Beschreibung
Der Weißburgunder "Strahler" vom Stroblhof ist nicht nur der Traditionswein per excellence des Betriebes, er entpuppt sich auch als kulinarisches Chamäleon. Das Traubengut wird Ende September eingefahren und einer zwanzigtägigen Gärung unterzogen. Der Ausbau umspannt sieben Monate und erfolgt im großen Eichenholzfass. Das Glas füllt sich mit leuchtend strohgelbem Nektar aus dem intensive Fruchtnoten und reizvolle mineralische Akzente entsteigen. Am Gaumen enthüllt der "Strahler" seinen strammen Körper und besticht mit fesselnder Säure und eleganter Harmonie. Als geschmacklicher Tausendsassa begleitet dieser Weißburgunder sowohl leichte als auch deftige Vorspeisen vorzüglich, passt aber auch genauso gut zu Fisch oder Geflügel.
Schon gewusst:
Der erste Jahrgang des "Strahler" wurde bereits im Jahre 1848 am Stroblhof gekeltert. Seit jeher wurde der Löwenanteil von etwa 90 % Weißburgunder mit einem feinen aber ausschlaggebendem Satz von Chardonnay und Pinot Grigio verfeinert, der dem strohgelben Strahlemann seinen kennzeichnenden Tiefgang verleiht.
Enthält Sulfite
Ursprungsland: Italien