HINWEIS: Nur bei Bestellungen mit erfolgreichem Zahlungseingang die innerhalb 12.12 abgeschlossen werden, können wir eine Zustellung vor Weihnachten garantieren.
Alles am Sauvignon „Vigna Oberkerschbaum“ aus dem Hause J. Hofstätter, von der leuchtenden Farbe über das lichte Bukett bis zum glänzenden Geschmack, steht im Zeichen der Brillanz. Acht Monate reift der Sauvignon im Eichenholzfass, ehe er wie ein strohgelber Funken ins Glas springt. Der Raum füllt sich mit strahlendem Zitrusduft von Grapefruit und Bergamotte. Unterlegt von mineralischem Feuersteinaroma hallt die Frucht am Gaumen nach und leuchtet gemeinsam mit der rassigen Säure in harmonischer Komplexität. Der Sauvignon „Vigna Oberkerschbaum“ begleitet asiatische Gerichte genauso gekonnt wie Fisch und Meeresfrüchte, sollte aber auf jeden Fall auch solo probiert werden.
Auf rund 800 m ü. M. gedeiht das Traubengut für den „Vigna Oberkerschbaum“ am gleichnamigen Hof im äußersten Süden des Landes. Albrecht Dürer soll auf seiner Reise nach Venedig 1505 an den Hängen, an denen heute dieser glänzende Sauvignon gedeiht, vorbeigekommen sein.
Enthält SULFITE
Unterland
Weißwein
Chardonnay
13.50%
asiatische Gerichte, Meditationswein
Alles am Sauvignon „Vigna Oberkerschbaum“ aus dem Hause J. Hofstätter, von der leuchtenden Farbe über das lichte Bukett bis zum glänzenden Geschmack, steht im Zeichen der Brillanz. Acht Monate reift der Sauvignon im Eichenholzfass, ehe er wie ein strohgelber Funken ins Glas springt. Der Raum füllt sich mit strahlendem Zitrusduft von Grapefruit und Bergamotte. Unterlegt von mineralischem Feuersteinaroma hallt die Frucht am Gaumen nach und leuchtet gemeinsam mit der rassigen Säure in harmonischer Komplexität. Der Sauvignon „Vigna Oberkerschbaum“ begleitet asiatische Gerichte genauso gekonnt wie Fisch und Meeresfrüchte, sollte aber auf jeden Fall auch solo probiert werden.
Auf rund 800 m ü. M. gedeiht das Traubengut für den „Vigna Oberkerschbaum“ am gleichnamigen Hof im äußersten Süden des Landes. Albrecht Dürer soll auf seiner Reise nach Venedig 1505 an den Hängen, an denen heute dieser glänzende Sauvignon gedeiht, vorbeigekommen sein.
Enthält SULFITE