HINWEIS: Nur bei Bestellungen mit erfolgreichem Zahlungseingang die innerhalb 12.12 abgeschlossen werden, können wir eine Zustellung vor Weihnachten garantieren.
HINWEIS: Nur bei Bestellungen mit erfolgreichem Zahlungseingang die innerhalb 12.12 abgeschlossen werden, können wir eine Zustellung vor Weihnachten garantieren.
Exotisch, mineralisch und unvergleichlich
erfrischend: Der Riesling vom Weingut Himmelreich verzückt Nase und Gaumen
gleichermaßen. Sein strahlendes Hellgelb ist von grünen Reflexen durchwirkt. An
die Nase dringt ein vielschichtiges Bukett aus süßem Pfirsich, prickliger
Ananas und frischherber Grapefruit. Mit schönem Druck und saftigem Körper trägt
der Riesling ordentlich Mineralität an den Gaumen und hallt lange nach. Dieser
knackig straffe Weiße passt hervorragend zu leichten Vorspeisen sowie zu Fisch
und Meeresfrüchten. Dank seines fruchtbetonten Aromas und des reizvollen
Geschmacks eignet er sich ausgesprochen gut als Begleitung asiatischer
Gerichte.
Die Riesling-Trauben gedeihen im Vinschgau,
genauer gesagt auf etwa 650 m ü. M. am Sonnenberg. Dieses Anbaugebiet ist mit
250 Sonnentagen im Jahr das niederschlagärmste im Westen Südtirols. Diese
einzigartigen Wetterbedingungen, gepaart mit der Beschaffenheit der
Moränenböden, verleihen den Weinen eine unverkennbare Prägung.
Enthält SULFITE
Exotisch, mineralisch und unvergleichlich
erfrischend: Der Riesling vom Weingut Himmelreich verzückt Nase und Gaumen
gleichermaßen. Sein strahlendes Hellgelb ist von grünen Reflexen durchwirkt. An
die Nase dringt ein vielschichtiges Bukett aus süßem Pfirsich, prickliger
Ananas und frischherber Grapefruit. Mit schönem Druck und saftigem Körper trägt
der Riesling ordentlich Mineralität an den Gaumen und hallt lange nach. Dieser
knackig straffe Weiße passt hervorragend zu leichten Vorspeisen sowie zu Fisch
und Meeresfrüchten. Dank seines fruchtbetonten Aromas und des reizvollen
Geschmacks eignet er sich ausgesprochen gut als Begleitung asiatischer
Gerichte.
Die Riesling-Trauben gedeihen im Vinschgau,
genauer gesagt auf etwa 650 m ü. M. am Sonnenberg. Dieses Anbaugebiet ist mit
250 Sonnentagen im Jahr das niederschlagärmste im Westen Südtirols. Diese
einzigartigen Wetterbedingungen, gepaart mit der Beschaffenheit der
Moränenböden, verleihen den Weinen eine unverkennbare Prägung.
Enthält SULFITE
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Voraussichtliche Lieferzeit: Werktage
Vinschgau
Riesling
13.50%
Exotisch, mineralisch und unvergleichlich
erfrischend: Der Riesling vom Weingut Himmelreich verzückt Nase und Gaumen
gleichermaßen. Sein strahlendes Hellgelb ist von grünen Reflexen durchwirkt. An
die Nase dringt ein vielschichtiges Bukett aus süßem Pfirsich, prickliger
Ananas und frischherber Grapefruit. Mit schönem Druck und saftigem Körper trägt
der Riesling ordentlich Mineralität an den Gaumen und hallt lange nach. Dieser
knackig straffe Weiße passt hervorragend zu leichten Vorspeisen sowie zu Fisch
und Meeresfrüchten. Dank seines fruchtbetonten Aromas und des reizvollen
Geschmacks eignet er sich ausgesprochen gut als Begleitung asiatischer
Gerichte.
Die Riesling-Trauben gedeihen im Vinschgau,
genauer gesagt auf etwa 650 m ü. M. am Sonnenberg. Dieses Anbaugebiet ist mit
250 Sonnentagen im Jahr das niederschlagärmste im Westen Südtirols. Diese
einzigartigen Wetterbedingungen, gepaart mit der Beschaffenheit der
Moränenböden, verleihen den Weinen eine unverkennbare Prägung.
Enthält SULFITE
Exotisch, mineralisch und unvergleichlich
erfrischend: Der Riesling vom Weingut Himmelreich verzückt Nase und Gaumen
gleichermaßen. Sein strahlendes Hellgelb ist von grünen Reflexen durchwirkt. An
die Nase dringt ein vielschichtiges Bukett aus süßem Pfirsich, prickliger
Ananas und frischherber Grapefruit. Mit schönem Druck und saftigem Körper trägt
der Riesling ordentlich Mineralität an den Gaumen und hallt lange nach. Dieser
knackig straffe Weiße passt hervorragend zu leichten Vorspeisen sowie zu Fisch
und Meeresfrüchten. Dank seines fruchtbetonten Aromas und des reizvollen
Geschmacks eignet er sich ausgesprochen gut als Begleitung asiatischer
Gerichte.
Die Riesling-Trauben gedeihen im Vinschgau,
genauer gesagt auf etwa 650 m ü. M. am Sonnenberg. Dieses Anbaugebiet ist mit
250 Sonnentagen im Jahr das niederschlagärmste im Westen Südtirols. Diese
einzigartigen Wetterbedingungen, gepaart mit der Beschaffenheit der
Moränenböden, verleihen den Weinen eine unverkennbare Prägung.
Enthält SULFITE
Eine kleine Oase in einer der sonnigsten
Lagen Südtirols, dem Vinschger Sonnenberg, umringt von Obstbäumen und Weinreben: An diesem idyllischen
Fleckchen findet sich der Himmelreichhof samt Hofschank, Ferienwohnung und
natürlich Weinberg. Die geschichtlichen Wurzeln des Himmelreichhofs liegen
weit zurück, bereits vor über 400 Jahren wurde der Hof urkundlich genannt und schon
damals wurde Weinbau betrieben; eine Tradition, die heute noch fortbesteht. Bei Tschars bestellt Markus
Fliri mit Familie etwa 2 Hektar Obstwiesen und 2 Hektar Rebfläche. Die auf ca.
650 m ü. M. angebauten Trauben genießen rund 250 Sonnentage pro Jahr und
entwickeln so besonders interessante Geschmacksfacetten. An seine Weine stellt Markus
Fliri drei Grundanforderungen: Charakterstark, unverfälscht und von
unverkennbarer Südtiroler Prägung müssen sie sein. Dank der sehr limitierten
Jahresgesamtproduktion von rund 20.000
Flaschen, kann auch festgestellt werden, dass jede einzelne davon genau diesen
Kriterien entspricht.