HINWEIS: Nur bei Bestellungen mit erfolgreichem Zahlungseingang die innerhalb 12.12 abgeschlossen werden, können wir eine Zustellung vor Weihnachten garantieren.
Mit ihrem rassig-eleganten
Müller Thurgau „Merus“ gelingt der Kellerei Tiefenbrunner ein fesselndes
Weißweinerlebnis mit reizvollem Pflanzenaroma. Das auf bis zu 900 m ü. M.
angebaute Traubengut wird vor der viermonatigen Reifung im Betonbehälter schonend
gepresst und vergoren. Im Glas strahlt ein gelbschillerndes Zartgrün, aus dem Wildkräuter,
frisches Gras und ein Hauch Muskatnuss dringen. Ausgesprochen schön
eingebundene Säure sorgt für angenehme Balance und elegantem Esprit. Als
Aperitif ist der „Merus“ der ideale Auftakt in den Feierabend, doch auch zu
Tische weiß er, sich zu benehmen. Hervorragend leistet er leichten Vorspeisen,
cremigem Frischkäse oder gebratenem Fisch Gesellschafft.
Rein, echt: „Merus“. Der
lateinische Begriff, dem diese Weinlinie ihren Namen verdankt, ist im Grunde
genommen zugleich auch Weinbeschreibung in Einem. Die Kellerei Tiefenbrunner
will mit ihren „Merus“ Weinen zeitlose Weiß- und Rotweine präsentieren, die die
Trias aus Pflanze, Terroir und Keller in all seiner Unverfälschtheit verkörpern
sollen.
Unterland
Müller Thurgau
13.00%
Aperitif, Fisch, frischer Käse, leichte Vorspeisen
Mit ihrem rassig-eleganten
Müller Thurgau „Merus“ gelingt der Kellerei Tiefenbrunner ein fesselndes
Weißweinerlebnis mit reizvollem Pflanzenaroma. Das auf bis zu 900 m ü. M.
angebaute Traubengut wird vor der viermonatigen Reifung im Betonbehälter schonend
gepresst und vergoren. Im Glas strahlt ein gelbschillerndes Zartgrün, aus dem Wildkräuter,
frisches Gras und ein Hauch Muskatnuss dringen. Ausgesprochen schön
eingebundene Säure sorgt für angenehme Balance und elegantem Esprit. Als
Aperitif ist der „Merus“ der ideale Auftakt in den Feierabend, doch auch zu
Tische weiß er, sich zu benehmen. Hervorragend leistet er leichten Vorspeisen,
cremigem Frischkäse oder gebratenem Fisch Gesellschafft.
Rein, echt: „Merus“. Der
lateinische Begriff, dem diese Weinlinie ihren Namen verdankt, ist im Grunde
genommen zugleich auch Weinbeschreibung in Einem. Die Kellerei Tiefenbrunner
will mit ihren „Merus“ Weinen zeitlose Weiß- und Rotweine präsentieren, die die
Trias aus Pflanze, Terroir und Keller in all seiner Unverfälschtheit verkörpern
sollen.
Die Anfänge der Schlosskellerei
Tiefenbrunner sind auf das Jahr 1848 zurückzuführen und ihre Erfolgsgeschichte
nimm mit Herbert Tiefenbrunner in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ihren
Aufschwung. Er machte sie zu eine der ersten Kellereien, die Südtiroler Weine
auch außerhalb unseres Landes namhaft machte. Die reiche Familientradition
liegt heute in den Händen von Sohn Christof, der 1983 ins Familienunternehmen
eintritt, und seiner Frau Sabine. Die Schlosskellerei beweist, dass die
Symbiose aus Winzerkunst und Traditionsbewusstsein, ohne dabei das Auge für den
Puls der Zeit zu verlieren, ein probates Erfolgsrezept ist. Die Fahne der
Nachhaltigkeit wird über den rund 25 Hektar umfassenden Weinbergen zwischen
Entiklar, Kurtatsch und Margreid stets hochgehalten: Der Strombedarf wird
gänzlich vom betriebseigenen Wasserkraftwerk gedeckt. Die hohen
Qualitätsstandards dieser prestigeträchtigen Südtiroler Kellerei werden in In-
und Ausland geschätzt, Beleg dafür sind zahlreiche Auszeichnungen und Preise
aus aller Welt.