HINWEIS: Nur bei Bestellungen mit erfolgreichem Zahlungseingang die innerhalb 12.12 abgeschlossen werden, können wir eine Zustellung vor Weihnachten garantieren.
HINWEIS: Nur bei Bestellungen mit erfolgreichem Zahlungseingang die innerhalb 12.12 abgeschlossen werden, können wir eine Zustellung vor Weihnachten garantieren.
Gut Ding will Weile haben. Der Cabernet Sauvignon Riserva „ Staffes“ ist ein äußerst geschmackvoller Beweis dafür. Ein 18-monatiger Ausbau im kleinen Eichenfass und weitere sechs Monate auf der Flasche sind der Clou für die Tiefe und Komplexität dieses zeitlosen Riserva. Der „Staffes“ gießt ein dunkel schillerndes Rubinrot ins Glas. Der Nase vermittelt er sich mit einem reifen Bukett aus dunklen Beeren, pflanzlicher Würze und feinen Holztönen. Die Frucht hält am Gaumen an und trägt zum Tiefgang bei. Von eindrucksvollem Körper, packendem Tannin und schillernd salziger Säure bleibt der Cabernet Riserva in all seiner Dichte lange präsent. Ausgezeichnet begleitet er Wildspezialitäten, gönnerischen Schmorbraten oder reifen Hartkäse.
Das Weingut Kornell liegt auf einem bereits seit dem 13. Jahrhundert als Staves bekanntes Fleckchen Land. Der Begriff Staves ist mit dem mittelhochdeutschen Wort Staf für „Stab“ verwandt. Mit diesem Begriff werden auch die Rebstützen bezeichnet, wie man sie rund um den Kornellhof sehen kann.
Enthält SULFITE
Gut Ding will Weile haben. Der Cabernet Sauvignon Riserva „ Staffes“ ist ein äußerst geschmackvoller Beweis dafür. Ein 18-monatiger Ausbau im kleinen Eichenfass und weitere sechs Monate auf der Flasche sind der Clou für die Tiefe und Komplexität dieses zeitlosen Riserva. Der „Staffes“ gießt ein dunkel schillerndes Rubinrot ins Glas. Der Nase vermittelt er sich mit einem reifen Bukett aus dunklen Beeren, pflanzlicher Würze und feinen Holztönen. Die Frucht hält am Gaumen an und trägt zum Tiefgang bei. Von eindrucksvollem Körper, packendem Tannin und schillernd salziger Säure bleibt der Cabernet Riserva in all seiner Dichte lange präsent. Ausgezeichnet begleitet er Wildspezialitäten, gönnerischen Schmorbraten oder reifen Hartkäse.
Das Weingut Kornell liegt auf einem bereits seit dem 13. Jahrhundert als Staves bekanntes Fleckchen Land. Der Begriff Staves ist mit dem mittelhochdeutschen Wort Staf für „Stab“ verwandt. Mit diesem Begriff werden auch die Rebstützen bezeichnet, wie man sie rund um den Kornellhof sehen kann.
Enthält SULFITE
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Voraussichtliche Lieferzeit: Werktage
Etschtal
Rotwein
Cabernet
13.50%
gereifter Käse
Gut Ding will Weile haben. Der Cabernet Sauvignon Riserva „ Staffes“ ist ein äußerst geschmackvoller Beweis dafür. Ein 18-monatiger Ausbau im kleinen Eichenfass und weitere sechs Monate auf der Flasche sind der Clou für die Tiefe und Komplexität dieses zeitlosen Riserva. Der „Staffes“ gießt ein dunkel schillerndes Rubinrot ins Glas. Der Nase vermittelt er sich mit einem reifen Bukett aus dunklen Beeren, pflanzlicher Würze und feinen Holztönen. Die Frucht hält am Gaumen an und trägt zum Tiefgang bei. Von eindrucksvollem Körper, packendem Tannin und schillernd salziger Säure bleibt der Cabernet Riserva in all seiner Dichte lange präsent. Ausgezeichnet begleitet er Wildspezialitäten, gönnerischen Schmorbraten oder reifen Hartkäse.
Das Weingut Kornell liegt auf einem bereits seit dem 13. Jahrhundert als Staves bekanntes Fleckchen Land. Der Begriff Staves ist mit dem mittelhochdeutschen Wort Staf für „Stab“ verwandt. Mit diesem Begriff werden auch die Rebstützen bezeichnet, wie man sie rund um den Kornellhof sehen kann.
Enthält SULFITE
Gut Ding will Weile haben. Der Cabernet Sauvignon Riserva „ Staffes“ ist ein äußerst geschmackvoller Beweis dafür. Ein 18-monatiger Ausbau im kleinen Eichenfass und weitere sechs Monate auf der Flasche sind der Clou für die Tiefe und Komplexität dieses zeitlosen Riserva. Der „Staffes“ gießt ein dunkel schillerndes Rubinrot ins Glas. Der Nase vermittelt er sich mit einem reifen Bukett aus dunklen Beeren, pflanzlicher Würze und feinen Holztönen. Die Frucht hält am Gaumen an und trägt zum Tiefgang bei. Von eindrucksvollem Körper, packendem Tannin und schillernd salziger Säure bleibt der Cabernet Riserva in all seiner Dichte lange präsent. Ausgezeichnet begleitet er Wildspezialitäten, gönnerischen Schmorbraten oder reifen Hartkäse.
Das Weingut Kornell liegt auf einem bereits seit dem 13. Jahrhundert als Staves bekanntes Fleckchen Land. Der Begriff Staves ist mit dem mittelhochdeutschen Wort Staf für „Stab“ verwandt. Mit diesem Begriff werden auch die Rebstützen bezeichnet, wie man sie rund um den Kornellhof sehen kann.
Enthält SULFITE