HINWEIS: Nur bei Bestellungen mit erfolgreichem Zahlungseingang die innerhalb 12.12 abgeschlossen werden, können wir eine Zustellung vor Weihnachten garantieren.

Cabernet Sauvignon Riserva Vigna "Castel Ringberg" 2019

Elena Walch

Cabernet Sauvignon Riserva Vigna "Castel Ringberg" 2019
Artikel Nr. 139603
Beschreibung
Ein dunkler Geselle von edler Herkunft: Der Cabernet Sauvignon Riserva Vigna „Castel Ringberg“ von Elena Walch ist genauso geheimnisvoll wie faszinierend. Das handgewimmte, aus einer der erlesensten Lagen des Weingutes stammende Traubengut wird schonend gepresst und einer zehntägigen Maischegärung unterzogen. Es folgen 18 Monate des Ausbaus in französischen Barriques, bevor dieser große Cabernet auf die Flasche gezogen und für lange Zeit eingelagert wird. Das Glas füllt sich mit einem dichten Rubinrot, das alles Licht verschlingt. Ein tiefdunkles Beerenaroma entsteigt dem „Castel Ringberg“ und wird von würzigen Tabaknoten und der edlen Bittersüße dunkler Schokolade getragen. Mächtig, breit, griffig doch harmonisch, ausgewogen und reizvoll erobert er den Gaumen. Seinen letzten Trumpf spielt der Cabernet im Abgang, wo er mit außerordentlichem Biss lange nachhallt. Ein anspruchsvoller Wein, der hervorragend zu ebenso anspruchsvollen Fleischgerichten oder lange gereiftem Hartkäse passt. Auch ihm alleine seine Aufmerksamkeit zu schenken entlohnt der „Castel Ringberg“ gewiss.

Schon gewusst: Inmitten des Weinberges, der als Namenspatron dieses Weines dient, thront ein kleines Habsburgerschloss: Das Castel Ringberg. 1620 ließ es das Adelsgeschlecht im Renaissance-Stil als Sommerresidenz erbauen. Die Bezeichnung Vigna zählt zu den stringentesten Appellationen Italiens und garantier die Herkunft eines Weines aus einer geographisch penibel genau festgelegten Einzellage.
Zutaten

Enthält SULFITE



Ursprungsland: Italien
Weitere Produkte aus dieser Kategorie
OUT
OF
STOCK
Amarone 2015 Amarone 2015 Brigaldara Brigaldara
Der beste Stück des Hauses Brigaldara. Der Klassiker aus dem Veneto. Der Amarone wird aus getrockmneten Trauben produziert. Ein kräftiger extraktreicher Wein.
0.75 l
CHF 55.50
1
-
+
Amarone Classico 2011 Amarone Classico 2011 Käserei Sexten Käserei Sexten
Der Wein mit einer jüngeren Tradition und gleichzeitig der bekannteste aus dem Gebiet um Verona. Ein Wein, für den es mehr als fünfzig Jahre der Forschung bedurfte, um das Herstellungsverfahren auf den Punkt zu bringen
0.75 l
CHF 153.85
1
-
+
Blauburgunder "Schwarze Madonna" 2017 Blauburgunder "Schwarze... Weingut Klosterhof Klosterhof
Ein Blauburgunder zum Niederknien: Der „Schwarze Madonna“ vom Klosterhof bündelt die Eleganz der Rebsorte, die Güte der Lage und das Geschick der Winzer in einer Huldigung des Geschmacks. Das Traubengut wird von Hand gelesen und peinlich...
0.75 l
CHF 41.40
1
-
+
Blauburgunder Mazzon 2016 Blauburgunder Mazzon 2016 Pfefferlechner Pfefferlechner
Anmutig, mit ausgeprägter Pinot-Frucht und samtiger Fülle, guter Struktur und dezentem Tannin im Hintergrund. Ein ansprechender Wein mit Charakter und Gewicht, der seine Qualität noch in den nächsten Jahren in der Flasche weiter...
0.75 l
CHF 40.05
1
-
+
Merlot Cabernet "Vangar" 2019 Merlot Cabernet "Vangar" 2019 Kellerei Nals Margreid Nals Margreid
Mit dem Merlot Cabernet „Vangar“ gelingt der Kellerei Nals Margreid ein unverfälscht eleganter und stilsicherer Südtiroler Rotwein. Im äußersten Süden des Landes gedeiht das Traubengut der beiden französischen Reben, das nach der...
0.75 l
CHF 18.65
1
-
+
Amarone della Valpolicella 2016 Amarone della Valpolicella 2016 ZENATO SRL ZENATO SRL
Dieser Amarone präsentiert sich als vollmundiger und intensiver Rotwein, warm und tief, mit Aromen von reifen Früchten in Alkohol.
0.75 l
CHF 77.95
1
-
+
Cuvée Rot "Gneis" 2020 Cuvée Rot "Gneis" 2020 Weingut Unterortl Castel Juval Unterortl Castel Juval
Pure Lebensfreude! Die rote Cuvée „Gneis“ des Weinguts Unterortl weiß den Tag zu versüßen und taucht das Glas in strahlendes Rot, das Genuss verspricht! Nach acht Monaten in Eichen- und Akazienholzfässern treten Sauerkirschen und...
0.75 l
CHF 29.65
1
-
+
Grappa Lagrein Monovitigno Grappa Lagrein Monovitigno Roner Roner
Grappa aus reinen Lagrein Trestern. Duft: Fruchtig; Geschmack: Rund – Vollmundig; Organoleptische Beschreibung: Starke Zartbitterschokolade, rote Früchte. 
0.7 l
CHF 60.50
1
-
+
Beschreibung
Ein dunkler Geselle von edler Herkunft: Der Cabernet Sauvignon Riserva Vigna „Castel Ringberg“ von Elena Walch ist genauso geheimnisvoll wie faszinierend. Das handgewimmte, aus einer der erlesensten Lagen des Weingutes stammende Traubengut wird schonend gepresst und einer zehntägigen Maischegärung unterzogen. Es folgen 18 Monate des Ausbaus in französischen Barriques, bevor dieser große Cabernet auf die Flasche gezogen und für lange Zeit eingelagert wird. Das Glas füllt sich mit einem dichten Rubinrot, das alles Licht verschlingt. Ein tiefdunkles Beerenaroma entsteigt dem „Castel Ringberg“ und wird von würzigen Tabaknoten und der edlen Bittersüße dunkler Schokolade getragen. Mächtig, breit, griffig doch harmonisch, ausgewogen und reizvoll erobert er den Gaumen. Seinen letzten Trumpf spielt der Cabernet im Abgang, wo er mit außerordentlichem Biss lange nachhallt. Ein anspruchsvoller Wein, der hervorragend zu ebenso anspruchsvollen Fleischgerichten oder lange gereiftem Hartkäse passt. Auch ihm alleine seine Aufmerksamkeit zu schenken entlohnt der „Castel Ringberg“ gewiss.

Schon gewusst: Inmitten des Weinberges, der als Namenspatron dieses Weines dient, thront ein kleines Habsburgerschloss: Das Castel Ringberg. 1620 ließ es das Adelsgeschlecht im Renaissance-Stil als Sommerresidenz erbauen. Die Bezeichnung Vigna zählt zu den stringentesten Appellationen Italiens und garantier die Herkunft eines Weines aus einer geographisch penibel genau festgelegten Einzellage.

Enthält SULFITE



Ursprungsland: Italien
Inhalt: 0.75 l (CHF 90.53 / 1 l)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

CHF 67.90

Gebiet

Überetsch

Weintyp

Rotwein

Rebsorte

Cabernet Sauvignon

Alkoholgehalt

13.50%

Passt zu

gereifter Käse, rotes Fleisch und Wild

Beschreibung
Ein dunkler Geselle von edler Herkunft: Der Cabernet Sauvignon Riserva Vigna „Castel Ringberg“ von Elena Walch ist genauso geheimnisvoll wie faszinierend. Das handgewimmte, aus einer der erlesensten Lagen des Weingutes stammende Traubengut wird schonend gepresst und einer zehntägigen Maischegärung unterzogen. Es folgen 18 Monate des Ausbaus in französischen Barriques, bevor dieser große Cabernet auf die Flasche gezogen und für lange Zeit eingelagert wird. Das Glas füllt sich mit einem dichten Rubinrot, das alles Licht verschlingt. Ein tiefdunkles Beerenaroma entsteigt dem „Castel Ringberg“ und wird von würzigen Tabaknoten und der edlen Bittersüße dunkler Schokolade getragen. Mächtig, breit, griffig doch harmonisch, ausgewogen und reizvoll erobert er den Gaumen. Seinen letzten Trumpf spielt der Cabernet im Abgang, wo er mit außerordentlichem Biss lange nachhallt. Ein anspruchsvoller Wein, der hervorragend zu ebenso anspruchsvollen Fleischgerichten oder lange gereiftem Hartkäse passt. Auch ihm alleine seine Aufmerksamkeit zu schenken entlohnt der „Castel Ringberg“ gewiss.

Schon gewusst: Inmitten des Weinberges, der als Namenspatron dieses Weines dient, thront ein kleines Habsburgerschloss: Das Castel Ringberg. 1620 ließ es das Adelsgeschlecht im Renaissance-Stil als Sommerresidenz erbauen. Die Bezeichnung Vigna zählt zu den stringentesten Appellationen Italiens und garantier die Herkunft eines Weines aus einer geographisch penibel genau festgelegten Einzellage.
Zutaten

Enthält SULFITE



Ursprungsland: Italien
Weitere Produkte aus dieser Kategorie
OUT
OF
STOCK
Amarone 2015 Amarone 2015 Brigaldara Brigaldara
Der beste Stück des Hauses Brigaldara. Der Klassiker aus dem Veneto. Der Amarone wird aus getrockmneten Trauben produziert. Ein kräftiger extraktreicher Wein.
0.75 l
CHF 55.50
1
-
+
Amarone Classico 2011 Amarone Classico 2011 Käserei Sexten Käserei Sexten
Der Wein mit einer jüngeren Tradition und gleichzeitig der bekannteste aus dem Gebiet um Verona. Ein Wein, für den es mehr als fünfzig Jahre der Forschung bedurfte, um das Herstellungsverfahren auf den Punkt zu bringen
0.75 l
CHF 153.85
1
-
+
Blauburgunder "Schwarze Madonna" 2017 Blauburgunder "Schwarze... Weingut Klosterhof Klosterhof
Ein Blauburgunder zum Niederknien: Der „Schwarze Madonna“ vom Klosterhof bündelt die Eleganz der Rebsorte, die Güte der Lage und das Geschick der Winzer in einer Huldigung des Geschmacks. Das Traubengut wird von Hand gelesen und peinlich...
0.75 l
CHF 41.40
1
-
+
Blauburgunder Mazzon 2016 Blauburgunder Mazzon 2016 Pfefferlechner Pfefferlechner
Anmutig, mit ausgeprägter Pinot-Frucht und samtiger Fülle, guter Struktur und dezentem Tannin im Hintergrund. Ein ansprechender Wein mit Charakter und Gewicht, der seine Qualität noch in den nächsten Jahren in der Flasche weiter...
0.75 l
CHF 40.05
1
-
+
Merlot Cabernet "Vangar" 2019 Merlot Cabernet "Vangar" 2019 Kellerei Nals Margreid Nals Margreid
Mit dem Merlot Cabernet „Vangar“ gelingt der Kellerei Nals Margreid ein unverfälscht eleganter und stilsicherer Südtiroler Rotwein. Im äußersten Süden des Landes gedeiht das Traubengut der beiden französischen Reben, das nach der...
0.75 l
CHF 18.65
1
-
+
Amarone della Valpolicella 2016 Amarone della Valpolicella 2016 ZENATO SRL ZENATO SRL
Dieser Amarone präsentiert sich als vollmundiger und intensiver Rotwein, warm und tief, mit Aromen von reifen Früchten in Alkohol.
0.75 l
CHF 77.95
1
-
+
Cuvée Rot "Gneis" 2020 Cuvée Rot "Gneis" 2020 Weingut Unterortl Castel Juval Unterortl Castel Juval
Pure Lebensfreude! Die rote Cuvée „Gneis“ des Weinguts Unterortl weiß den Tag zu versüßen und taucht das Glas in strahlendes Rot, das Genuss verspricht! Nach acht Monaten in Eichen- und Akazienholzfässern treten Sauerkirschen und...
0.75 l
CHF 29.65
1
-
+
Grappa Lagrein Monovitigno Grappa Lagrein Monovitigno Roner Roner
Grappa aus reinen Lagrein Trestern. Duft: Fruchtig; Geschmack: Rund – Vollmundig; Organoleptische Beschreibung: Starke Zartbitterschokolade, rote Früchte. 
0.7 l
CHF 60.50
1
-
+
Beschreibung
Ein dunkler Geselle von edler Herkunft: Der Cabernet Sauvignon Riserva Vigna „Castel Ringberg“ von Elena Walch ist genauso geheimnisvoll wie faszinierend. Das handgewimmte, aus einer der erlesensten Lagen des Weingutes stammende Traubengut wird schonend gepresst und einer zehntägigen Maischegärung unterzogen. Es folgen 18 Monate des Ausbaus in französischen Barriques, bevor dieser große Cabernet auf die Flasche gezogen und für lange Zeit eingelagert wird. Das Glas füllt sich mit einem dichten Rubinrot, das alles Licht verschlingt. Ein tiefdunkles Beerenaroma entsteigt dem „Castel Ringberg“ und wird von würzigen Tabaknoten und der edlen Bittersüße dunkler Schokolade getragen. Mächtig, breit, griffig doch harmonisch, ausgewogen und reizvoll erobert er den Gaumen. Seinen letzten Trumpf spielt der Cabernet im Abgang, wo er mit außerordentlichem Biss lange nachhallt. Ein anspruchsvoller Wein, der hervorragend zu ebenso anspruchsvollen Fleischgerichten oder lange gereiftem Hartkäse passt. Auch ihm alleine seine Aufmerksamkeit zu schenken entlohnt der „Castel Ringberg“ gewiss.

Schon gewusst: Inmitten des Weinberges, der als Namenspatron dieses Weines dient, thront ein kleines Habsburgerschloss: Das Castel Ringberg. 1620 ließ es das Adelsgeschlecht im Renaissance-Stil als Sommerresidenz erbauen. Die Bezeichnung Vigna zählt zu den stringentesten Appellationen Italiens und garantier die Herkunft eines Weines aus einer geographisch penibel genau festgelegten Einzellage.

Enthält SULFITE



Ursprungsland: Italien
Details zum Produzenten
Bereits in fünfter Generation wird vom Weingut Elena Walch in Tramin an der Weinstraße Jahr für Jahr Wein produziert, der sich zur regionalen Elite rechnen darf und sich auch auf internationalem Parkett wiederholt behauptet hat. Diese Erfolgsgeschichte stützt sich auf die Philosophie des Weingutes, der die Qualität der Weine als Fundament dient: Die Hochhaltung und Achtung des Terroirs. Die Weine von Elena Walch gedeihen mitunter auf zwei der erlesensten Weinberge in ganz Südtirol: Zum einen der Weinberg Kastelaz bei Kaltern, der mit seiner exklusiven Südlage in Südtirol eine wahre Rarität ist, und zum anderen der Castel Ringberg, wo ein Habsburgerschlösschen von liebevoll gehegten Reben umringt wird, die auf Böden verschiedenster Beschaffenheit zu einzigartigen Charakteren heranwachsen. Ebenso wird das Banner der Nachhaltigkeit entlang der gesamten Produktionskette im Namen des Terroirs geschwungen. Im Weinberg werden keinerlei Herbizide verwendet, nahezu die Hälfte des Strombedarfs für den Weinkeller wird von Eigenstrom gedeckt und selbst im Packaging werden für viele Produktreihen klebstoff- und bleichmittelfreie Korken und Verpackungen gewählt. Dir Früchte der hohen Ansprüche, die das Weingut an sich selbst stellt, werden allherbstlich aufs Neue eingetragen.
Bewertungen
  •  .
  • .
  • .
  • .
  • .

0 /5

  • : 0
  • : 0 / 5

 0 

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
×
Zuletzt angesehen