Beschreibung
Die Farbe ist ein tiefes Rubingranatrot, der Duft enthüllt die typischen Noten von Unterholz, Beeren und Sauerkirschen (reif, süß und verführerisch). Auf der Zunge entwickelt er sich warm, harmonisch, rund und facettenreich. Ein großer Wein von internationalem Niveau mit ausdrucksstarkem Körper, der sein großes Potential nach einer weiteren 1-2 jährigen Flaschenlagerung noch besser entfalten kann.
Schon gewusst:
Dieser Blauburgunder gedeiht in den Weinbergen auf dem Hochplateau Mazon. Er wird aus den Trauben von rund 30 Jahren alten Rebstöcken gewonnen. Die Reben wachsen auf Lehm-,Kalk- und Porphyrböden. Die Trauben werden zu 75 % entrappt, 25 % gelangen intakt in den Gärtank. Die Gärung dauert ca. 10 Tage, während dieser Zeit wird der Most in ständigem Kontakt mit den Traubenhülsen gehalten.
Enthält Sulfite
Ursprungsland: Italien