HINWEIS: Nur bei Bestellungen mit erfolgreichem Zahlungseingang die innerhalb 12.12 abgeschlossen werden, können wir eine Zustellung vor Weihnachten garantieren.

St. Magdalener 2022

Weingut Unterganzner

St. Magdalener 2022
Artikel Nr. 138217
Beschreibung
Großvernatsch + Tschaggelevernatsch + Mittervernatsch + Lagrein=? Das Ergebnis: ein eindrucksvoller St. Magdalener! Das Weingut Unterganznerhof liefert einen Wein im Zeichen der Trinkfreude! Durch die Gärung im Edelstahltank und die Lagerung im großen Holzfass entwickelt der St. Magdalener seine charakteristisch rubinrote Farbe das fruchtig verführerische Bukett, das von Mandelnoten geprägt ist. Den Gaumen betört der fruchtige Rote mit seinem milden und zugleich harmonischen Charakter, der in einen weichen und warmwürzigen Abgang mündet. Der St. Magdalener ist ein Südtiroler Klassiker, der sich hervorragend zur klassischen Südtiroler Marende oder zur traditionellen Küche gesellt.

Schon gewusst: Die Hauptzutat für den trinkfreudigen St. Magdalener ist die älteste Rebsorte Südtirols: Der Vernatsch. Heute nimmt die beliebte Rebsorte ca. 12,5% der gesamten Anbauflache in Südtirol ein.
Zutaten

Enthält SULFITE



Ursprungsland: Italien
Weitere Produkte aus dieser Kategorie
Cuvée Rot "Gneis" 2020 Cuvée Rot "Gneis" 2020 Weingut Unterortl Castel Juval Unterortl Castel Juval
Pure Lebensfreude! Die rote Cuvée „Gneis“ des Weinguts Unterortl weiß den Tag zu versüßen und taucht das Glas in strahlendes Rot, das Genuss verspricht! Nach acht Monaten in Eichen- und Akazienholzfässern treten Sauerkirschen und...
0.75 l
CHF 29.65
1
-
+
Sekt brut "Von Braunbach" 1 Sekt brut "Von Braunbach" 1 Kellerei von Braunbach von Braunbach
Ein Südtiroler Sekt der Spitzenklasse, von strohgelber Farbe, feinkörniger Perlage und frischem, jugendlichem, anregendem Charakter. Hergestellt nach dem klassischen Flaschengärungsverfahren erhält er seinen typischen Hefeton durch den...
0.75 l
CHF 43.15
1
-
+
Grappa Lagrein Monovitigno Grappa Lagrein Monovitigno Brennerei Roner Brennerei Roner
Grappa aus reinen Lagrein Trestern. Duft: Fruchtig; Geschmack: Rund – Vollmundig; Organoleptische Beschreibung: Starke Zartbitterschokolade, rote Früchte. 
0.7 l
CHF 60.50
1
-
+
Sekt Brut Sekt Brut Haderburg Haderburg
Der Geschmackt ist harmonisch mit feinem Nerv und frischer Lebendigkeit   
0.75 l
CHF 47.95
1
-
+
OUT
OF
STOCK
Vernatsch "Baslan Kunstwerk der Natur" 2016 Vernatsch "Baslan Kunstwerk... Weingut Kränzelhof Kränzelhof
Einschenken und genießen! Mit dem Vernatsch „Basclan Kunstwerk der Natur“ zeigt das Weingut Kränzlerhof, was der beliebte Autochthone alles kann. In tiefem schimmerndem Kirschrot strahlt er aus dem Glas und lässt einladende Düfte von...
0.75 l
CHF 33.80
1
-
+
Sekt Brut Rosé Sekt Brut Rosé Sektkellerei Arunda Sektkellerei Arunda
Mit seiner äußerst reichen und anhaltenden Perlage, der satten Lachs-Farbe, mit seiner Brillanz und Leuchtkraft zeigt sich der ARUNDA Rosè vollfruchtig, cremigweinig und schmeichelnd im Geschmack, ausgewogen und angenehm zu trinken. Der...
0.75 l
CHF 52.45
1
-
+
Sekt Extra Brut Riserva Sekt Extra Brut Riserva Sektkellerei Arunda Sektkellerei Arunda
Einer herrlichen und lebhaften Perlage steht ein ausgefallenes und komplexes Bukett gegenüber. Im Mund zeigt der ARUNDA Riserva dank seiner dichten Struktur sofort seinen Hang zu Fülle und Gehalt. In jeder Phase seines lang anhaltenden...
0.75 l
CHF 57.40
1
-
+
Sekt Extra Brut "Cuvée Marianna" Sekt Extra Brut "Cuvée Marianna" Sektkellerei Arunda Sektkellerei Arunda
Einer herrlichen und lebhaften Perlage steht ein ausgefallenes und komplexes Bukett gegenüber. Im Mund zeigt der ARUNDA Riserva dank seiner dichten Struktur sofort seinen Hang zu Fülle und Gehalt. In jeder Phase seines lang anhaltenden...
0.75 l
CHF 57.40
1
-
+
Beschreibung
Großvernatsch + Tschaggelevernatsch + Mittervernatsch + Lagrein=? Das Ergebnis: ein eindrucksvoller St. Magdalener! Das Weingut Unterganznerhof liefert einen Wein im Zeichen der Trinkfreude! Durch die Gärung im Edelstahltank und die Lagerung im großen Holzfass entwickelt der St. Magdalener seine charakteristisch rubinrote Farbe das fruchtig verführerische Bukett, das von Mandelnoten geprägt ist. Den Gaumen betört der fruchtige Rote mit seinem milden und zugleich harmonischen Charakter, der in einen weichen und warmwürzigen Abgang mündet. Der St. Magdalener ist ein Südtiroler Klassiker, der sich hervorragend zur klassischen Südtiroler Marende oder zur traditionellen Küche gesellt.

Schon gewusst: Die Hauptzutat für den trinkfreudigen St. Magdalener ist die älteste Rebsorte Südtirols: Der Vernatsch. Heute nimmt die beliebte Rebsorte ca. 12,5% der gesamten Anbauflache in Südtirol ein.

Enthält SULFITE



Ursprungsland: Italien
Noch nicht verfügbar
Benachrichtigen Sie mich, wenn der Artikel lieferbar ist.
Inhalt: 0.75 l (CHF 25.40 / 1 l)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

CHF 19.05

Gebiet

Bozen

Weintyp

Rotwein

Rebsorte

St. Magdalener

Alkoholgehalt

13.00%

Passt zu

kräftige Vorspeisen, mittelgereifter Käse, Speck und Wurst

Beschreibung
Großvernatsch + Tschaggelevernatsch + Mittervernatsch + Lagrein=? Das Ergebnis: ein eindrucksvoller St. Magdalener! Das Weingut Unterganznerhof liefert einen Wein im Zeichen der Trinkfreude! Durch die Gärung im Edelstahltank und die Lagerung im großen Holzfass entwickelt der St. Magdalener seine charakteristisch rubinrote Farbe das fruchtig verführerische Bukett, das von Mandelnoten geprägt ist. Den Gaumen betört der fruchtige Rote mit seinem milden und zugleich harmonischen Charakter, der in einen weichen und warmwürzigen Abgang mündet. Der St. Magdalener ist ein Südtiroler Klassiker, der sich hervorragend zur klassischen Südtiroler Marende oder zur traditionellen Küche gesellt.

Schon gewusst: Die Hauptzutat für den trinkfreudigen St. Magdalener ist die älteste Rebsorte Südtirols: Der Vernatsch. Heute nimmt die beliebte Rebsorte ca. 12,5% der gesamten Anbauflache in Südtirol ein.
Zutaten

Enthält SULFITE



Ursprungsland: Italien
Weitere Produkte aus dieser Kategorie
Cuvée Rot "Gneis" 2020 Cuvée Rot "Gneis" 2020 Weingut Unterortl Castel Juval Unterortl Castel Juval
Pure Lebensfreude! Die rote Cuvée „Gneis“ des Weinguts Unterortl weiß den Tag zu versüßen und taucht das Glas in strahlendes Rot, das Genuss verspricht! Nach acht Monaten in Eichen- und Akazienholzfässern treten Sauerkirschen und...
0.75 l
CHF 29.65
1
-
+
Sekt brut "Von Braunbach" 1 Sekt brut "Von Braunbach" 1 Kellerei von Braunbach von Braunbach
Ein Südtiroler Sekt der Spitzenklasse, von strohgelber Farbe, feinkörniger Perlage und frischem, jugendlichem, anregendem Charakter. Hergestellt nach dem klassischen Flaschengärungsverfahren erhält er seinen typischen Hefeton durch den...
0.75 l
CHF 43.15
1
-
+
Grappa Lagrein Monovitigno Grappa Lagrein Monovitigno Brennerei Roner Brennerei Roner
Grappa aus reinen Lagrein Trestern. Duft: Fruchtig; Geschmack: Rund – Vollmundig; Organoleptische Beschreibung: Starke Zartbitterschokolade, rote Früchte. 
0.7 l
CHF 60.50
1
-
+
Sekt Brut Sekt Brut Haderburg Haderburg
Der Geschmackt ist harmonisch mit feinem Nerv und frischer Lebendigkeit   
0.75 l
CHF 47.95
1
-
+
OUT
OF
STOCK
Vernatsch "Baslan Kunstwerk der Natur" 2016 Vernatsch "Baslan Kunstwerk... Weingut Kränzelhof Kränzelhof
Einschenken und genießen! Mit dem Vernatsch „Basclan Kunstwerk der Natur“ zeigt das Weingut Kränzlerhof, was der beliebte Autochthone alles kann. In tiefem schimmerndem Kirschrot strahlt er aus dem Glas und lässt einladende Düfte von...
0.75 l
CHF 33.80
1
-
+
Sekt Brut Rosé Sekt Brut Rosé Sektkellerei Arunda Sektkellerei Arunda
Mit seiner äußerst reichen und anhaltenden Perlage, der satten Lachs-Farbe, mit seiner Brillanz und Leuchtkraft zeigt sich der ARUNDA Rosè vollfruchtig, cremigweinig und schmeichelnd im Geschmack, ausgewogen und angenehm zu trinken. Der...
0.75 l
CHF 52.45
1
-
+
Sekt Extra Brut Riserva Sekt Extra Brut Riserva Sektkellerei Arunda Sektkellerei Arunda
Einer herrlichen und lebhaften Perlage steht ein ausgefallenes und komplexes Bukett gegenüber. Im Mund zeigt der ARUNDA Riserva dank seiner dichten Struktur sofort seinen Hang zu Fülle und Gehalt. In jeder Phase seines lang anhaltenden...
0.75 l
CHF 57.40
1
-
+
Sekt Extra Brut "Cuvée Marianna" Sekt Extra Brut "Cuvée Marianna" Sektkellerei Arunda Sektkellerei Arunda
Einer herrlichen und lebhaften Perlage steht ein ausgefallenes und komplexes Bukett gegenüber. Im Mund zeigt der ARUNDA Riserva dank seiner dichten Struktur sofort seinen Hang zu Fülle und Gehalt. In jeder Phase seines lang anhaltenden...
0.75 l
CHF 57.40
1
-
+
Beschreibung
Großvernatsch + Tschaggelevernatsch + Mittervernatsch + Lagrein=? Das Ergebnis: ein eindrucksvoller St. Magdalener! Das Weingut Unterganznerhof liefert einen Wein im Zeichen der Trinkfreude! Durch die Gärung im Edelstahltank und die Lagerung im großen Holzfass entwickelt der St. Magdalener seine charakteristisch rubinrote Farbe das fruchtig verführerische Bukett, das von Mandelnoten geprägt ist. Den Gaumen betört der fruchtige Rote mit seinem milden und zugleich harmonischen Charakter, der in einen weichen und warmwürzigen Abgang mündet. Der St. Magdalener ist ein Südtiroler Klassiker, der sich hervorragend zur klassischen Südtiroler Marende oder zur traditionellen Küche gesellt.

Schon gewusst: Die Hauptzutat für den trinkfreudigen St. Magdalener ist die älteste Rebsorte Südtirols: Der Vernatsch. Heute nimmt die beliebte Rebsorte ca. 12,5% der gesamten Anbauflache in Südtirol ein.

Enthält SULFITE



Ursprungsland: Italien
Details zum Produzenten
10 Generationen, 4 Lagen, 1 Hof. Der Unterganznerhof in Kardaun bei Bozen wurde 1629 von Simon Mayr erworben und seither von Generation zu Generation weitervererbt. Heute sind Josephus und Barbara Mayr die treibende Kraft am Hof und legen überall selbst Hand an. Weinkunst wird hier als Rundumkonzept betrieben und vom Anbau über die Ernte und die Weinbereitung bis zur Abfüllung erfolgt jeder Arbeitsschritt am Hof. Neben der Hofstelle bewirtschaftet Familie Mayr die 3 Lagen Boden, Platt und Pignater im Bozner Talkessel. Achtsamkeit lautet dabei der Leitsatz. Die Trauben werden wider allen Trends noch an der Pergel erzogen, ihnen wird Zeit zur idealen Reife gelassen und der Einsatz von Kunstdünger und Unkrautvertilgungsmitteln ist den Mayrs fremd. Die Leitsorte am Unterganznerhof ist ganz klar der Lagrein. Paradebeispiel dafür ist der streng limitierte Lagrein „Lamarein“, der unter Kennern schon lange Kultstatus genießt.
Bewertungen
  •  .
  • .
  • .
  • .
  • .

0 /5

  • : 0
  • : 0 / 5

 0 

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
×
Zuletzt angesehen