-15% auf alles mit dem Code: PURALPS15
Lagrein Riserva "Amperg" 2020
Lagrein Riserva "Amperg" 2020
Artikelnummer: 152043
Kostenloser Versand über CHF 190
5 - 9 Arbeitstagen
Beschreibung
Beschreibung
Klaus Lentsch gelingt es mit seinem Lagrein Riserva „Amperg“, den
Charme und das einladende Wesen eines leutseligen Gastwirtes auf die Flasche zu
ziehen. Extrovertiert, sympathisch rustikal und doch von unbeschwerter Eleganz
überzeugt der autochthone Rote auf ganzer Linie. Nach rund zwei Jahren der
Reife - eines davon im Eichenfass, das andere auf der Flasche - legt sich der
„Amperg“ in überraschend lichtem Kirschrot ins Glas. Die typischen Aromen von
Beerenfrüchten und Veilchen werden von spannenden Kakao- und Ledernoten
begleitet. Am Gaumen beeindruckt er mit schöner Fülle und angenehm
zurückhaltender Frucht. Das griffige Tannin verleiht ihm Biss und im Abgang
hält er mit runden Erdtönen lange an. Großartiger Fleischwein, auch zu
gereiftem Käse spitze!
Schon gewusst:
Klaus Lentsch baut seinen Lagrein nahe der Talsohle im Südtiroler
Unterland auf Porphyrböden an. Hier fühlt sich die autochthone Sorte besonders
wohl, da sie im Wechselspiel aus heißen Tagen und windgekühlten Abenden
zugleich schöne Fülle und frische Säure entwickeln kann.
Zutaten
Zutaten
Enthält SULFITE
Ursprungsland: Italien
Allergene
Allergene
SULFITE.
Mehr details
Mehr details
Appelation: DOC

Weingut Klaus Lentsch
Klaus Lentsch ist ein Individualist mit einem Händchen fürs Detail und einem Faible für Extreme. Seine Risikofreude veranlasste ihn dazu, 2008 seinen höchsteigenen Beitrag zum Südtiroler Weinpanorama zu debütieren: Er gründete das familiengeführte Weingut Klaus Lentsch in St. Pauls - Eppan. Die Expertise wurde ihm als Spross einer alteingesessenen Winzerfamilie gewissermaßen in die Wiege gelegt und die Leidenschaft für Wein ist für Klaus Lentsch gleichbedeutend mit Leidenschaft fürs Leben. Im Laufe der Jahre breitete sich sein Schaffensradius vom Überetsch bis ins Eisacktal und ins Unterland aus: In Atzwang entstehen im Wechselspiel von mediterranem und hochalpinem Klima charaktervoller Gewürztraminer und Veltliner sowie Blauburgunder. In etwas milderem Ambiente wachsen im burgengesprenkelten Überetsch fürstlicher Weißburgunder, Sauvignon und Gewürztraminer. Und im warmen Unterland entstehen fülliger Lagrein und ausdrucksstarker Pinot Grigio.
(Reinspergweg 18/a 39057 Sankt Pauls - Eppan a.d.W (BZ) - ITALY, info@klauslentsch.eu)