HINWEIS: Nur bei Bestellungen mit erfolgreichem Zahlungseingang die innerhalb 12.12 abgeschlossen werden, können wir eine Zustellung vor Weihnachten garantieren.
Anspruchsvoll ist das Schlüsselattribut der roten Cuvée „Amistar“ aus dem Hause Peter Sölva. Hohe Ansprüche stellt sie nämlich sowohl an Terroir, Winzer und Kellermeister, als auch an den Genießer. Der Verschnitt wird aus Merlot, Cabernet Franc und Sauvignon sowie Lagrein gewonnen und ein bis zwei Jahre in kleinen Eichenfässern ausgebaut. Das kräftige Rubinrot entfesselt ein vielschichtiges Bukett aus Brombeeren und Johannisbeeren, die von feinen Holznoten getragen werden. Kraftvoll im Antritt und ausgesprochen harmonisch in der Folge begeistert der „Amistar“ im Geschmack. Zu Tische bittet die Cuvée mit Vorliebe hochkarätige Gäste wie gegrilltes Filet Mignon, Ochsenwangen oder auch gereiften Hartkäse.
Neben dem Namen DeSilva, der im Laufe der Jahrhunderte zu Sölva wurde, spielt auch der Name Amistar eine bedeutende Rolle für das Weingut. Susanna Amistar heiratete 1687 DeSilva Kaspar und war somit die letzte ihres Geschlechts. Als Hommage an sie hält das Weingut ihren Familiennamen bis heute in Form ausgezeichneter Cuvées am Leben.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Voraussichtliche Lieferzeit: 4-8 Werktage
Überetsch
Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Lagrein, Merlot
14.00%
gereifter Käse, rotes Fleisch und Wild
Anspruchsvoll ist das Schlüsselattribut der roten Cuvée „Amistar“ aus dem Hause Peter Sölva. Hohe Ansprüche stellt sie nämlich sowohl an Terroir, Winzer und Kellermeister, als auch an den Genießer. Der Verschnitt wird aus Merlot, Cabernet Franc und Sauvignon sowie Lagrein gewonnen und ein bis zwei Jahre in kleinen Eichenfässern ausgebaut. Das kräftige Rubinrot entfesselt ein vielschichtiges Bukett aus Brombeeren und Johannisbeeren, die von feinen Holznoten getragen werden. Kraftvoll im Antritt und ausgesprochen harmonisch in der Folge begeistert der „Amistar“ im Geschmack. Zu Tische bittet die Cuvée mit Vorliebe hochkarätige Gäste wie gegrilltes Filet Mignon, Ochsenwangen oder auch gereiften Hartkäse.
Neben dem Namen DeSilva, der im Laufe der Jahrhunderte zu Sölva wurde, spielt auch der Name Amistar eine bedeutende Rolle für das Weingut. Susanna Amistar heiratete 1687 DeSilva Kaspar und war somit die letzte ihres Geschlechts. Als Hommage an sie hält das Weingut ihren Familiennamen bis heute in Form ausgezeichneter Cuvées am Leben.