HINWEIS: Nur bei Bestellungen mit erfolgreichem Zahlungseingang die innerhalb 12.12 abgeschlossen werden, können wir eine Zustellung vor Weihnachten garantieren.

Lagrein "Vigna Steinraffler" 2019

Weingut J. Hofstätter

Lagrein "Vigna Steinraffler" 2019
Artikel Nr. 139013
TextbausteinWert
Beschreibung
 Spannung pur: Der Lagrein „Vigna Steinraffler“ vom Weingut J. Hofstätter verhält sich wie ein Seiltänzer zwischen rustikaler Vertrautheit und faszinierender Eleganz. 15 Monate reift der Lagrein im kleinen Eichenfass, sieben weitere im großen und nochmal zwölf auf der Flasche. Nach rund drei Jahren der Vorbereitung beginnt der „Vigna Steinraffler“ seine Vorstellung in tintendunklem Granatrot. An die Nase schwingen sich dunkle Fruchtaromen reifer Pflaumen und würzig-mineralische Erdtöne. Die Würze wird am Gaumen von der packenden Kraft und schönen Struktur in den Vordergrund getragen, die Mineralität erklingt zum Abschied im Finale erneut. Zu rotem Fleisch und mittelgereiftem Käse legt der „Vigna Steinraffler“ eine Punktlandung hin.

Schon gewusst: Der „Vigna Steinraffler“ wird aus einer beinahe ausgestorbenen Varietät der autochthonen Sorte gewonnen. Die namensgebende Einzellage am Fuße des Söller Berges bietet mit ihren 250 m ü. M., den kühlenden Winden vom Kalterersee und den warmen Lehm- und Schotterböden großartige Bedingungen für erstklassigen Lagrein.
Zutaten

Enthält SULFITE



Ursprungsland: Italien
Weitere Produkte aus dieser Kategorie
OUT
OF
STOCK
Amarone 2015 Amarone 2015 Brigaldara Brigaldara
Der beste Stück des Hauses Brigaldara. Der Klassiker aus dem Veneto. Der Amarone wird aus getrockmneten Trauben produziert. Ein kräftiger extraktreicher Wein.
0.75 l
CHF 55.50
1
-
+
Amarone Classico 2011 Amarone Classico 2011 Käserei Sexten Käserei Sexten
Der Wein mit einer jüngeren Tradition und gleichzeitig der bekannteste aus dem Gebiet um Verona. Ein Wein, für den es mehr als fünfzig Jahre der Forschung bedurfte, um das Herstellungsverfahren auf den Punkt zu bringen
0.75 l
CHF 153.85
1
-
+
Blauburgunder "Schwarze Madonna" 2017 Blauburgunder "Schwarze... Weingut Klosterhof Klosterhof
Ein Blauburgunder zum Niederknien: Der „Schwarze Madonna“ vom Klosterhof bündelt die Eleganz der Rebsorte, die Güte der Lage und das Geschick der Winzer in einer Huldigung des Geschmacks. Das Traubengut wird von Hand gelesen und peinlich...
0.75 l
CHF 41.40
1
-
+
Blauburgunder Mazzon 2016 Blauburgunder Mazzon 2016 Pfefferlechner Pfefferlechner
Anmutig, mit ausgeprägter Pinot-Frucht und samtiger Fülle, guter Struktur und dezentem Tannin im Hintergrund. Ein ansprechender Wein mit Charakter und Gewicht, der seine Qualität noch in den nächsten Jahren in der Flasche weiter...
0.75 l
CHF 40.05
1
-
+
Merlot Cabernet "Vangar" 2019 Merlot Cabernet "Vangar" 2019 Kellerei Nals Margreid Nals Margreid
Mit dem Merlot Cabernet „Vangar“ gelingt der Kellerei Nals Margreid ein unverfälscht eleganter und stilsicherer Südtiroler Rotwein. Im äußersten Süden des Landes gedeiht das Traubengut der beiden französischen Reben, das nach der...
0.75 l
CHF 18.65
1
-
+
Amarone della Valpolicella 2016 Amarone della Valpolicella 2016 ZENATO SRL ZENATO SRL
Dieser Amarone präsentiert sich als vollmundiger und intensiver Rotwein, warm und tief, mit Aromen von reifen Früchten in Alkohol.
0.75 l
CHF 77.95
1
-
+
Cuvée Rot "Gneis" 2020 Cuvée Rot "Gneis" 2020 Weingut Unterortl Castel Juval Unterortl Castel Juval
Pure Lebensfreude! Die rote Cuvée „Gneis“ des Weinguts Unterortl weiß den Tag zu versüßen und taucht das Glas in strahlendes Rot, das Genuss verspricht! Nach acht Monaten in Eichen- und Akazienholzfässern treten Sauerkirschen und...
0.75 l
CHF 29.65
1
-
+
Grappa Lagrein Monovitigno Grappa Lagrein Monovitigno Roner Roner
Grappa aus reinen Lagrein Trestern. Duft: Fruchtig; Geschmack: Rund – Vollmundig; Organoleptische Beschreibung: Starke Zartbitterschokolade, rote Früchte. 
0.7 l
CHF 60.50
1
-
+
Beschreibung
 Spannung pur: Der Lagrein „Vigna Steinraffler“ vom Weingut J. Hofstätter verhält sich wie ein Seiltänzer zwischen rustikaler Vertrautheit und faszinierender Eleganz. 15 Monate reift der Lagrein im kleinen Eichenfass, sieben weitere im großen und nochmal zwölf auf der Flasche. Nach rund drei Jahren der Vorbereitung beginnt der „Vigna Steinraffler“ seine Vorstellung in tintendunklem Granatrot. An die Nase schwingen sich dunkle Fruchtaromen reifer Pflaumen und würzig-mineralische Erdtöne. Die Würze wird am Gaumen von der packenden Kraft und schönen Struktur in den Vordergrund getragen, die Mineralität erklingt zum Abschied im Finale erneut. Zu rotem Fleisch und mittelgereiftem Käse legt der „Vigna Steinraffler“ eine Punktlandung hin.

Schon gewusst: Der „Vigna Steinraffler“ wird aus einer beinahe ausgestorbenen Varietät der autochthonen Sorte gewonnen. Die namensgebende Einzellage am Fuße des Söller Berges bietet mit ihren 250 m ü. M., den kühlenden Winden vom Kalterersee und den warmen Lehm- und Schotterböden großartige Bedingungen für erstklassigen Lagrein.

Enthält SULFITE



Ursprungsland: Italien
Inhalt: 0.75 l (CHF 75.93 / 1 l)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

CHF 56.95

Voraussichtliche Lieferzeit: Werktage

Gebiet

Überetsch-Unterland

Weintyp

Rotwein

Rebsorte

Lagrein

Alkoholgehalt

13.00%

TextbausteinWert
Beschreibung
 Spannung pur: Der Lagrein „Vigna Steinraffler“ vom Weingut J. Hofstätter verhält sich wie ein Seiltänzer zwischen rustikaler Vertrautheit und faszinierender Eleganz. 15 Monate reift der Lagrein im kleinen Eichenfass, sieben weitere im großen und nochmal zwölf auf der Flasche. Nach rund drei Jahren der Vorbereitung beginnt der „Vigna Steinraffler“ seine Vorstellung in tintendunklem Granatrot. An die Nase schwingen sich dunkle Fruchtaromen reifer Pflaumen und würzig-mineralische Erdtöne. Die Würze wird am Gaumen von der packenden Kraft und schönen Struktur in den Vordergrund getragen, die Mineralität erklingt zum Abschied im Finale erneut. Zu rotem Fleisch und mittelgereiftem Käse legt der „Vigna Steinraffler“ eine Punktlandung hin.

Schon gewusst: Der „Vigna Steinraffler“ wird aus einer beinahe ausgestorbenen Varietät der autochthonen Sorte gewonnen. Die namensgebende Einzellage am Fuße des Söller Berges bietet mit ihren 250 m ü. M., den kühlenden Winden vom Kalterersee und den warmen Lehm- und Schotterböden großartige Bedingungen für erstklassigen Lagrein.
Zutaten

Enthält SULFITE



Ursprungsland: Italien
Weitere Produkte aus dieser Kategorie
OUT
OF
STOCK
Amarone 2015 Amarone 2015 Brigaldara Brigaldara
Der beste Stück des Hauses Brigaldara. Der Klassiker aus dem Veneto. Der Amarone wird aus getrockmneten Trauben produziert. Ein kräftiger extraktreicher Wein.
0.75 l
CHF 55.50
1
-
+
Amarone Classico 2011 Amarone Classico 2011 Käserei Sexten Käserei Sexten
Der Wein mit einer jüngeren Tradition und gleichzeitig der bekannteste aus dem Gebiet um Verona. Ein Wein, für den es mehr als fünfzig Jahre der Forschung bedurfte, um das Herstellungsverfahren auf den Punkt zu bringen
0.75 l
CHF 153.85
1
-
+
Blauburgunder "Schwarze Madonna" 2017 Blauburgunder "Schwarze... Weingut Klosterhof Klosterhof
Ein Blauburgunder zum Niederknien: Der „Schwarze Madonna“ vom Klosterhof bündelt die Eleganz der Rebsorte, die Güte der Lage und das Geschick der Winzer in einer Huldigung des Geschmacks. Das Traubengut wird von Hand gelesen und peinlich...
0.75 l
CHF 41.40
1
-
+
Blauburgunder Mazzon 2016 Blauburgunder Mazzon 2016 Pfefferlechner Pfefferlechner
Anmutig, mit ausgeprägter Pinot-Frucht und samtiger Fülle, guter Struktur und dezentem Tannin im Hintergrund. Ein ansprechender Wein mit Charakter und Gewicht, der seine Qualität noch in den nächsten Jahren in der Flasche weiter...
0.75 l
CHF 40.05
1
-
+
Merlot Cabernet "Vangar" 2019 Merlot Cabernet "Vangar" 2019 Kellerei Nals Margreid Nals Margreid
Mit dem Merlot Cabernet „Vangar“ gelingt der Kellerei Nals Margreid ein unverfälscht eleganter und stilsicherer Südtiroler Rotwein. Im äußersten Süden des Landes gedeiht das Traubengut der beiden französischen Reben, das nach der...
0.75 l
CHF 18.65
1
-
+
Amarone della Valpolicella 2016 Amarone della Valpolicella 2016 ZENATO SRL ZENATO SRL
Dieser Amarone präsentiert sich als vollmundiger und intensiver Rotwein, warm und tief, mit Aromen von reifen Früchten in Alkohol.
0.75 l
CHF 77.95
1
-
+
Cuvée Rot "Gneis" 2020 Cuvée Rot "Gneis" 2020 Weingut Unterortl Castel Juval Unterortl Castel Juval
Pure Lebensfreude! Die rote Cuvée „Gneis“ des Weinguts Unterortl weiß den Tag zu versüßen und taucht das Glas in strahlendes Rot, das Genuss verspricht! Nach acht Monaten in Eichen- und Akazienholzfässern treten Sauerkirschen und...
0.75 l
CHF 29.65
1
-
+
Grappa Lagrein Monovitigno Grappa Lagrein Monovitigno Roner Roner
Grappa aus reinen Lagrein Trestern. Duft: Fruchtig; Geschmack: Rund – Vollmundig; Organoleptische Beschreibung: Starke Zartbitterschokolade, rote Früchte. 
0.7 l
CHF 60.50
1
-
+
Beschreibung
 Spannung pur: Der Lagrein „Vigna Steinraffler“ vom Weingut J. Hofstätter verhält sich wie ein Seiltänzer zwischen rustikaler Vertrautheit und faszinierender Eleganz. 15 Monate reift der Lagrein im kleinen Eichenfass, sieben weitere im großen und nochmal zwölf auf der Flasche. Nach rund drei Jahren der Vorbereitung beginnt der „Vigna Steinraffler“ seine Vorstellung in tintendunklem Granatrot. An die Nase schwingen sich dunkle Fruchtaromen reifer Pflaumen und würzig-mineralische Erdtöne. Die Würze wird am Gaumen von der packenden Kraft und schönen Struktur in den Vordergrund getragen, die Mineralität erklingt zum Abschied im Finale erneut. Zu rotem Fleisch und mittelgereiftem Käse legt der „Vigna Steinraffler“ eine Punktlandung hin.

Schon gewusst: Der „Vigna Steinraffler“ wird aus einer beinahe ausgestorbenen Varietät der autochthonen Sorte gewonnen. Die namensgebende Einzellage am Fuße des Söller Berges bietet mit ihren 250 m ü. M., den kühlenden Winden vom Kalterersee und den warmen Lehm- und Schotterböden großartige Bedingungen für erstklassigen Lagrein.

Enthält SULFITE



Ursprungsland: Italien
Details zum Produzenten
Joseph Hofstätter hat das Weingut J. Hofstätter im Jahre 1907 in Tramin gegründet. Heute verkörpert es alle Vorzüge des Weinlandes Südtirol. Bereits in vierter Generation pflegt die Familie Foradori Hofstätter eine altbewährte und doch zeitgemäße Weinkultur, deren Weinberge auf 250 bis 850 Höhenmetern auf unterschiedlichem Terrain und in diversen Klimazonen liegen. Mit ca. 50 Hektar eigenen Weinbergen gehört das Gut J. Hofstätter zu den größten Weingütern Südtirols in Familienbesitz. Alleinstellungsmerkmal von J. Hofstätter ist sicherlich das gelebte Lagenweinprinzip: Das Weingut war das erste in ganz Südtirol, das sich der Bereitung von Lagenweinen gewidmet hat. Diese werden mit dem Zusatz „Vigna“ ausgezeichnet, einer Ursprungsbezeichnung, die mit dem französischen „Cru“ vergleichbar ist. Ganze sieben Weine tragen diesen Prestige-Zusatz, wobei die Einzellagen Kolbenhof, Rechenthaler Schlossleiten bei Tramin sowie Barthenau und Yngram bei Mazon respektive zu den besten Gewürztraminer- und Blauburgunderlagen des Landes zählen.
Bewertungen
  •  .
  • .
  • .
  • .
  • .

0 /5

  • : 0
  • : 0 / 5

 0 

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
×
Zuletzt angesehen