-> Versandkostenfrei ab 190,00 CHF
-> Versandkostenfrei ab 190,00 CHF
Von dem Motto „gemeinsam sind wir stark“ haben sich die sechs Weinbauern hinter dem Winzerverbund Tirolensis Ars Vini zu ihrer weißen Cuvée inspirieren lassen, dem Spross vier regelrecht blaublütiger Edelsorten: Weißburgunder, Chardonnay, Sauvignon und Gewürztraminer. Ihre Eleganz zeigt sich bereits im grün-gold durchwirkten Schimmer im Glas und dem berauschenden Duft von weißen Blüten, Vanille und Haselnuss. Am Gaumen drückt sich die Cuvée durch schön eingebundene und anhaltende Säure aus, die bis in den Abgang nachhallt. Als kulinarische Verwandlungskünstlerin passt sie hervorragend zu maritimen Antipasti, leichten und deftigen Vorspeisen sowie zu Fischgerichten und weißem Fleisch.
Der Tatzelwurm, das Wappentier des Winzerverbunds Tirolensis Ars Vini, verkörpert die Kraft der Weine, die aus dem besten Traubengut eines jeden beitragenden Weinhofes gewonnen wird. 2006 haben die Winzer den Entschluss getroffen, ihre erlesensten Weißweine zusammenzutragen, um diese exquisite weiße Cuvée ins Leben zu rufen.
Enthält Sulfite
Von dem Motto „gemeinsam sind wir stark“ haben sich die sechs Weinbauern hinter dem Winzerverbund Tirolensis Ars Vini zu ihrer weißen Cuvée inspirieren lassen, dem Spross vier regelrecht blaublütiger Edelsorten: Weißburgunder, Chardonnay, Sauvignon und Gewürztraminer. Ihre Eleganz zeigt sich bereits im grün-gold durchwirkten Schimmer im Glas und dem berauschenden Duft von weißen Blüten, Vanille und Haselnuss. Am Gaumen drückt sich die Cuvée durch schön eingebundene und anhaltende Säure aus, die bis in den Abgang nachhallt. Als kulinarische Verwandlungskünstlerin passt sie hervorragend zu maritimen Antipasti, leichten und deftigen Vorspeisen sowie zu Fischgerichten und weißem Fleisch.
Der Tatzelwurm, das Wappentier des Winzerverbunds Tirolensis Ars Vini, verkörpert die Kraft der Weine, die aus dem besten Traubengut eines jeden beitragenden Weinhofes gewonnen wird. 2006 haben die Winzer den Entschluss getroffen, ihre erlesensten Weißweine zusammenzutragen, um diese exquisite weiße Cuvée ins Leben zu rufen.
Enthält Sulfite
Bozen
Weißwein
Lagrein
Von dem Motto „gemeinsam sind wir stark“ haben sich die sechs Weinbauern hinter dem Winzerverbund Tirolensis Ars Vini zu ihrer weißen Cuvée inspirieren lassen, dem Spross vier regelrecht blaublütiger Edelsorten: Weißburgunder, Chardonnay, Sauvignon und Gewürztraminer. Ihre Eleganz zeigt sich bereits im grün-gold durchwirkten Schimmer im Glas und dem berauschenden Duft von weißen Blüten, Vanille und Haselnuss. Am Gaumen drückt sich die Cuvée durch schön eingebundene und anhaltende Säure aus, die bis in den Abgang nachhallt. Als kulinarische Verwandlungskünstlerin passt sie hervorragend zu maritimen Antipasti, leichten und deftigen Vorspeisen sowie zu Fischgerichten und weißem Fleisch.
Der Tatzelwurm, das Wappentier des Winzerverbunds Tirolensis Ars Vini, verkörpert die Kraft der Weine, die aus dem besten Traubengut eines jeden beitragenden Weinhofes gewonnen wird. 2006 haben die Winzer den Entschluss getroffen, ihre erlesensten Weißweine zusammenzutragen, um diese exquisite weiße Cuvée ins Leben zu rufen.
Enthält Sulfite
Von dem Motto „gemeinsam sind wir stark“ haben sich die sechs Weinbauern hinter dem Winzerverbund Tirolensis Ars Vini zu ihrer weißen Cuvée inspirieren lassen, dem Spross vier regelrecht blaublütiger Edelsorten: Weißburgunder, Chardonnay, Sauvignon und Gewürztraminer. Ihre Eleganz zeigt sich bereits im grün-gold durchwirkten Schimmer im Glas und dem berauschenden Duft von weißen Blüten, Vanille und Haselnuss. Am Gaumen drückt sich die Cuvée durch schön eingebundene und anhaltende Säure aus, die bis in den Abgang nachhallt. Als kulinarische Verwandlungskünstlerin passt sie hervorragend zu maritimen Antipasti, leichten und deftigen Vorspeisen sowie zu Fischgerichten und weißem Fleisch.
Der Tatzelwurm, das Wappentier des Winzerverbunds Tirolensis Ars Vini, verkörpert die Kraft der Weine, die aus dem besten Traubengut eines jeden beitragenden Weinhofes gewonnen wird. 2006 haben die Winzer den Entschluss getroffen, ihre erlesensten Weißweine zusammenzutragen, um diese exquisite weiße Cuvée ins Leben zu rufen.
Enthält Sulfite
1975 gründete das Land Südtirol parallel zum Versuchszentrum Laimburg auch das Landesweingut Laimburg. Im Laufe der Jahre hat sich das Landesweingut Laimburg zum internationalen Aushängeschild für regionalen Weinbau und die Symbiose aus Theorie und Praxis gemustert. Diese Vorzeigerolle stützt sich auf die äußerst hohen Qualitätsstandards die das Landesweingut an sich selbst in Sachen Weinbau und Weinausbau stellt. Das Unternehmen bezieht Traubengut aus den Bestlagen der eigenen landesweit angelegten Weinberge und produziert damit jährlich rund 100.000 Flaschen Wein. Fünfzehn typische Südtiroler Rebsorten bilden das Herzstück der Produktreihe des Hauses Laimburg. Unterteilt werden die Flaschen in Gutsweine und in die Premiumlinie der Burg-Selektion. Beide Sortimente folgen den Grundprinzipien des Landesweinguts, die besagen, dass das authentische Wesen der Rebe erkannt werden soll und die Weinbereitung dazu dient, ebendiesem Wesen und seinen erlesensten Facetten Ausdruck zu verleihen.
(Laimburg 6 I-39040 Auer/Pfatten, [email protected])