-15% auf alles mit dem Code: PURALPS15
Chardonnay "vom Kalk" 2022
Chardonnay "vom Kalk" 2022
Artikelnummer: 158467
Kostenloser Versand über CHF 190
5 - 9 Arbeitstagen
Beschreibung
Beschreibung
das ist der Chardonnay „vom Kalk“ vom Weingut Niedrist. Der Chardonnay gedeiht
auf den kalkhaltigen Böden in Eppan Berg und wird nach der schonenden Pressung
etwas mehr als ein Jahr im Eichenfass gereift und ruht weitere 12 Monate auf
der Flasche. Im kräftigen Strohgelb steckt ein intensives Bukett aus Pfirsich,
Apfel und Vanille. Die aromatische Kraft führt stimmig in einen runden,
körperbetonten Gaumen mit viel Frische und Mineralik. Die kennzeichnende
Salzigkeit macht den „vom Kalk“ zum idealen Begleiter für den Aperitif, zu
leichten Vorspeisen, Fisch oder weißem
Fleisch.
Schon gewusst: Seinen Namen hat der „vom Kalk“ von der besonderen Bodenbeschaffenheit der Weinberge, in denen er entsteht. Eppan Berg liegt direkt am Fuße des Mendelmassivs, einem von Kalk- und Schotterböden gekennzeichnetem Gebirgskamm, dessen Ausläufer sich hervorragend für den Anbau von mineralischem Weißwein eignen.
Zutaten
Zutaten
enthält Sulfite
Ursprungsland: Italien
Mehr details
Mehr details
Appelation: DOC

Weingut Ignaz Niedrist
Ein bäuerlicher Familienbetrieb hat seine eigenen Zyklen. Dankbar führt die Familie Niedrist fort, was sie schon Generationen auf den Weg gebracht haben und halten dabei aber noch Gestaltungsfreiraum offen für die, die ihnen nachfolgen. Eine aufmerksame, sensible Wirtschaftsweise ist gleichermaßen Voraussetzung und Verpflichtung für lebendige Böden und Weine mit starkem Charakter. Handwerklich abgestimmte Rebarbeit und Bodenbearbeitung, niedere Erträge und erstklassige Lagen sind die Eckpfeiler in ihrem Qualitätsstreben. Dazu gehört auch die aufwändige Eigenkompostierung von Rindermist als einziger Düngerquelle am Hof. Von weitreichender Bedeutung ist die Abstimmung von Sorte und Lage. Sie versuchen ihr Gespür für die Natur, verbunden mit dem Wissen ihrer Vorfahren und neuen Erkenntnissen in Übereinstimmung zu bringen. Eine zentrale Rolle spielt auch ihr Bemühen, qualitativ hochwertige alte Rebstöcke auszuwählen und zu vermehren. Wo die biologische Vielfalt im Weinberg hoch ist, danken es die Weine mit Vielschichtigkeit, Harmonie und Charakter.
(Runggweg 5 39057 – Girlan / Eppan BZ, info@ignazniedrist.com)