HINWEIS: Nur bei Bestellungen mit erfolgreichem Zahlungseingang die innerhalb 12.12 abgeschlossen werden, können wir eine Zustellung vor Weihnachten garantieren.
HINWEIS: Nur bei Bestellungen mit erfolgreichem Zahlungseingang die innerhalb 12.12 abgeschlossen werden, können wir eine Zustellung vor Weihnachten garantieren.
Gibt es ein
bekannteres und beliebteres Gericht des Alpenraumes als die einzigartigen
Eierspätzle? Die kleinen Teigknöpfchen werden aus Weizenmehl, Ei, Wasser und Öl
hergestellt und kurz gekocht bis sie luftig locker aber noch bissfest sind. Die
in Südtirol auch Spatzeln genannten Teigwürmchen können als Vorspeise oder auch
als Hauptspeise serviert werden und schmecken mit Butter und Käse besonders
rustikal.
Den stärksten
Urheberanspruch auf die Spätzle erhebt man im schwäbischen Raum, wo die teils
auch als Knöpfle bezeichnete Spezialität das A und O einer jeden Gasthofküche
darstellt und im Repertoire eines jeden Kochs einwandfrei sitzen sollte.
Gibt es ein
bekannteres und beliebteres Gericht des Alpenraumes als die einzigartigen
Eierspätzle? Die kleinen Teigknöpfchen werden aus Weizenmehl, Ei, Wasser und Öl
hergestellt und kurz gekocht bis sie luftig locker aber noch bissfest sind. Die
in Südtirol auch Spatzeln genannten Teigwürmchen können als Vorspeise oder auch
als Hauptspeise serviert werden und schmecken mit Butter und Käse besonders
rustikal.
Den stärksten
Urheberanspruch auf die Spätzle erhebt man im schwäbischen Raum, wo die teils
auch als Knöpfle bezeichnete Spezialität das A und O einer jeden Gasthofküche
darstellt und im Repertoire eines jeden Kochs einwandfrei sitzen sollte.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Voraussichtliche Lieferzeit: 4-8 Werktage
Kühlversand
Überetsch
18 Tage
Gibt es ein
bekannteres und beliebteres Gericht des Alpenraumes als die einzigartigen
Eierspätzle? Die kleinen Teigknöpfchen werden aus Weizenmehl, Ei, Wasser und Öl
hergestellt und kurz gekocht bis sie luftig locker aber noch bissfest sind. Die
in Südtirol auch Spatzeln genannten Teigwürmchen können als Vorspeise oder auch
als Hauptspeise serviert werden und schmecken mit Butter und Käse besonders
rustikal.
Den stärksten
Urheberanspruch auf die Spätzle erhebt man im schwäbischen Raum, wo die teils
auch als Knöpfle bezeichnete Spezialität das A und O einer jeden Gasthofküche
darstellt und im Repertoire eines jeden Kochs einwandfrei sitzen sollte.
Gibt es ein
bekannteres und beliebteres Gericht des Alpenraumes als die einzigartigen
Eierspätzle? Die kleinen Teigknöpfchen werden aus Weizenmehl, Ei, Wasser und Öl
hergestellt und kurz gekocht bis sie luftig locker aber noch bissfest sind. Die
in Südtirol auch Spatzeln genannten Teigwürmchen können als Vorspeise oder auch
als Hauptspeise serviert werden und schmecken mit Butter und Käse besonders
rustikal.
Den stärksten
Urheberanspruch auf die Spätzle erhebt man im schwäbischen Raum, wo die teils
auch als Knöpfle bezeichnete Spezialität das A und O einer jeden Gasthofküche
darstellt und im Repertoire eines jeden Kochs einwandfrei sitzen sollte.