HINWEIS: Nur bei Bestellungen mit erfolgreichem Zahlungseingang die innerhalb 12.12 abgeschlossen werden, können wir eine Zustellung vor Weihnachten garantieren.
HINWEIS: Nur bei Bestellungen mit erfolgreichem Zahlungseingang die innerhalb 12.12 abgeschlossen werden, können wir eine Zustellung vor Weihnachten garantieren.
Von Tal
zu Tal bis zum Gipfel des Geschmacks. Die Schokoladenmanufaktur Oberhöller aus
dem Sarntal verwendet für ihre Gourmetschokolade „Sambirano“ 66% ausschließlich
Bohnen aus dem namensstiftenden Tal in Madagaskar. Die Region ist für
exzellente Kakaobohnen bekannt und das schmeckt man auch: Zarter Schmelz, viel
Tiefgang und eine berauschende Harmonie von Zitrusfrüchten und Karamell. Ein
Stückchen „Sambirano“ krönt man am besten mit einem vanillebetonten Rum oder
einem Passito vom Gewürztraminer.
Die
Linie der Gourmetschokoladen von Oberhöller entsteht aus dem ganzheitlichen
Prinzip der „Bean to Bar“-Produktion. Diese Philosophie besagt, dass die
gesamte Produktion, vom Rösten der Bohne bis zum Formen der Tafel, vor Ort in
der Schokoladenmanufaktur erfolgen muss.
Von Tal
zu Tal bis zum Gipfel des Geschmacks. Die Schokoladenmanufaktur Oberhöller aus
dem Sarntal verwendet für ihre Gourmetschokolade „Sambirano“ 66% ausschließlich
Bohnen aus dem namensstiftenden Tal in Madagaskar. Die Region ist für
exzellente Kakaobohnen bekannt und das schmeckt man auch: Zarter Schmelz, viel
Tiefgang und eine berauschende Harmonie von Zitrusfrüchten und Karamell. Ein
Stückchen „Sambirano“ krönt man am besten mit einem vanillebetonten Rum oder
einem Passito vom Gewürztraminer.
Die
Linie der Gourmetschokoladen von Oberhöller entsteht aus dem ganzheitlichen
Prinzip der „Bean to Bar“-Produktion. Diese Philosophie besagt, dass die
gesamte Produktion, vom Rösten der Bohne bis zum Formen der Tafel, vor Ort in
der Schokoladenmanufaktur erfolgen muss.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Voraussichtliche Lieferzeit: 4-8 Werktage
Salten-Schlern
219 Tage
Von Tal
zu Tal bis zum Gipfel des Geschmacks. Die Schokoladenmanufaktur Oberhöller aus
dem Sarntal verwendet für ihre Gourmetschokolade „Sambirano“ 66% ausschließlich
Bohnen aus dem namensstiftenden Tal in Madagaskar. Die Region ist für
exzellente Kakaobohnen bekannt und das schmeckt man auch: Zarter Schmelz, viel
Tiefgang und eine berauschende Harmonie von Zitrusfrüchten und Karamell. Ein
Stückchen „Sambirano“ krönt man am besten mit einem vanillebetonten Rum oder
einem Passito vom Gewürztraminer.
Die
Linie der Gourmetschokoladen von Oberhöller entsteht aus dem ganzheitlichen
Prinzip der „Bean to Bar“-Produktion. Diese Philosophie besagt, dass die
gesamte Produktion, vom Rösten der Bohne bis zum Formen der Tafel, vor Ort in
der Schokoladenmanufaktur erfolgen muss.
Von Tal
zu Tal bis zum Gipfel des Geschmacks. Die Schokoladenmanufaktur Oberhöller aus
dem Sarntal verwendet für ihre Gourmetschokolade „Sambirano“ 66% ausschließlich
Bohnen aus dem namensstiftenden Tal in Madagaskar. Die Region ist für
exzellente Kakaobohnen bekannt und das schmeckt man auch: Zarter Schmelz, viel
Tiefgang und eine berauschende Harmonie von Zitrusfrüchten und Karamell. Ein
Stückchen „Sambirano“ krönt man am besten mit einem vanillebetonten Rum oder
einem Passito vom Gewürztraminer.
Die
Linie der Gourmetschokoladen von Oberhöller entsteht aus dem ganzheitlichen
Prinzip der „Bean to Bar“-Produktion. Diese Philosophie besagt, dass die
gesamte Produktion, vom Rösten der Bohne bis zum Formen der Tafel, vor Ort in
der Schokoladenmanufaktur erfolgen muss.