HINWEIS: Nur bei Bestellungen mit erfolgreichem Zahlungseingang die innerhalb 12.12 abgeschlossen werden, können wir eine Zustellung vor Weihnachten garantieren.
HINWEIS: Nur bei Bestellungen mit erfolgreichem Zahlungseingang die innerhalb 12.12 abgeschlossen werden, können wir eine Zustellung vor Weihnachten garantieren.
Wie
kleine Sterne am Nachthimmel strahlen die Marillenstückchen aus dem einladenden
Braun der Schokolade. Für ihre fruchtig verführerische Kreation verwendet die
Schokoladenmanufaktur Oberhöller aus dem Sarntal getrocknete Marillen aus Südtirol
und edelste Vollmilchschokolade mit 34% Kakaoanteil. Eine sonnengeküsste Tafel
Schokolade, die auch an grauen Tagen ein Lichtblick ist.
Oberhöller hat sich Innovation und
Regionalität auf die Fahne geschrieben. Während die Kakaobohnen
selbstverständlich nicht aus Südtirol stammen, werden alle verwendeten Früchte
und Beeren ausschließlich von einheimischen Bauern und Obstgenossenschaften bezogen.
So schafft es die Sarner Schokoladenmanufaktur, einem universellen Geschmack
einen regionalen Stempel zu verleihen.
Wie
kleine Sterne am Nachthimmel strahlen die Marillenstückchen aus dem einladenden
Braun der Schokolade. Für ihre fruchtig verführerische Kreation verwendet die
Schokoladenmanufaktur Oberhöller aus dem Sarntal getrocknete Marillen aus Südtirol
und edelste Vollmilchschokolade mit 34% Kakaoanteil. Eine sonnengeküsste Tafel
Schokolade, die auch an grauen Tagen ein Lichtblick ist.
Oberhöller hat sich Innovation und
Regionalität auf die Fahne geschrieben. Während die Kakaobohnen
selbstverständlich nicht aus Südtirol stammen, werden alle verwendeten Früchte
und Beeren ausschließlich von einheimischen Bauern und Obstgenossenschaften bezogen.
So schafft es die Sarner Schokoladenmanufaktur, einem universellen Geschmack
einen regionalen Stempel zu verleihen.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Voraussichtliche Lieferzeit: 4-8 Werktage
216 Tage
34.68 g
Salten-Schlern
Wie
kleine Sterne am Nachthimmel strahlen die Marillenstückchen aus dem einladenden
Braun der Schokolade. Für ihre fruchtig verführerische Kreation verwendet die
Schokoladenmanufaktur Oberhöller aus dem Sarntal getrocknete Marillen aus Südtirol
und edelste Vollmilchschokolade mit 34% Kakaoanteil. Eine sonnengeküsste Tafel
Schokolade, die auch an grauen Tagen ein Lichtblick ist.
Oberhöller hat sich Innovation und
Regionalität auf die Fahne geschrieben. Während die Kakaobohnen
selbstverständlich nicht aus Südtirol stammen, werden alle verwendeten Früchte
und Beeren ausschließlich von einheimischen Bauern und Obstgenossenschaften bezogen.
So schafft es die Sarner Schokoladenmanufaktur, einem universellen Geschmack
einen regionalen Stempel zu verleihen.
Wie
kleine Sterne am Nachthimmel strahlen die Marillenstückchen aus dem einladenden
Braun der Schokolade. Für ihre fruchtig verführerische Kreation verwendet die
Schokoladenmanufaktur Oberhöller aus dem Sarntal getrocknete Marillen aus Südtirol
und edelste Vollmilchschokolade mit 34% Kakaoanteil. Eine sonnengeküsste Tafel
Schokolade, die auch an grauen Tagen ein Lichtblick ist.
Oberhöller hat sich Innovation und
Regionalität auf die Fahne geschrieben. Während die Kakaobohnen
selbstverständlich nicht aus Südtirol stammen, werden alle verwendeten Früchte
und Beeren ausschließlich von einheimischen Bauern und Obstgenossenschaften bezogen.
So schafft es die Sarner Schokoladenmanufaktur, einem universellen Geschmack
einen regionalen Stempel zu verleihen.