Die Hirschsalsiz trägt die Qualität schon im Namen: Spezial. Mit Ihrem feinen Wildgeschmack passt sie hervorragend zu einem Glas schweren Rotwein und bietet wahrhaftig ein spezielles Geschmackserlebnis, auf das Sie nicht verzichten dürfen.
Die Kaminwurze, die wohl bekannteste Rohwurstspezialität aus den Alpen, wird traditionell aus fein gewürztem Fleisch gefertigt, geräuchert und gereift. So auch diese feine Köstlichkeit, eine Mischung aus Schweine- und Rindfleisch
Eine Hommage an die
Bischofstadt Brixen. Nach traditionellem Rezept gebacken, präsentiert die Bäckerei Profanter
aus dem Eisacktal ihr Brixner Bio-Schüttelbrot. Der Teig des Schüttelbrots
besteht vorwiegend aus Roggen- und Weizenmehl....
Dieser Südtiroler Speck trägt das Gütesiegel "geschützte geografische Angabe (g.g.A.)", welches nur jene Produkte erhalten, die genauesten Kriterien entsprechen. Der Speck muss dabei nach traditionellen Methoden aus dem Schlegel...
Das erste handwerklich gebraute alkoholfreie Bier Italiens mit 100% Biergeschmack durch innovatives Brauverfahren. Ein obergäriges Bier nach englischer Art, gebraut mit Südtiroler Malz und verschiedenen Hopfensorten. Die "Teschnische...
Wildliebhaber bevorzugen die Wildschweinsalami der Metzgerei Steiner insbesondere auf Grund des hohen Anteils an Wildschweinfleisch. Auch die besonders aromatische Würzung machen diese naturgereifte und geräucherte Salami zu etwas...
Das Beste von der Seite, Bauch und Karree wird im Original Schmid Seitenspeck vereint. Traditionell wird er von Hand eingesalzen, gewürzt und dann über Buchenholz und Wacholderbeeren geräuchert. Zum Abschluss darf er noch mehrere Monate...
Brügger verwendet nur bestes Hirschfleisch aus der Schweizer Wildbahn für seine Hirsch Mostbröckli. Das hochwertige Fleisch und die verwendete Gewürzmischung lässt den Zeitpunkt des Verzehrs zu einem Moment des Genusses werden.
Der Name verrät
bereits, dass Kuhmilchkäse „Carbo“ von Eggemoa mit Pflanzenkohle affiniert ist.
Dieser hervorragende Schnittkäse kennzeichnet sich durch seinen festen Teig mit
einer Besonderheit im Inneren: sein sch ROHMILCH,...
Nach altem Familienrezept wird die Rehsalami hergestellt. Die Rohwurst wird nach überlieferter Tradition für mehrere Wochen gereift. Während der Reifung erhält die Rohsalami ihren unverfälschten Geschmack der nicht nur bei Wildliebhabern...
Familie Luggin verwendet für diese getrockneten Äpfel die sehr säurebetonte Sorte „Weirouge“, die mit dem roten Fruchtfleisch. Wer diese Apfelringe genießt den erwartet ein säurebetontes, erfrischendes Geschmackserlebnis. Durch und durch...
Der mit Wacholderbeeren und Thymian bedeckte Weichkäse „Floralpina" von Eggemoa ist ein Botschafter der Südtiroler Alpenlandschaft. Er wird mit frischer
Milch von Südtiroler Bauernhöfen hergestellt und anschließend mit Thymian und...
Porter Bier entstand im 18. Jahrhundert in London. In Südtirol brauten diesen Bierstil erstmals die "Gebrüder Schwarz" um 1900 in Vilpian. Der Whiskey Porter reift in Bourbon-Whiskeyfässern heran - so vereinen sich die Schokolade- und...
Mit dem Ziegenweichkäse "Candidum" nimmt uns Eggemoa mit auf ihr erstes Abenteuer in der Welt der Ziegenkäse. Der "Candidum" besticht mit seinem cremig schmelzenden Teig und seinem intensiven Geschmack. Das feine Ziegenaroma wird von...
Süß, sauer, würzig - kurz: Alles was man sich wünschen kann.. Wer sich einmal in die geschmackliche Vielfalt dieser tausendfach neuinterpretierbaren Saucen verliebt hat, kennt kein Zurück mehr. Alpe Pragas stellt mit seinem Barbeque...
Die Kaminwurze, die wohl bekannteste Rohwurstspezialität aus den Alpen, wird traditionell aus fein gewürztem Fleisch gefertigt, geräuchert und gereift. So auch diese feine Köstlichkeit, eine Mischung aus Schweine- und Rindfleisch
In die geräuchert und gereifte Kaminwurzen kommen nur Bio Rind- und Schweinefleisch. Schonend werden diese mehrere Wochen bei kühlen Temperaturen gereift. Passt hervorragend zur Marende oder als Jause im Bergrucksack.
Zahlreiche
Wildkräuter verleihen dem Kräuterkäse vom Neuhaus Hof seinen besonders frisch-würzigen
Geschmack! Nach 5 Monaten Reifezeit, zeigt sich der mittelfeste Rohmilchkäse seine
dunkelgelbe Runde und den strohgelben Teig....
Aus der perfekten Verbindung zwischen Brotklee aus Toblach
und den verschiedenen Aromen der Rotschmierrinde, entsteht der einzigartige „Herbarius“
Weichkäse von Eggemoa. Er wird aus Rohmilch hergestellt und mit Brotklee verfeinert
und...
Das Dunkel hat eine cremige Schaumkrone. Der Geschmack nach Röstmalz und Biskuit sowie die Hopfennote, die nur im Nachtrunk wahrnehmbar ist, geben dem Bier seinen Charakter. Das Dunkelbraune hat eine besonders cremige...
Diese Apfelringe sind besonders knusprig. Familie Komiss scheut keine Mühen die Apfelringe möglichst dünn zu schneiden. Die verwendeten Äpfel werden vom Bauer Michael Komiss nach integrierter Anbaumethode produziert.
Natürlich gut: Das Motto hinter dem Lechner Sauerkraut kann man in jedem Bissen schmecken. Das Vinschger Weißraut wird innerhalb von 24 Stunden nach der Ernte schonend weiterverarbeitet. Der Gärvorgang erfolgt gänzlich natürlich und so...
Butterweich und
unheimlich lecker: so schmeckt der Butterkäse vom Neuhaus Hof! Der Rohmilchkäse
wird 5 Wochen lang gereift und unter der gelbbraunen Rinde steckt ein
strohgelber, kompakter Teig mit unregelmäßiger Bruchlochung. Am Gaumen...