-15% auf alles mit dem Code: PURALPS15
Cabernet 2021
Cabernet 2021
Artikelnummer: 156097
Kostenloser Versand über CHF 190
5 - 9 Arbeitstagen
Beschreibung
Beschreibung
ein vornehmer Charmeur, der sich seine wilde Art nicht nur bewahrt, sondern sie
zu seinem Trumpf gemacht hat. Das dichte Rubinrot entfesselt ein
vielschichtiges Bukett aus dunklen Beeren, warmer Würze und grasigen Akzenten,
die sich fortlaufend entfalten und entwickeln. Ebenso spannend gestaltet sich
der Geschmack: Kompakt und konzentriert fesselt der Cabernet den Gaumen mit
seinem erdigen Mundaroma und bleibt dank des strammen Tannins lange präsent. Gleich
und gleich gesellt sich gern: Der Cabernet blüht in Begleitung von
Wildgerichten regelrecht auf.
Schon gewusst: Gelingt es einem Kellermeister, das Wilde eines Cabernet Sauvignon beizubehalten, könnte man von artgerechter Weinbereitung sprechen. Der Name leitet sich nämlich vom französischen Wort sauvage für „wild“ ab. Vielmehr als der Geschmack des Weines ist damit aber wohl sein Verhalten im Weinberg gemeint, wo er sich ziemlich unbändig und arbeitsintensiv verhält
Zutaten
Zutaten
Enthält SULFITE
Lagertempertur: 12-14 °C
Ursprungsland: Italien
Allergene
Allergene
SULFITE.
Mehr details
Mehr details
Appelation: DOC

Weingut J. Hofstätter
Joseph Hofstätter hat das Weingut J. Hofstätter im Jahre 1907 in Tramin gegründet. Heute verkörpert es alle Vorzüge des Weinlandes Südtirol. Bereits in vierter Generation pflegt die Familie Foradori Hofstätter eine altbewährte und doch zeitgemäße Weinkultur, deren Weinberge auf 250 bis 850 Höhenmetern auf unterschiedlichem Terrain und in diversen Klimazonen liegen. Mit ca. 50 Hektar eigenen Weinbergen gehört das Gut J. Hofstätter zu den größten Weingütern Südtirols in Familienbesitz. Alleinstellungsmerkmal von J. Hofstätter ist sicherlich das gelebte Lagenweinprinzip: Das Weingut war das erste in ganz Südtirol, das sich der Bereitung von Lagenweinen gewidmet hat. Diese werden mit dem Zusatz „Vigna“ ausgezeichnet, einer Ursprungsbezeichnung, die mit dem französischen „Cru“ vergleichbar ist. Ganze sieben Weine tragen diesen Prestige-Zusatz, wobei die Einzellagen Kolbenhof, Rechenthaler Schlossleiten bei Tramin sowie Barthenau und Yngram bei Mazon respektive zu den besten Gewürztraminer- und Blauburgunderlagen des Landes zählen.
(Rathausplatz 7 39040 Tramin (BZ) Südtirol/Italien, info@hofstatter.com)