-15% auf alles mit dem Code: PURALPS15
PIWI Cuvée "Gandfels" Bio 2016
PIWI Cuvée "Gandfels" Bio 2016
Artikelnummer: 126472
Kostenloser Versand über CHF 190
5 - 9 Arbeitstagen
Beschreibung
Beschreibung
Naturbursch! Der Naturwein PIWI Cuvée „Gandfels“ entwickelt auf den
kalkhaltigen und tiefgründigen Böden der Eppaner Eislöcher sowie auf 520 m ü.
M. am Hof Gandberg Würze, Frucht und Kraft. Nach Spontanvergärung verbringt der
Wein ein Jahr im Eichenholzfass und ein Jahr in Edelstahltanks. Düfte von
dunkler Schokolade, saftiger Kirsche und schwarzen Johannisbee-renmit einem
Hauch Gewürznelke beanspruchen den Geruchsinn für sich. Am Gaumen trifft die
harmonische Tannin-Struktur auf seinen angenehmen Charakter und geleitet in
einen elegant langanhaltenden Abgang. Eine Cuvée als Sinnbild der Natur!
Hervorragend zu weißem und roten Fleisch aber auch zu herzhaften
Fischgerichten.
Schon gewusst: Enten, Hühner, Gemüse- und Kräuterbeete, Wildwuchs zwischen den Reben - Biodiversität pur! Bei Thomas Niedermayr kennt die Natur keine Grenzen. Genau das spiegeln auch seine Naturweine wider, die bei jedem Schritt auf dem Weg von der Beere zum Wein mit Sorgfalt und Hingabe begleitet werden.
Zutaten
Zutaten
Enthält SULFITE
Ursprungsland: Italien
Allergene
Allergene
SULFITE.
Thomas Niedermayr - Gandberg
Auf den sanften Hügeln des Überetsch, am Hang oberhalb von St. Michael in Eppan, gedeihen die Reben vom Hof Gandberg von Thomas Niedermayr. Gemeinsam mit seiner Familie widmet sich Thomas seit mehr als 30 Jahren leidenschaftlich und überzeugt dem biologischen Weinbau. Der Prozess der biologischen Weinbereitung beginnt bei Mutter Erde selbst, da nur ein gesunder Boden starke Pflanzen schaffen kann. Die Achtung der Natur und der harmonische Anbau und die Verarbeitung der Trauben schaffen hochqualitative, ausgewogene Weine mit elegant intensivem Geschmack. Die PIWI-Reben, die auf über 500 m. ü. M. angebaut werden, sind geprägt von den Eislöchern und dem eindrucksvollen Gandberg. Genau aus diesem Grund, präsentieren sich die Weine unglaublich frisch und lebhaft. Neben den Weinbergen gibt es noch eine Obstwiese, Gemüsegarten und Tiere, die von Hühnern über Enten bis hin zu Hasen reichen. Biodiversität bewahren und fördern ist nur eines der vielen Ziele jenseits des Weinbaus, die das Weingut im Zeichen der Natürlichkeit verfolgt.
(Schulthauserweg 1 / 39057 Eppan a.d.Weinstraße, info@thomas-niedermayr.com)