HINWEIS: Nur bei Bestellungen mit erfolgreichem Zahlungseingang die innerhalb 12.12 abgeschlossen werden, können wir eine Zustellung vor Weihnachten garantieren.
HINWEIS: Nur bei Bestellungen mit erfolgreichem Zahlungseingang die innerhalb 12.12 abgeschlossen werden, können wir eine Zustellung vor Weihnachten garantieren.
Zu einem sehr trinkigen und unglaublich angenehmen Roséwein erblüht der
Lagrein Rosé des Weinguts Rottensteiner in Gries, dem klassischen
Lagrein-Gebiet. Der Wein wird ausschließlich im Edelstahltank bereitet und
bezaubert in einem leuchtend kirschroten Kleid, das Düfte von Erdbeere und
Kirsche birgt. Den Gaumen umhüllt dieser Lagrein Rosé angenehm fruchtig und
erstaunt mit seiner geschmackvollen Lebhaftigkeit. Diese jugendhafte Frische
macht ihn zum perfekten Sommerwein und idealen Begleiter zu Vorspeisen,
geräuchertem Fisch und weißem Fleisch.
Da Lagreintrauben besonders farbintensiv sind, genügt das bloße Keltern zur
Gewinnung der charakteristischen kirschroten Farbe. Ursprünglich war der
Lagrein Rosé sogar die Standartvariante des Lagrein: Der Traubenmost wurde in
einem Korb namens Kretz, der als Sieb fungierte, gepresst und so erhielt man
den Roséwein, der vor allem in lauen Sommernächten sehr beliebt ist.
Enthält SULFITE
Zu einem sehr trinkigen und unglaublich angenehmen Roséwein erblüht der
Lagrein Rosé des Weinguts Rottensteiner in Gries, dem klassischen
Lagrein-Gebiet. Der Wein wird ausschließlich im Edelstahltank bereitet und
bezaubert in einem leuchtend kirschroten Kleid, das Düfte von Erdbeere und
Kirsche birgt. Den Gaumen umhüllt dieser Lagrein Rosé angenehm fruchtig und
erstaunt mit seiner geschmackvollen Lebhaftigkeit. Diese jugendhafte Frische
macht ihn zum perfekten Sommerwein und idealen Begleiter zu Vorspeisen,
geräuchertem Fisch und weißem Fleisch.
Da Lagreintrauben besonders farbintensiv sind, genügt das bloße Keltern zur
Gewinnung der charakteristischen kirschroten Farbe. Ursprünglich war der
Lagrein Rosé sogar die Standartvariante des Lagrein: Der Traubenmost wurde in
einem Korb namens Kretz, der als Sieb fungierte, gepresst und so erhielt man
den Roséwein, der vor allem in lauen Sommernächten sehr beliebt ist.
Enthält SULFITE
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Voraussichtliche Lieferzeit: Werktage
Bozen
Lagrein
13.70%
Aperitif, Fisch, leichte Vorspeisen, weißes Fleisch
Zu einem sehr trinkigen und unglaublich angenehmen Roséwein erblüht der
Lagrein Rosé des Weinguts Rottensteiner in Gries, dem klassischen
Lagrein-Gebiet. Der Wein wird ausschließlich im Edelstahltank bereitet und
bezaubert in einem leuchtend kirschroten Kleid, das Düfte von Erdbeere und
Kirsche birgt. Den Gaumen umhüllt dieser Lagrein Rosé angenehm fruchtig und
erstaunt mit seiner geschmackvollen Lebhaftigkeit. Diese jugendhafte Frische
macht ihn zum perfekten Sommerwein und idealen Begleiter zu Vorspeisen,
geräuchertem Fisch und weißem Fleisch.
Da Lagreintrauben besonders farbintensiv sind, genügt das bloße Keltern zur
Gewinnung der charakteristischen kirschroten Farbe. Ursprünglich war der
Lagrein Rosé sogar die Standartvariante des Lagrein: Der Traubenmost wurde in
einem Korb namens Kretz, der als Sieb fungierte, gepresst und so erhielt man
den Roséwein, der vor allem in lauen Sommernächten sehr beliebt ist.
Enthält SULFITE
Zu einem sehr trinkigen und unglaublich angenehmen Roséwein erblüht der
Lagrein Rosé des Weinguts Rottensteiner in Gries, dem klassischen
Lagrein-Gebiet. Der Wein wird ausschließlich im Edelstahltank bereitet und
bezaubert in einem leuchtend kirschroten Kleid, das Düfte von Erdbeere und
Kirsche birgt. Den Gaumen umhüllt dieser Lagrein Rosé angenehm fruchtig und
erstaunt mit seiner geschmackvollen Lebhaftigkeit. Diese jugendhafte Frische
macht ihn zum perfekten Sommerwein und idealen Begleiter zu Vorspeisen,
geräuchertem Fisch und weißem Fleisch.
Da Lagreintrauben besonders farbintensiv sind, genügt das bloße Keltern zur
Gewinnung der charakteristischen kirschroten Farbe. Ursprünglich war der
Lagrein Rosé sogar die Standartvariante des Lagrein: Der Traubenmost wurde in
einem Korb namens Kretz, der als Sieb fungierte, gepresst und so erhielt man
den Roséwein, der vor allem in lauen Sommernächten sehr beliebt ist.
Enthält SULFITE