HINWEIS: Nur bei Bestellungen mit erfolgreichem Zahlungseingang die innerhalb 12.12 abgeschlossen werden, können wir eine Zustellung vor Weihnachten garantieren.

Vernatsch "R" 2018

Weingut Schloss Englar

Vernatsch "R" 2018
Artikel Nr. 138681
Prämierungen
TextbausteinWert
Beschreibung
Authentisch typisch, faszinierend füllig: Der Vernatsch vom Schloss Englar feiert die autochthone Rebe in all ihren Facetten. Der Wein reift zuerst für lange Zeit im großen Eichenfass und wird mit einer kurzen Flaschenreife perfektioniert. Erst 2 Jahre nach der Ernte darf der Vernatsch sein prächtiges Rubinrot zur Schau tragen. Vom schmeichelnden Aroma aus Veilchen und Kirschen bleibt die Frucht auch im Geschmack präsent. Angenehm füllig und weich in der Struktur mit der markanten Bittermandelnote im Abgang – ein Vernatsch, wie er sich gehört. Und als solcher passt er ausgezeichnet zur Südtiroler Marende und allem was dazugehört: Käse, Schüttelbrot, Speck und noch vielem mehr.

Schon gewusst: Wer es nicht für bare Münze nehmen will, wenn hier behauptet wird, dass es sich bei diesem Vernatsch um ein Prachtexemplar ist, sei auf die zahlreichen Prämierungen verwiesen: Mehrfach wurde er im Falstaff Wein Guide mit Lorbeeren überschüttet und auch die italienischen Kollegen von VINIBUONI d’Italia haben nichts als lobende Worte für ihn übrig.
Zutaten

Enthält SULFITE



Ursprungsland: Italien
Weitere Produkte aus dieser Kategorie
OUT
OF
STOCK
Amarone 2015 Amarone 2015 Brigaldara Brigaldara
Der beste Stück des Hauses Brigaldara. Der Klassiker aus dem Veneto. Der Amarone wird aus getrockmneten Trauben produziert. Ein kräftiger extraktreicher Wein.
0.75 l
CHF 55.50
1
-
+
Amarone Classico 2011 Amarone Classico 2011 Käserei Sexten Käserei Sexten
Der Wein mit einer jüngeren Tradition und gleichzeitig der bekannteste aus dem Gebiet um Verona. Ein Wein, für den es mehr als fünfzig Jahre der Forschung bedurfte, um das Herstellungsverfahren auf den Punkt zu bringen
0.75 l
CHF 153.85
1
-
+
Blauburgunder "Schwarze Madonna" 2017 Blauburgunder "Schwarze... Weingut Klosterhof Klosterhof
Ein Blauburgunder zum Niederknien: Der „Schwarze Madonna“ vom Klosterhof bündelt die Eleganz der Rebsorte, die Güte der Lage und das Geschick der Winzer in einer Huldigung des Geschmacks. Das Traubengut wird von Hand gelesen und peinlich...
0.75 l
CHF 41.40
1
-
+
Blauburgunder Mazzon 2016 Blauburgunder Mazzon 2016 Pfefferlechner Pfefferlechner
Anmutig, mit ausgeprägter Pinot-Frucht und samtiger Fülle, guter Struktur und dezentem Tannin im Hintergrund. Ein ansprechender Wein mit Charakter und Gewicht, der seine Qualität noch in den nächsten Jahren in der Flasche weiter...
0.75 l
CHF 40.05
1
-
+
Merlot Cabernet "Vangar" 2019 Merlot Cabernet "Vangar" 2019 Kellerei Nals Margreid Nals Margreid
Mit dem Merlot Cabernet „Vangar“ gelingt der Kellerei Nals Margreid ein unverfälscht eleganter und stilsicherer Südtiroler Rotwein. Im äußersten Süden des Landes gedeiht das Traubengut der beiden französischen Reben, das nach der...
0.75 l
CHF 18.65
1
-
+
Amarone della Valpolicella 2016 Amarone della Valpolicella 2016 ZENATO SRL ZENATO SRL
Dieser Amarone präsentiert sich als vollmundiger und intensiver Rotwein, warm und tief, mit Aromen von reifen Früchten in Alkohol.
0.75 l
CHF 77.95
1
-
+
Rosenmuskateller "Rote Rose" Rosenmuskateller "Rote Rose" Kellerei Nals Margreid Nals Margreid
Der Rosenmuskateller „Rote Rose“ der Kellerei Nals Magreid macht seinem Namen alle Ehre: Geschmeidig, elegant und zeitlos. Dieses weingewordene Juwel glänzt rubinrot im Glas, aus dem Düfte von Rosen und Himbeeren entsteigen. Die...
0.75 l
CHF 17.95
1
-
+
Cuvée Rot "Gneis" 2020 Cuvée Rot "Gneis" 2020 Weingut Unterortl Castel Juval Unterortl Castel Juval
Pure Lebensfreude! Die rote Cuvée „Gneis“ des Weinguts Unterortl weiß den Tag zu versüßen und taucht das Glas in strahlendes Rot, das Genuss verspricht! Nach acht Monaten in Eichen- und Akazienholzfässern treten Sauerkirschen und...
0.75 l
CHF 29.65
1
-
+
Beschreibung
Authentisch typisch, faszinierend füllig: Der Vernatsch vom Schloss Englar feiert die autochthone Rebe in all ihren Facetten. Der Wein reift zuerst für lange Zeit im großen Eichenfass und wird mit einer kurzen Flaschenreife perfektioniert. Erst 2 Jahre nach der Ernte darf der Vernatsch sein prächtiges Rubinrot zur Schau tragen. Vom schmeichelnden Aroma aus Veilchen und Kirschen bleibt die Frucht auch im Geschmack präsent. Angenehm füllig und weich in der Struktur mit der markanten Bittermandelnote im Abgang – ein Vernatsch, wie er sich gehört. Und als solcher passt er ausgezeichnet zur Südtiroler Marende und allem was dazugehört: Käse, Schüttelbrot, Speck und noch vielem mehr.

Schon gewusst: Wer es nicht für bare Münze nehmen will, wenn hier behauptet wird, dass es sich bei diesem Vernatsch um ein Prachtexemplar ist, sei auf die zahlreichen Prämierungen verwiesen: Mehrfach wurde er im Falstaff Wein Guide mit Lorbeeren überschüttet und auch die italienischen Kollegen von VINIBUONI d’Italia haben nichts als lobende Worte für ihn übrig.

Enthält SULFITE



Ursprungsland: Italien
Inhalt: 0.75 l (CHF 34.93 / 1 l)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

CHF 26.20

Gebiet

Überetsch

Weintyp

Rotwein

Rebsorte

Vernatsch

Alkoholgehalt

12.50%

Passt zu

Frischkäse, gereifter Käse, Speck und Wurst

Prämierungen
TextbausteinWert
Beschreibung
Authentisch typisch, faszinierend füllig: Der Vernatsch vom Schloss Englar feiert die autochthone Rebe in all ihren Facetten. Der Wein reift zuerst für lange Zeit im großen Eichenfass und wird mit einer kurzen Flaschenreife perfektioniert. Erst 2 Jahre nach der Ernte darf der Vernatsch sein prächtiges Rubinrot zur Schau tragen. Vom schmeichelnden Aroma aus Veilchen und Kirschen bleibt die Frucht auch im Geschmack präsent. Angenehm füllig und weich in der Struktur mit der markanten Bittermandelnote im Abgang – ein Vernatsch, wie er sich gehört. Und als solcher passt er ausgezeichnet zur Südtiroler Marende und allem was dazugehört: Käse, Schüttelbrot, Speck und noch vielem mehr.

Schon gewusst: Wer es nicht für bare Münze nehmen will, wenn hier behauptet wird, dass es sich bei diesem Vernatsch um ein Prachtexemplar ist, sei auf die zahlreichen Prämierungen verwiesen: Mehrfach wurde er im Falstaff Wein Guide mit Lorbeeren überschüttet und auch die italienischen Kollegen von VINIBUONI d’Italia haben nichts als lobende Worte für ihn übrig.
Zutaten

Enthält SULFITE



Ursprungsland: Italien
Weitere Produkte aus dieser Kategorie
OUT
OF
STOCK
Amarone 2015 Amarone 2015 Brigaldara Brigaldara
Der beste Stück des Hauses Brigaldara. Der Klassiker aus dem Veneto. Der Amarone wird aus getrockmneten Trauben produziert. Ein kräftiger extraktreicher Wein.
0.75 l
CHF 55.50
1
-
+
Amarone Classico 2011 Amarone Classico 2011 Käserei Sexten Käserei Sexten
Der Wein mit einer jüngeren Tradition und gleichzeitig der bekannteste aus dem Gebiet um Verona. Ein Wein, für den es mehr als fünfzig Jahre der Forschung bedurfte, um das Herstellungsverfahren auf den Punkt zu bringen
0.75 l
CHF 153.85
1
-
+
Blauburgunder "Schwarze Madonna" 2017 Blauburgunder "Schwarze... Weingut Klosterhof Klosterhof
Ein Blauburgunder zum Niederknien: Der „Schwarze Madonna“ vom Klosterhof bündelt die Eleganz der Rebsorte, die Güte der Lage und das Geschick der Winzer in einer Huldigung des Geschmacks. Das Traubengut wird von Hand gelesen und peinlich...
0.75 l
CHF 41.40
1
-
+
Blauburgunder Mazzon 2016 Blauburgunder Mazzon 2016 Pfefferlechner Pfefferlechner
Anmutig, mit ausgeprägter Pinot-Frucht und samtiger Fülle, guter Struktur und dezentem Tannin im Hintergrund. Ein ansprechender Wein mit Charakter und Gewicht, der seine Qualität noch in den nächsten Jahren in der Flasche weiter...
0.75 l
CHF 40.05
1
-
+
Merlot Cabernet "Vangar" 2019 Merlot Cabernet "Vangar" 2019 Kellerei Nals Margreid Nals Margreid
Mit dem Merlot Cabernet „Vangar“ gelingt der Kellerei Nals Margreid ein unverfälscht eleganter und stilsicherer Südtiroler Rotwein. Im äußersten Süden des Landes gedeiht das Traubengut der beiden französischen Reben, das nach der...
0.75 l
CHF 18.65
1
-
+
Amarone della Valpolicella 2016 Amarone della Valpolicella 2016 ZENATO SRL ZENATO SRL
Dieser Amarone präsentiert sich als vollmundiger und intensiver Rotwein, warm und tief, mit Aromen von reifen Früchten in Alkohol.
0.75 l
CHF 77.95
1
-
+
Rosenmuskateller "Rote Rose" Rosenmuskateller "Rote Rose" Kellerei Nals Margreid Nals Margreid
Der Rosenmuskateller „Rote Rose“ der Kellerei Nals Magreid macht seinem Namen alle Ehre: Geschmeidig, elegant und zeitlos. Dieses weingewordene Juwel glänzt rubinrot im Glas, aus dem Düfte von Rosen und Himbeeren entsteigen. Die...
0.75 l
CHF 17.95
1
-
+
Cuvée Rot "Gneis" 2020 Cuvée Rot "Gneis" 2020 Weingut Unterortl Castel Juval Unterortl Castel Juval
Pure Lebensfreude! Die rote Cuvée „Gneis“ des Weinguts Unterortl weiß den Tag zu versüßen und taucht das Glas in strahlendes Rot, das Genuss verspricht! Nach acht Monaten in Eichen- und Akazienholzfässern treten Sauerkirschen und...
0.75 l
CHF 29.65
1
-
+
Beschreibung
Authentisch typisch, faszinierend füllig: Der Vernatsch vom Schloss Englar feiert die autochthone Rebe in all ihren Facetten. Der Wein reift zuerst für lange Zeit im großen Eichenfass und wird mit einer kurzen Flaschenreife perfektioniert. Erst 2 Jahre nach der Ernte darf der Vernatsch sein prächtiges Rubinrot zur Schau tragen. Vom schmeichelnden Aroma aus Veilchen und Kirschen bleibt die Frucht auch im Geschmack präsent. Angenehm füllig und weich in der Struktur mit der markanten Bittermandelnote im Abgang – ein Vernatsch, wie er sich gehört. Und als solcher passt er ausgezeichnet zur Südtiroler Marende und allem was dazugehört: Käse, Schüttelbrot, Speck und noch vielem mehr.

Schon gewusst: Wer es nicht für bare Münze nehmen will, wenn hier behauptet wird, dass es sich bei diesem Vernatsch um ein Prachtexemplar ist, sei auf die zahlreichen Prämierungen verwiesen: Mehrfach wurde er im Falstaff Wein Guide mit Lorbeeren überschüttet und auch die italienischen Kollegen von VINIBUONI d’Italia haben nichts als lobende Worte für ihn übrig.

Enthält SULFITE



Ursprungsland: Italien
Details zum Produzenten
In Herzen des Gutsbetriebes in sanfter Hügellage liegt das gotische und traditionsreiche Schloss Englar. Der Besitzer Johannes Graf Khuen-Belasi erstrebt die Herstellung exzellenter, harmonischer, hochwertiger und sortentypischer Weine, für welche die richtigen Rebsorten, in der richtigen Bodenbeschaffenheit, Kleinklima und Erziehungssysteme in gesunder Umgebung gedeihen. Durch die starken Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht und den Kalkschotter ?Porphyr-Verwitterungsböden bieten sich ideale Voraussetzungen für qualitativ hochwertigen Weinbau.
Bewertungen
  •  .
  • .
  • .
  • .
  • .

0 /5

  • : 0
  • : 0 / 5

 0 

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
×
Zuletzt angesehen