-15% auf alles mit dem Code: PURALPS15
Cuvée Weiss "Elisa" 2024
Cuvée Weiss "Elisa" 2024
Artikelnummer: 158952
Kostenloser Versand über CHF 190
4 - 8 Arbeitstagen
Beschreibung
Beschreibung
Ein fruchtiges, lebhaftes und frisches Fräulein: „Elisa“ stellt sich vor! Als Tochter von Ruländer-, Sauvignon Banc- und Weißburgunder-Beeren beeindruckt die Cuvée „Elisa“ vom Weingut Castel Sallegg mit ihren tausend Schichten und ihrer spannenden Komplexität, ein Abglanz des reichen Terroirs. Nach der Gärung im Edelstahltank gleitet „Elisa“ in ihrem leuchtend gelben Kleid ins Glas und öffnet einen Aromafächer, der an Apfel, Granatapfel und Pfirsich erinnert. Am Gaumen gibt sie sich unglaublich frisch und zeigt ihre schön ausgewogene Säure sowie ein bemerkenswert langanhaltendes Finale. Ideal als Aperitif und in Kombination mit Fischvorspeisen, Gemüse und Ziegenkäse.
Schon gewusst:
Die Cuvée „Elisa“ ist eine Hommage an die unvergessliche Erzherzogin Elisabeth von Savoyen-Carignan. In Paris geboren, eroberte sie mit ihrem edlen Gemüt, munteren Geist und fröhlichem Wesen alsbald Erzherzog Rainer von Österreich und zog nach Bozen. 1851 erwarb das Paar Castel Sallegg, wo auch heute noch viele Gemälde von Elisabeth zu sehen sind.
Zutaten
Zutaten
Enthält SULFITE
Ursprungsland: Italien
Allergene
Allergene
SULFITE.

Castel Sallegg
Tradition, Wein und Terroir: Seit 1851 das historische Dreigespann am Weingut Castel Sallegg in Kaltern, Südtirol. In den besten Lagen rund um den Kalterer See entstehen hier terroirgeprägte Weine, die mit Frische, Mineralität und Charakter punkten. Das einzigartige Zusammenspiel von Landschaft, Bodenbeschaffenheit und der Wechselwirkung von mediterranem und alpinem Klima verleiht den Weinen von Castel Sallegg ihr unverwechselbares Wesen. Der Weißwein wird vorwiegend auf 500-550 m ü. M. auf den kalk- und kieshaltigen Böden der Hügel angebaut während der Rotwein etwas tiefer auf 230-280 m ü. M. um den See mit lehm- und sandhaltigen Böden beste Bedingungen vorfindet. Der naturnahe Anbau, die sorgfältige Auslese im Weinberg und die Verarbeitung ausschließlich eigener Trauben sind die besten Voraussetzungen für erstklassige Qualität.
(Mühlenweg 1A | 39052 Kaltern an der Weinstraße, vineria@castelsallegg.it)