Entdecke unsere - Weine im Angebot -
Edelvernatsch 2024
Edelvernatsch 2024
Artikelnummer: 159190
Kostenloser Versand über CHF 190
4 - 8 Arbeitstagen
Beschreibung
Beschreibung
Der Edelvernatsch 2024 der Kellerei Meran ist ein klassischer Vertreter dieser traditionsreichen Südtiroler Rebsorte. Im Glas zeigt er sich in leuchtendem, hellem Rubinrot. Die Nase ist geprägt von duftigen Aromen nach roten Kirschen, Veilchen und einem Hauch von Mandeln. Am Gaumen präsentiert sich der Wein leicht und trinkfreudig, mit weichen Tanninen, frischer Säure und einem harmonischen, feinfruchtigen Abgang. Ein unkomplizierter, typisch südtiroler Rotwein, der gut gekühlt auch im Sommer überzeugt – ideal zu Südtiroler Jause, leichten Fleischgerichten oder Pasta mit Tomatensauce.
Schon gewusst:
Der Edelvernatsch gilt als echter Klassiker Südtirols und war über viele Generationen hinweg der beliebteste Wein der Region. Leicht, fruchtbetont und angenehm zugänglich, begleitete er traditionell die bäuerliche Marende und wurde oft im geselligen Kreis getrunken. Heute erlebt die Sorte eine Renaissance – nicht nur als nostalgischer Alltagswein, sondern auch in eleganter, fein vinifizierter Form. Der Edelvernatsch steht für Südtiroler Weintradition mit authentischem Charme und moderner Leichtigkeit.
Zutaten
Zutaten
Enthält SULFITE
Ursprungsland: Italien
Allergene
Allergene
SULFITE.
Mehr details
Mehr details
Appelation: DOC

Burggräfler Weinkellerei
Die Geschichte der Burggräfler Weinkellerei beginnt 1901 und wird heute in Form einer Genossenschaft aus 360 Mitgliedern weitergeschrieben. Die Klein- und Kleinst-Produzenten bewirtschaften mit Fleiß, Freude und Herzblut eine Gesamtfläche von 245 Hektar Weinbergen im Meraner Raum. Die Anbaugebiete rund um Meran befinden sich eingebettet und geschützt im Herzen der Alpen. Abgeschirmt von der hohen Bergkette der Texelgruppe im Norden, mit offenen Zugang nach Süden, gedeihen hier verschiedenste Rebsorten, die zu sortenreinen Klassikern und harmonischen Cuvées verarbeitet werden. Mit Feingefühl und Expertise werden Standort, Bodenbeschaffenheit und die klimatischen Bedingungen überprüft, um für jede Sorte den optimalen Standort zu finden. Im Weinkeller wird größte Sorgfalt auf die schonende Verarbeitung der Trauben gelegt. Tradition und Innovation verschmelzen in der Burggräfler Weinkellerei mit Erfahrung, Weitblick und Achtsamkeit kombiniert. So entsteht ein vielfältiges und spannendes Weinrepertoire, in dem jeder Wein seine eigene Geschichte und Persönlichkeit hat und die Arbeit und Leidenschaft der Winzer in den Weinbergen zum Ausdruck bringt.
(Kellereistraße 9 39020 Marling Italien, info@kellereimeran.it)

