HINWEIS: Nur bei Bestellungen mit erfolgreichem Zahlungseingang die innerhalb 12.12 abgeschlossen werden, können wir eine Zustellung vor Weihnachten garantieren.
HINWEIS: Nur bei Bestellungen mit erfolgreichem Zahlungseingang die innerhalb 12.12 abgeschlossen werden, können wir eine Zustellung vor Weihnachten garantieren.
Bodenständige Eleganz und
raffinierte Schlichtheit sind die Trumpfargumente des Blauburgunder „Bachgart“
von Klaus Lentsch. Rund 20 Monate reift der Pinot im großen Holzfass, bevor er
noch einige mehr auf der Flasche zur Ruhe kommt. Strahlend leichtes Rubinrot
mit dunkelgranatrotem Kern leuchtet aus dem Glas. Der Nase zeigt sich der
Blauburgunder sortentypisch und unterlegt die Kirsch- und Beerenaromen mit
Kräuterwürze und Erdtönen. Die Frucht bleibt auch am Gaumen präsent und wird
vom runden, vollmundigen Körper und dem schön griffigen Tannin lange getragen.
Aus Würze und Waldboden wird im Abgang mineralische Frische von überzeugende
Länge. Der „Bachgart“ ist ein kulinarischer Alleskönner und glänzt zu leichten
Vorspeisen und allerlei Fleisch genauso wie zu gereiftem Käse.
Der Blauburgunder ist seit über
150 Jahren prägender Bestandteil der Südtiroler Weinlandschaft. Klaus Lentsch
baut den „Bachgart“ auf 400-600 m ü. M. an und entlockt dem vollmundigen
Burgunder lebhafte Säure und runde Frucht.
Enthält SULFITE
Bodenständige Eleganz und
raffinierte Schlichtheit sind die Trumpfargumente des Blauburgunder „Bachgart“
von Klaus Lentsch. Rund 20 Monate reift der Pinot im großen Holzfass, bevor er
noch einige mehr auf der Flasche zur Ruhe kommt. Strahlend leichtes Rubinrot
mit dunkelgranatrotem Kern leuchtet aus dem Glas. Der Nase zeigt sich der
Blauburgunder sortentypisch und unterlegt die Kirsch- und Beerenaromen mit
Kräuterwürze und Erdtönen. Die Frucht bleibt auch am Gaumen präsent und wird
vom runden, vollmundigen Körper und dem schön griffigen Tannin lange getragen.
Aus Würze und Waldboden wird im Abgang mineralische Frische von überzeugende
Länge. Der „Bachgart“ ist ein kulinarischer Alleskönner und glänzt zu leichten
Vorspeisen und allerlei Fleisch genauso wie zu gereiftem Käse.
Der Blauburgunder ist seit über
150 Jahren prägender Bestandteil der Südtiroler Weinlandschaft. Klaus Lentsch
baut den „Bachgart“ auf 400-600 m ü. M. an und entlockt dem vollmundigen
Burgunder lebhafte Säure und runde Frucht.
Enthält SULFITE
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Voraussichtliche Lieferzeit: Werktage
Überetsch
Blauburgunder
13.50%
gereifter Käse, leichte Vorspeisen, rotes Fleisch und Wild, weißes Fleisch
Bodenständige Eleganz und
raffinierte Schlichtheit sind die Trumpfargumente des Blauburgunder „Bachgart“
von Klaus Lentsch. Rund 20 Monate reift der Pinot im großen Holzfass, bevor er
noch einige mehr auf der Flasche zur Ruhe kommt. Strahlend leichtes Rubinrot
mit dunkelgranatrotem Kern leuchtet aus dem Glas. Der Nase zeigt sich der
Blauburgunder sortentypisch und unterlegt die Kirsch- und Beerenaromen mit
Kräuterwürze und Erdtönen. Die Frucht bleibt auch am Gaumen präsent und wird
vom runden, vollmundigen Körper und dem schön griffigen Tannin lange getragen.
Aus Würze und Waldboden wird im Abgang mineralische Frische von überzeugende
Länge. Der „Bachgart“ ist ein kulinarischer Alleskönner und glänzt zu leichten
Vorspeisen und allerlei Fleisch genauso wie zu gereiftem Käse.
Der Blauburgunder ist seit über
150 Jahren prägender Bestandteil der Südtiroler Weinlandschaft. Klaus Lentsch
baut den „Bachgart“ auf 400-600 m ü. M. an und entlockt dem vollmundigen
Burgunder lebhafte Säure und runde Frucht.
Enthält SULFITE
Bodenständige Eleganz und
raffinierte Schlichtheit sind die Trumpfargumente des Blauburgunder „Bachgart“
von Klaus Lentsch. Rund 20 Monate reift der Pinot im großen Holzfass, bevor er
noch einige mehr auf der Flasche zur Ruhe kommt. Strahlend leichtes Rubinrot
mit dunkelgranatrotem Kern leuchtet aus dem Glas. Der Nase zeigt sich der
Blauburgunder sortentypisch und unterlegt die Kirsch- und Beerenaromen mit
Kräuterwürze und Erdtönen. Die Frucht bleibt auch am Gaumen präsent und wird
vom runden, vollmundigen Körper und dem schön griffigen Tannin lange getragen.
Aus Würze und Waldboden wird im Abgang mineralische Frische von überzeugende
Länge. Der „Bachgart“ ist ein kulinarischer Alleskönner und glänzt zu leichten
Vorspeisen und allerlei Fleisch genauso wie zu gereiftem Käse.
Der Blauburgunder ist seit über
150 Jahren prägender Bestandteil der Südtiroler Weinlandschaft. Klaus Lentsch
baut den „Bachgart“ auf 400-600 m ü. M. an und entlockt dem vollmundigen
Burgunder lebhafte Säure und runde Frucht.
Enthält SULFITE
Klaus Lentsch ist ein Individualist mit einem
Händchen fürs Detail und einem Faible für Extreme. Seine Risikofreude
veranlasste ihn dazu, 2008 seinen höchsteigenen Beitrag zum Südtiroler
Weinpanorama zu debütieren: Er gründete das familiengeführte Weingut Klaus
Lentsch in St. Pauls - Eppan. Die Expertise wurde ihm als Spross einer
alteingesessenen Winzerfamilie gewissermaßen in die Wiege gelegt und die
Leidenschaft für Wein ist für Klaus Lentsch gleichbedeutend mit Leidenschaft
fürs Leben. Im Laufe der Jahre breitete sich sein Schaffensradius vom Überetsch
bis ins Eisacktal und ins Unterland aus: In Atzwang entstehen im Wechselspiel
von mediterranem und hochalpinem Klima charaktervoller Gewürztraminer und Veltliner
sowie Blauburgunder. In etwas milderem Ambiente wachsen im burgengesprenkelten
Überetsch fürstlicher Weißburgunder, Sauvignon und Gewürztraminer. Und im
warmen Unterland entstehen fülliger Lagrein und ausdrucksstarker Pinot Grigio.