Zum Inhalt springen
Imkerei Überbacher Logo

Imkerei Überbacher

Auf dem Apfelbauernhof im Eisacktal werden seit mehr als 100 Jahren Bienen gehalten. Die Bienenvölker entwickeln sich in den Apfelanlagen im Frühjahr besonders gut. Die Bestäubung der Blüten ist zudem notwendig für eine gute Qualität der Äpfel. Die Bienenvölker werden an mehreren Standorten gehalten, um den Bedarf an Pollen und Nektar zu gewährleisten. Im Laufe des Jahres wechseln die Bienenstöcke mehrmals den Standort. Dadurch können die Vorzüge der Blütenvielfalt im Mittel- und Hochgebirge genutzt werden. Die Imkerei erntet Blütenhonig, Akazienhonig, Löwenzahnhonig, Waldhonig, Kastanienhonig und Alpenrosenhonig. Ein Teil wird ab Hof verkauft, gute Abnehmer sind auch Spezialitätengeschäfte und Gastronomiebetriebe im Eisack- und Pustertal.

(Pustertaler Straße 23 39040 Vahrn, Wilhelm.Ueberbacher@gmail.com)

Unser Gesicht

Gebirgshonig 2
Gebirgshonig 3
Gebirgshonig 4

Unsere Produkte

3 Produkte

Alpenrosenhonig 1

Imkerei Überbacher

Alpenrosenhonig

Regulärer Preis CHF 12.00
Verkaufspreis CHF 12.00 Regulärer Preis
250 gCHF 48.00 / 1000 g )
Gebirgshonig 1

Imkerei Überbacher

Gebirgshonig

Regulärer Preis CHF 23.40
Verkaufspreis CHF 23.40 Regulärer Preis
500 gCHF 46.80 / 1000 g )
Alpenrosenhonig 1

Imkerei Überbacher

Alpenrosenhonig

Regulärer Preis CHF 23.40
Verkaufspreis CHF 23.40 Regulärer Preis
500 gCHF 46.80 / 1000 g )