)
Enthält Sulfite
Der Schiller ist ein sehr traditionsreicher Wein. Dem Weinbaugesetz folgend muss der Schiller als gemischter Satz in einer Parzelle angebaut werden. Dieser Wein überzeugt mit sehr frischen und fruchtigen Aromen und gehört bei jedem Frühjahrs- oder Sommer-Apéro auf den Tisch. Durch seine unverkennbare helle Rosé-Farbe sowie der weissen Flasche differenziert er sich nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch von seinen Konkurrenten.
«Mit dem Gedanken, dass die Natur das Stärkste ist, arbeite ich mit Ihr zusammen.» Mit der Gewissheit, dass der Boden das Intelligenteste ist, vertraue ich ihm. Mit der Überzeugung dass die Pflanzen unsere Böden nähren, lasse ich sie wachsen. Durch dieses Vertrauen greife ich im Keller nicht ein, wodurch die Weine den natürlichen Geschmack der Traube und der Lage transportieren. Mit dieser Philosophie sind unsere Reben in den Besten Lagen und teilweise ältesten Lagen von Malans, stark geworden. Ein guter Wein braucht Zeit und Geduld, er kann nicht immer auf den Punkt im Mai trinkreif sein“. (Louis Liesch)
Enthält Sulfite
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Voraussichtliche Lieferzeit: Werktage
Bündner Herrschaft
Rosèwein
Der Schiller ist ein sehr traditionsreicher Wein. Dem Weinbaugesetz folgend muss der Schiller als gemischter Satz in einer Parzelle angebaut werden. Dieser Wein überzeugt mit sehr frischen und fruchtigen Aromen und gehört bei jedem Frühjahrs- oder Sommer-Apéro auf den Tisch. Durch seine unverkennbare helle Rosé-Farbe sowie der weissen Flasche differenziert er sich nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch von seinen Konkurrenten.
«Mit dem Gedanken, dass die Natur das Stärkste ist, arbeite ich mit Ihr zusammen.» Mit der Gewissheit, dass der Boden das Intelligenteste ist, vertraue ich ihm. Mit der Überzeugung dass die Pflanzen unsere Böden nähren, lasse ich sie wachsen. Durch dieses Vertrauen greife ich im Keller nicht ein, wodurch die Weine den natürlichen Geschmack der Traube und der Lage transportieren. Mit dieser Philosophie sind unsere Reben in den Besten Lagen und teilweise ältesten Lagen von Malans, stark geworden. Ein guter Wein braucht Zeit und Geduld, er kann nicht immer auf den Punkt im Mai trinkreif sein“. (Louis Liesch)
Enthält Sulfite
Der Schiller ist ein sehr traditionsreicher Wein. Dem Weinbaugesetz folgend muss der Schiller als gemischter Satz in einer Parzelle angebaut werden. Dieser Wein überzeugt mit sehr frischen und fruchtigen Aromen und gehört bei jedem Frühjahrs- oder Sommer-Apéro auf den Tisch. Durch seine unverkennbare helle Rosé-Farbe sowie der weissen Flasche differenziert er sich nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch von seinen Konkurrenten.
«Mit dem Gedanken, dass die Natur das Stärkste ist, arbeite ich mit Ihr zusammen.» Mit der Gewissheit, dass der Boden das Intelligenteste ist, vertraue ich ihm. Mit der Überzeugung dass die Pflanzen unsere Böden nähren, lasse ich sie wachsen. Durch dieses Vertrauen greife ich im Keller nicht ein, wodurch die Weine den natürlichen Geschmack der Traube und der Lage transportieren. Mit dieser Philosophie sind unsere Reben in den Besten Lagen und teilweise ältesten Lagen von Malans, stark geworden. Ein guter Wein braucht Zeit und Geduld, er kann nicht immer auf den Punkt im Mai trinkreif sein“. (Louis Liesch)
Enthält Sulfite