HINWEIS: Nur bei Bestellungen mit erfolgreichem Zahlungseingang die innerhalb 12.12 abgeschlossen werden, können wir eine Zustellung vor Weihnachten garantieren.
HINWEIS: Nur bei Bestellungen mit erfolgreichem Zahlungseingang die innerhalb 12.12 abgeschlossen werden, können wir eine Zustellung vor Weihnachten garantieren.
Harmonie, Saftigkeit und eine leichte Frische machen den St. Magdalener zu
einem der beliebtesten Weine Südtirols. Aus der Vermählung der Rebsorten
Vernatsch und Lagrein (95% und 5%) entstanden, verführt dieser Wein sofort mit
seinem rubinroten Anblick. Die Nase betört er mit einem Duftspiel von roten
Beeren, Kirsche und Veilchen. Den Gaumen verzaubert der St. Magdalener des
Weinguts Rottensteiner mit seiner Frische sowie Harmonie und zeichnet sich
durch seine Vielseitigkeit und sein angenehmes Wesen aus. Dieser Wein ist der
perfekte Begleiter zu verschiedenen Fleisch- oder Fischgerichten und man sollte
ihn auf jeden Fall zu Speckknödel genießen.
Der Name St. Magdalener stammt von den gleichnamigen sanften Hängen in der
Nähe von Bozen. Dieser Wein erhielt nicht nur als erster die
Ursprungsbezeichnung DOC, sondern zählt neben dem Barbaresco und Barolo auch zu
den 3 besten Weinen Italiens.
Harmonie, Saftigkeit und eine leichte Frische machen den St. Magdalener zu
einem der beliebtesten Weine Südtirols. Aus der Vermählung der Rebsorten
Vernatsch und Lagrein (95% und 5%) entstanden, verführt dieser Wein sofort mit
seinem rubinroten Anblick. Die Nase betört er mit einem Duftspiel von roten
Beeren, Kirsche und Veilchen. Den Gaumen verzaubert der St. Magdalener des
Weinguts Rottensteiner mit seiner Frische sowie Harmonie und zeichnet sich
durch seine Vielseitigkeit und sein angenehmes Wesen aus. Dieser Wein ist der
perfekte Begleiter zu verschiedenen Fleisch- oder Fischgerichten und man sollte
ihn auf jeden Fall zu Speckknödel genießen.
Der Name St. Magdalener stammt von den gleichnamigen sanften Hängen in der
Nähe von Bozen. Dieser Wein erhielt nicht nur als erster die
Ursprungsbezeichnung DOC, sondern zählt neben dem Barbaresco und Barolo auch zu
den 3 besten Weinen Italiens.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Voraussichtliche Lieferzeit: 4-8 Werktage
Fisch, kräftige Vorspeisen, weißes Fleisch
Bozen
13.10
Harmonie, Saftigkeit und eine leichte Frische machen den St. Magdalener zu
einem der beliebtesten Weine Südtirols. Aus der Vermählung der Rebsorten
Vernatsch und Lagrein (95% und 5%) entstanden, verführt dieser Wein sofort mit
seinem rubinroten Anblick. Die Nase betört er mit einem Duftspiel von roten
Beeren, Kirsche und Veilchen. Den Gaumen verzaubert der St. Magdalener des
Weinguts Rottensteiner mit seiner Frische sowie Harmonie und zeichnet sich
durch seine Vielseitigkeit und sein angenehmes Wesen aus. Dieser Wein ist der
perfekte Begleiter zu verschiedenen Fleisch- oder Fischgerichten und man sollte
ihn auf jeden Fall zu Speckknödel genießen.
Der Name St. Magdalener stammt von den gleichnamigen sanften Hängen in der
Nähe von Bozen. Dieser Wein erhielt nicht nur als erster die
Ursprungsbezeichnung DOC, sondern zählt neben dem Barbaresco und Barolo auch zu
den 3 besten Weinen Italiens.
Harmonie, Saftigkeit und eine leichte Frische machen den St. Magdalener zu
einem der beliebtesten Weine Südtirols. Aus der Vermählung der Rebsorten
Vernatsch und Lagrein (95% und 5%) entstanden, verführt dieser Wein sofort mit
seinem rubinroten Anblick. Die Nase betört er mit einem Duftspiel von roten
Beeren, Kirsche und Veilchen. Den Gaumen verzaubert der St. Magdalener des
Weinguts Rottensteiner mit seiner Frische sowie Harmonie und zeichnet sich
durch seine Vielseitigkeit und sein angenehmes Wesen aus. Dieser Wein ist der
perfekte Begleiter zu verschiedenen Fleisch- oder Fischgerichten und man sollte
ihn auf jeden Fall zu Speckknödel genießen.
Der Name St. Magdalener stammt von den gleichnamigen sanften Hängen in der
Nähe von Bozen. Dieser Wein erhielt nicht nur als erster die
Ursprungsbezeichnung DOC, sondern zählt neben dem Barbaresco und Barolo auch zu
den 3 besten Weinen Italiens.