HINWEIS: Nur bei Bestellungen mit erfolgreichem Zahlungseingang die innerhalb 12.12 abgeschlossen werden, können wir eine Zustellung vor Weihnachten garantieren.
HINWEIS: Nur bei Bestellungen mit erfolgreichem Zahlungseingang die innerhalb 12.12 abgeschlossen werden, können wir eine Zustellung vor Weihnachten garantieren.
Der Brotklee der Meraner Mühle sorgt für einen intensiven, würzigen Geschmack, insbesondere in typisch Südtiroler Brotspezialitäten wie Paarlbrot oder Schüttelbrot. Ein stark würziger Geruch, an frisches Heu erinnernd, und eine leicht bittere Note im Geschmack – das charakterisiert den Brotklee. Außerdem wird ihm eine verdauungs- und appetitfördernde Wirkung nachgesagt. Ganz fein gehackt verteilt sich der Klee schnell im Teig. Eine Prise Südtirol direkt nach Hause! Die Zugabemenge pro 1 kg Mehl liegt je nach gewünschtem Geschmack bei 0,3 bis 6 g.
Der Brotklee, auch Schabzigerklee oder Zigainerkraut genannt, zählt neben Fenchel, Kümmel und Anis zu den beliebten Brotgewürzen, die den traditionsreichen Südtiroler Brotsorten (Schüttelbrot, Vinschger Paarl, Pusterer Breatln) ihren unverwechselbaren, aromatisierenden Geschmack verleihen. Der Brotklee ist eine Pflanzenart der Gattung
Trigonella innerhalb der Familie der Hülsenfrüchtler, unter die auch Erbsen, Bohnen und Linsen fallen.
Brotklee
Kann GLUTEN enthalten.
Der Brotklee der Meraner Mühle sorgt für einen intensiven, würzigen Geschmack, insbesondere in typisch Südtiroler Brotspezialitäten wie Paarlbrot oder Schüttelbrot. Ein stark würziger Geruch, an frisches Heu erinnernd, und eine leicht bittere Note im Geschmack – das charakterisiert den Brotklee. Außerdem wird ihm eine verdauungs- und appetitfördernde Wirkung nachgesagt. Ganz fein gehackt verteilt sich der Klee schnell im Teig. Eine Prise Südtirol direkt nach Hause! Die Zugabemenge pro 1 kg Mehl liegt je nach gewünschtem Geschmack bei 0,3 bis 6 g.
Der Brotklee, auch Schabzigerklee oder Zigainerkraut genannt, zählt neben Fenchel, Kümmel und Anis zu den beliebten Brotgewürzen, die den traditionsreichen Südtiroler Brotsorten (Schüttelbrot, Vinschger Paarl, Pusterer Breatln) ihren unverwechselbaren, aromatisierenden Geschmack verleihen. Der Brotklee ist eine Pflanzenart der Gattung
Trigonella innerhalb der Familie der Hülsenfrüchtler, unter die auch Erbsen, Bohnen und Linsen fallen.
Brotklee
Kann GLUTEN enthalten.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Voraussichtliche Lieferzeit: Werktage
Meran & Umgebung
Der Brotklee der Meraner Mühle sorgt für einen intensiven, würzigen Geschmack, insbesondere in typisch Südtiroler Brotspezialitäten wie Paarlbrot oder Schüttelbrot. Ein stark würziger Geruch, an frisches Heu erinnernd, und eine leicht bittere Note im Geschmack – das charakterisiert den Brotklee. Außerdem wird ihm eine verdauungs- und appetitfördernde Wirkung nachgesagt. Ganz fein gehackt verteilt sich der Klee schnell im Teig. Eine Prise Südtirol direkt nach Hause! Die Zugabemenge pro 1 kg Mehl liegt je nach gewünschtem Geschmack bei 0,3 bis 6 g.
Der Brotklee, auch Schabzigerklee oder Zigainerkraut genannt, zählt neben Fenchel, Kümmel und Anis zu den beliebten Brotgewürzen, die den traditionsreichen Südtiroler Brotsorten (Schüttelbrot, Vinschger Paarl, Pusterer Breatln) ihren unverwechselbaren, aromatisierenden Geschmack verleihen. Der Brotklee ist eine Pflanzenart der Gattung
Trigonella innerhalb der Familie der Hülsenfrüchtler, unter die auch Erbsen, Bohnen und Linsen fallen.
Brotklee
Kann GLUTEN enthalten.
Der Brotklee der Meraner Mühle sorgt für einen intensiven, würzigen Geschmack, insbesondere in typisch Südtiroler Brotspezialitäten wie Paarlbrot oder Schüttelbrot. Ein stark würziger Geruch, an frisches Heu erinnernd, und eine leicht bittere Note im Geschmack – das charakterisiert den Brotklee. Außerdem wird ihm eine verdauungs- und appetitfördernde Wirkung nachgesagt. Ganz fein gehackt verteilt sich der Klee schnell im Teig. Eine Prise Südtirol direkt nach Hause! Die Zugabemenge pro 1 kg Mehl liegt je nach gewünschtem Geschmack bei 0,3 bis 6 g.
Der Brotklee, auch Schabzigerklee oder Zigainerkraut genannt, zählt neben Fenchel, Kümmel und Anis zu den beliebten Brotgewürzen, die den traditionsreichen Südtiroler Brotsorten (Schüttelbrot, Vinschger Paarl, Pusterer Breatln) ihren unverwechselbaren, aromatisierenden Geschmack verleihen. Der Brotklee ist eine Pflanzenart der Gattung
Trigonella innerhalb der Familie der Hülsenfrüchtler, unter die auch Erbsen, Bohnen und Linsen fallen.
Brotklee
Kann GLUTEN enthalten.
1985 ist das Geburtsjahr der Meraner Mühle und doch reichen
unsere Wurzeln noch viel weiter in die Vergangenheit zurück. Denn die Familie
von Berg blickt mit Stolz auf 600 Jahre Müllertradition im bayerischen Ansbach
zurück.
Heute wie früher stehen wir für unsere besondere
Leidenschaft für Getreide und dessen traditionelle Verarbeitung, die wir
gekonnt mit den Prinzipien einer fortschrittlichen Produktion vereinen: wir
wählen das Getreide sorgfältig aus, investieren konstant in modernste Anlagen,
kontrollieren den gesamten Herstellungsprozesse und orientieren uns stetig an
den Bedürfnissen unserer Kunden. Zu diesen zählen seit jeher Profis im
Backwarensektor sowie Endverbraucher im In- und Ausland.
Unser Sortiment weiterzuentwickeln mit innovativen,
erlesenen Backmischungen, insbesondere mit unserer Lievito Madre ist uns eine
Herzensangelegenheit. Dafür stehen wir als Meraner Mühle: "Feine
Ideen" für Ihren Backerfolg.