HINWEIS: Nur bei Bestellungen mit erfolgreichem Zahlungseingang die innerhalb 12.12 abgeschlossen werden, können wir eine Zustellung vor Weihnachten garantieren.

Müller Thurgau "Merus" 2021

Tiefenbrunner

Müller Thurgau "Merus" 2021
Artikel Nr. 135496
Beschreibung

Ein Wein von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Das Weingut Tiefenbrunner ist sich dessen bewusst und produziert mit Stolz Weine, die wissen, woher sie kommen und auch vergänglichen Trends dank ihrer Einzigartigkeit trotzen. Unter den Weinen hebt sich der Müller Thurgau DOC der Classic MERUS Linie ab. An den hügeligen Weinbergen von Graun oberhaln von Kurtatsch auf 750 bis 900 m ü. M. gedeihen die Reben für den Müller Thurgau. Seine Farbe reicht von hellem Grün bis zu Hellgelb, ein Wein, der sowohl an der Nase wie auch im Mund überzeugt. Würzige und fruchtige Düfte von Wildkräuter, frischem Gras und Muskatnuss bestimmen ihn. Schön eingebundene Säure verleihen einen rassigen Körper mit elegantem und einnehmendem Finale. Ausgezeichnet zum Aperitif, passt aber auch zu leichten Vorspeisen, gegrilltem Süßwasserfisch und Frischkäse. 



Schon gewusst:

Die Müller Thurgau-Rebe ist eine Kreuzung aus Riesling und Madeleine Royale, die in Geisenheim in Deutschland gegen Ende des 19. Jahrhunderts vom Schweizer Botaniker Hermann Müller, aus dem Kanton Thurgau, entwickelt wurde. 

Zutaten

Enthält SULFITE



Ursprungsland: Italien
Weitere Produkte aus dieser Kategorie
Riesling 2019 Riesling 2019 Weingut Köfererhof Köfererhof
Vielfältige Aromen, lebendige Frische und Eleganz In der Farbe schönes strohgelb. Im Geruch feingliedrig - wie Pfirsich, Marille und Mirabellen sowie florale Noten, wie Wiesenblumen. Im Geschmack rassig und voll, schöne mineralische...
0.75 l
CHF 30.65
1
-
+
Weissburgunder 2019 Weissburgunder 2019 Weingut Popphof Popphof
Der Weißburgunder von der Kellerei Popphof ist ein harmonischer Wein mit feinen Apfelnoten. Er ist im Trunk milde, anhaltend, trocken und hat eine salzige Säure. Ein typischer Weißburgunder zum genießen!
0.75 l
CHF 17.40
1
-
+
Riesling 2019 Riesling 2019 Weingut Ploner Ploner
Herrliche, reiche Fruchtnoten lassen sofort Großes ahnen: saftige Frische geprägt durch ein elegantes Säurespiel ergänzt mit edler feingliedriger Würze geben einen großen Trinkgenuss. Die schöne Länge und der nachhaltige Abgang zeugen...
0.75 l
CHF 28.55
1
-
+
Weissburgunder "Gran Riserva V Years" 2012 Weissburgunder "Gran Riserva... Kellerei Meran Meran
Der Weißburgunder Riserva „V Years“ der Kellerei Meran ist ein Juwel, dem die Zeit seinen filigranen Feinschliff verleiht. Wie der Name bereits verrät brauch der Prestigewein ganze fünf Jahre vom Weinberg ins Glas: Eines davon...
0.75 l
CHF 106.65
1
-
+
Cuvée Weiss "Glimmer" 2018 Cuvée Weiss "Glimmer" 2018 Weingut Unterortl Castel Juval Unterortl Castel Juval
A glimmer of hope! Benannt nach dem glänzenden Mineral, bringt die weiße Cuvée „Glimmer“ ordentlich Schwung ins Glas. Ananas und Apfel, umrahmt von Zitrusfrüchten, ja sogar Rhabarbernoten schmücken das Duftbild. Der Verschnitt aus der...
0.75 l
CHF 24.95
1
-
+
Tafelwein Weiss Tafelwein Weiss Burggräfler Weinkellerei Burggräfler Weinkellerei
Dieser saubere, präzise und aromatische Weißburgunder der Burggräfler Weinkellerei ist ein unkomplizierter doch überzeugender Tafelwein. In lichtem Strohgelb und mit angenehm blumigem Duft lädt dieser Weiße gleich zum Probieren ein. Im...
1 l
CHF 12.55
1
-
+
Tafelwein Weiss Tafelwein Weiss Kellerei Meran Meran
0.5 l
CHF 8.10
1
-
+
Weissburgunder "Gran Riserva V Years" 2013 Weissburgunder "Gran Riserva... Kellerei Meran Meran
Der Weißburgunder Riserva „V Years“ der Kellerei Meran ist ein Juwel, dem die Zeit seinen filigranen Feinschliff verleiht. Wie der Name bereits verrät brauch der Prestigewein ganze fünf Jahre vom Weinberg ins Glas: Eines davon...
0.75 l
CHF 106.65
1
-
+
Beschreibung

Ein Wein von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Das Weingut Tiefenbrunner ist sich dessen bewusst und produziert mit Stolz Weine, die wissen, woher sie kommen und auch vergänglichen Trends dank ihrer Einzigartigkeit trotzen. Unter den Weinen hebt sich der Müller Thurgau DOC der Classic MERUS Linie ab. An den hügeligen Weinbergen von Graun oberhaln von Kurtatsch auf 750 bis 900 m ü. M. gedeihen die Reben für den Müller Thurgau. Seine Farbe reicht von hellem Grün bis zu Hellgelb, ein Wein, der sowohl an der Nase wie auch im Mund überzeugt. Würzige und fruchtige Düfte von Wildkräuter, frischem Gras und Muskatnuss bestimmen ihn. Schön eingebundene Säure verleihen einen rassigen Körper mit elegantem und einnehmendem Finale. Ausgezeichnet zum Aperitif, passt aber auch zu leichten Vorspeisen, gegrilltem Süßwasserfisch und Frischkäse. 



Schon gewusst:

Die Müller Thurgau-Rebe ist eine Kreuzung aus Riesling und Madeleine Royale, die in Geisenheim in Deutschland gegen Ende des 19. Jahrhunderts vom Schweizer Botaniker Hermann Müller, aus dem Kanton Thurgau, entwickelt wurde. 

Enthält SULFITE



Ursprungsland: Italien
Inhalt: 0.75 l (CHF 24.87 / 1 l)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

CHF 18.65

Gebiet

Unterland

Weintyp

Weißwein

Rebsorte

Müller Thurgau

Alkoholgehalt

13.00%

Beschreibung

Ein Wein von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Das Weingut Tiefenbrunner ist sich dessen bewusst und produziert mit Stolz Weine, die wissen, woher sie kommen und auch vergänglichen Trends dank ihrer Einzigartigkeit trotzen. Unter den Weinen hebt sich der Müller Thurgau DOC der Classic MERUS Linie ab. An den hügeligen Weinbergen von Graun oberhaln von Kurtatsch auf 750 bis 900 m ü. M. gedeihen die Reben für den Müller Thurgau. Seine Farbe reicht von hellem Grün bis zu Hellgelb, ein Wein, der sowohl an der Nase wie auch im Mund überzeugt. Würzige und fruchtige Düfte von Wildkräuter, frischem Gras und Muskatnuss bestimmen ihn. Schön eingebundene Säure verleihen einen rassigen Körper mit elegantem und einnehmendem Finale. Ausgezeichnet zum Aperitif, passt aber auch zu leichten Vorspeisen, gegrilltem Süßwasserfisch und Frischkäse. 



Schon gewusst:

Die Müller Thurgau-Rebe ist eine Kreuzung aus Riesling und Madeleine Royale, die in Geisenheim in Deutschland gegen Ende des 19. Jahrhunderts vom Schweizer Botaniker Hermann Müller, aus dem Kanton Thurgau, entwickelt wurde. 

Zutaten

Enthält SULFITE



Ursprungsland: Italien
Weitere Produkte aus dieser Kategorie
Riesling 2019 Riesling 2019 Weingut Köfererhof Köfererhof
Vielfältige Aromen, lebendige Frische und Eleganz In der Farbe schönes strohgelb. Im Geruch feingliedrig - wie Pfirsich, Marille und Mirabellen sowie florale Noten, wie Wiesenblumen. Im Geschmack rassig und voll, schöne mineralische...
0.75 l
CHF 30.65
1
-
+
Weissburgunder 2019 Weissburgunder 2019 Weingut Popphof Popphof
Der Weißburgunder von der Kellerei Popphof ist ein harmonischer Wein mit feinen Apfelnoten. Er ist im Trunk milde, anhaltend, trocken und hat eine salzige Säure. Ein typischer Weißburgunder zum genießen!
0.75 l
CHF 17.40
1
-
+
Riesling 2019 Riesling 2019 Weingut Ploner Ploner
Herrliche, reiche Fruchtnoten lassen sofort Großes ahnen: saftige Frische geprägt durch ein elegantes Säurespiel ergänzt mit edler feingliedriger Würze geben einen großen Trinkgenuss. Die schöne Länge und der nachhaltige Abgang zeugen...
0.75 l
CHF 28.55
1
-
+
Weissburgunder "Gran Riserva V Years" 2012 Weissburgunder "Gran Riserva... Kellerei Meran Meran
Der Weißburgunder Riserva „V Years“ der Kellerei Meran ist ein Juwel, dem die Zeit seinen filigranen Feinschliff verleiht. Wie der Name bereits verrät brauch der Prestigewein ganze fünf Jahre vom Weinberg ins Glas: Eines davon...
0.75 l
CHF 106.65
1
-
+
Cuvée Weiss "Glimmer" 2018 Cuvée Weiss "Glimmer" 2018 Weingut Unterortl Castel Juval Unterortl Castel Juval
A glimmer of hope! Benannt nach dem glänzenden Mineral, bringt die weiße Cuvée „Glimmer“ ordentlich Schwung ins Glas. Ananas und Apfel, umrahmt von Zitrusfrüchten, ja sogar Rhabarbernoten schmücken das Duftbild. Der Verschnitt aus der...
0.75 l
CHF 24.95
1
-
+
Tafelwein Weiss Tafelwein Weiss Burggräfler Weinkellerei Burggräfler Weinkellerei
Dieser saubere, präzise und aromatische Weißburgunder der Burggräfler Weinkellerei ist ein unkomplizierter doch überzeugender Tafelwein. In lichtem Strohgelb und mit angenehm blumigem Duft lädt dieser Weiße gleich zum Probieren ein. Im...
1 l
CHF 12.55
1
-
+
Tafelwein Weiss Tafelwein Weiss Kellerei Meran Meran
0.5 l
CHF 8.10
1
-
+
Weissburgunder "Gran Riserva V Years" 2013 Weissburgunder "Gran Riserva... Kellerei Meran Meran
Der Weißburgunder Riserva „V Years“ der Kellerei Meran ist ein Juwel, dem die Zeit seinen filigranen Feinschliff verleiht. Wie der Name bereits verrät brauch der Prestigewein ganze fünf Jahre vom Weinberg ins Glas: Eines davon...
0.75 l
CHF 106.65
1
-
+
Beschreibung

Ein Wein von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Das Weingut Tiefenbrunner ist sich dessen bewusst und produziert mit Stolz Weine, die wissen, woher sie kommen und auch vergänglichen Trends dank ihrer Einzigartigkeit trotzen. Unter den Weinen hebt sich der Müller Thurgau DOC der Classic MERUS Linie ab. An den hügeligen Weinbergen von Graun oberhaln von Kurtatsch auf 750 bis 900 m ü. M. gedeihen die Reben für den Müller Thurgau. Seine Farbe reicht von hellem Grün bis zu Hellgelb, ein Wein, der sowohl an der Nase wie auch im Mund überzeugt. Würzige und fruchtige Düfte von Wildkräuter, frischem Gras und Muskatnuss bestimmen ihn. Schön eingebundene Säure verleihen einen rassigen Körper mit elegantem und einnehmendem Finale. Ausgezeichnet zum Aperitif, passt aber auch zu leichten Vorspeisen, gegrilltem Süßwasserfisch und Frischkäse. 



Schon gewusst:

Die Müller Thurgau-Rebe ist eine Kreuzung aus Riesling und Madeleine Royale, die in Geisenheim in Deutschland gegen Ende des 19. Jahrhunderts vom Schweizer Botaniker Hermann Müller, aus dem Kanton Thurgau, entwickelt wurde. 

Enthält SULFITE



Ursprungsland: Italien
Details zum Produzenten
Die Anfänge der Schlosskellerei Tiefenbrunner sind auf das Jahr 1848 zurückzuführen und ihre Erfolgsgeschichte nimmt mit Herbert Tiefenbrunner in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ihren Aufschwung. Er machte sie zu einer der ersten Kellereien, die Südtiroler Weine auch außerhalb des Landes namhaft machte. Die reiche Familientradition liegt heute in den Händen von Sohn Christof, der 1983 ins Familienunternehmen eintrat, und seiner Frau Sabine. Die Schlosskellerei beweist, dass die Symbiose aus Winzerkunst und Traditionsbewusstsein, ohne dabei das Auge für den Puls der Zeit zu verlieren, ein probates Erfolgsrezept ist. Die Fahne der Nachhaltigkeit wird über den rund 25 Hektar umfassenden Weinbergen zwischen Entiklar, Kurtatsch und Margreid stets hochgehalten: Der Strombedarf wird gänzlich vom betriebseigenen Wasserkraftwerk gedeckt. Die hohen Qualitätsstandards dieser prestigeträchtigen Südtiroler Kellerei werden in In- und Ausland geschätzt, Beleg dafür sind zahlreiche Auszeichnungen und Preise aus aller Welt.
Bewertungen
  •  .
  • .
  • .
  • .
  • .

0 /5

  • : 0
  • : 0 / 5

 0 

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
×
Zuletzt angesehen