HINWEIS: Nur bei Bestellungen mit erfolgreichem Zahlungseingang die innerhalb 12.12 abgeschlossen werden, können wir eine Zustellung vor Weihnachten garantieren.
HINWEIS: Nur bei Bestellungen mit erfolgreichem Zahlungseingang die innerhalb 12.12 abgeschlossen werden, können wir eine Zustellung vor Weihnachten garantieren.
Wenn sich ein Wein einen so strahlenden Namen wie „Sonnengold“ verdient hat, dann die PIWI Cuvée vom Weingut Himmelreich. In einer der sonnenreichsten Lagen Südtirols gedeihen die pilzwiderstandsfähigen Sorten Muscaris und Solaris sowie Riesling auf ca. 650 m ü. M. Die einzigartige Kombination aus Mikroklima und Verschnittpartnern bringt strohgoldenen Glanz ins Glas. An der Nase gibt sich der „Sonnengold“ ebenso brillant mit Rosenduft, Muskatnoten und Akzenten von Kamille und weißem Pfeffer. Stramm, anregend frisch und fesselnd würzig zeigt er sich im Gaumen und sorgt ausgewogen und charakterstark für einen langanhaltenden Eindruck. Ein sehr stimmiger Verschnitt mit viel Persönlichkeit, der zu allerlei Vorspeisen, Fisch und Meeresfrüchten probiert werden sollte.
Der Sonnenberg im Vinschgau ist mit 250 Sonnentagen im Jahr und extrem niedrigen Niederschlagsraten die wärmste Lage in Südtirols Westen. Im Wechselspiel mit der relativ hohen Lage und dem erfrischenden Wind ergibt sich ein faszinierendes Mikroklima für ebenso spannende Weine.
Enthält SULFITE
Wenn sich ein Wein einen so strahlenden Namen wie „Sonnengold“ verdient hat, dann die PIWI Cuvée vom Weingut Himmelreich. In einer der sonnenreichsten Lagen Südtirols gedeihen die pilzwiderstandsfähigen Sorten Muscaris und Solaris sowie Riesling auf ca. 650 m ü. M. Die einzigartige Kombination aus Mikroklima und Verschnittpartnern bringt strohgoldenen Glanz ins Glas. An der Nase gibt sich der „Sonnengold“ ebenso brillant mit Rosenduft, Muskatnoten und Akzenten von Kamille und weißem Pfeffer. Stramm, anregend frisch und fesselnd würzig zeigt er sich im Gaumen und sorgt ausgewogen und charakterstark für einen langanhaltenden Eindruck. Ein sehr stimmiger Verschnitt mit viel Persönlichkeit, der zu allerlei Vorspeisen, Fisch und Meeresfrüchten probiert werden sollte.
Der Sonnenberg im Vinschgau ist mit 250 Sonnentagen im Jahr und extrem niedrigen Niederschlagsraten die wärmste Lage in Südtirols Westen. Im Wechselspiel mit der relativ hohen Lage und dem erfrischenden Wind ergibt sich ein faszinierendes Mikroklima für ebenso spannende Weine.
Enthält SULFITE
Vinschgau
Weißwein
Muscaris, Riesling, Solaris
13.00%
Fisch, Kräftige Pastagerichte, Meeresfrüchte und Krustentiere, rotes Fleisch und Wild
Wenn sich ein Wein einen so strahlenden Namen wie „Sonnengold“ verdient hat, dann die PIWI Cuvée vom Weingut Himmelreich. In einer der sonnenreichsten Lagen Südtirols gedeihen die pilzwiderstandsfähigen Sorten Muscaris und Solaris sowie Riesling auf ca. 650 m ü. M. Die einzigartige Kombination aus Mikroklima und Verschnittpartnern bringt strohgoldenen Glanz ins Glas. An der Nase gibt sich der „Sonnengold“ ebenso brillant mit Rosenduft, Muskatnoten und Akzenten von Kamille und weißem Pfeffer. Stramm, anregend frisch und fesselnd würzig zeigt er sich im Gaumen und sorgt ausgewogen und charakterstark für einen langanhaltenden Eindruck. Ein sehr stimmiger Verschnitt mit viel Persönlichkeit, der zu allerlei Vorspeisen, Fisch und Meeresfrüchten probiert werden sollte.
Der Sonnenberg im Vinschgau ist mit 250 Sonnentagen im Jahr und extrem niedrigen Niederschlagsraten die wärmste Lage in Südtirols Westen. Im Wechselspiel mit der relativ hohen Lage und dem erfrischenden Wind ergibt sich ein faszinierendes Mikroklima für ebenso spannende Weine.
Enthält SULFITE
Wenn sich ein Wein einen so strahlenden Namen wie „Sonnengold“ verdient hat, dann die PIWI Cuvée vom Weingut Himmelreich. In einer der sonnenreichsten Lagen Südtirols gedeihen die pilzwiderstandsfähigen Sorten Muscaris und Solaris sowie Riesling auf ca. 650 m ü. M. Die einzigartige Kombination aus Mikroklima und Verschnittpartnern bringt strohgoldenen Glanz ins Glas. An der Nase gibt sich der „Sonnengold“ ebenso brillant mit Rosenduft, Muskatnoten und Akzenten von Kamille und weißem Pfeffer. Stramm, anregend frisch und fesselnd würzig zeigt er sich im Gaumen und sorgt ausgewogen und charakterstark für einen langanhaltenden Eindruck. Ein sehr stimmiger Verschnitt mit viel Persönlichkeit, der zu allerlei Vorspeisen, Fisch und Meeresfrüchten probiert werden sollte.
Der Sonnenberg im Vinschgau ist mit 250 Sonnentagen im Jahr und extrem niedrigen Niederschlagsraten die wärmste Lage in Südtirols Westen. Im Wechselspiel mit der relativ hohen Lage und dem erfrischenden Wind ergibt sich ein faszinierendes Mikroklima für ebenso spannende Weine.
Enthält SULFITE
Eine kleine Oase in einer der sonnigsten
Lagen Südtirols, dem Vinschger Sonnenberg, umringt von Obstbäumen und Weinreben: An diesem idyllischen
Fleckchen findet sich der Himmelreichhof samt Hofschank, Ferienwohnung und
natürlich Weinberg. Die geschichtlichen Wurzeln des Himmelreichhofs liegen
weit zurück, bereits vor über 400 Jahren wurde der Hof urkundlich genannt und schon
damals wurde Weinbau betrieben; eine Tradition, die heute noch fortbesteht. Bei Tschars bestellt Markus
Fliri mit Familie etwa 2 Hektar Obstwiesen und 2 Hektar Rebfläche. Die auf ca.
650 m ü. M. angebauten Trauben genießen rund 250 Sonnentage pro Jahr und
entwickeln so besonders interessante Geschmacksfacetten. An seine Weine stellt Markus
Fliri drei Grundanforderungen: Charakterstark, unverfälscht und von
unverkennbarer Südtiroler Prägung müssen sie sein. Dank der sehr limitierten
Jahresgesamtproduktion von rund 20.000
Flaschen, kann auch festgestellt werden, dass jede einzelne davon genau diesen
Kriterien entspricht.