-> Versandkostenfrei ab 190,00 CHF

Merlot "Ywain" Bio 2024

Weingut Loacker

Merlot "Ywain" Bio 2024
Artikel Nr. 158590
Bio
Das Europäische Bio-Zeichen kennzeichnet Lebensmittel deren Zutaten aus Bio-Landwirtschaft  stammen. Es wird dabei besonders  auf geschlossenen Nährstoffkreislauf, Bodenfruchtbarkeit und artgerechte Tierhaltung geachtet.
Kontrollnummer BZ-00756-B
Biodynamisch
Biodynamisch ist eine Wirtschaftsweise die auf den Ideen von Rudolf Steiner beruht. Biodynamisch umfasst die Vieh-/Feldwirtschaft, Saatgutproduktion und Landschaftspflege. Die Aussaat, Pflege und Ernte werden auf die Mondphasen abgestimmt. Die Pflanzen werden nur mit biodynamischen Präparaten behandelt.
Beschreibung
Stil- und gehaltvoll wie es sich für einen großen Bordeauxwein gebührt: Der fern seiner Heimat entstandene Merlot „Ywain“ der Kellerei Loacker vermisst keines der Qualitätsprädikate eines großen Franzosen. Rund ein Jahr verbringt der Wein in kleinen und großen Eichenfässern. Im kräftigen Dunkelrot des „Ywain“ strahlen tiefviolette Schimmer. Dunkle Beeren als Kontrapunkt zu lichten Holunderblüten an der Nase, eingebettet in einem würzigen Tabaknest. Üppig, eindrucksvoll und von hervorragender Struktur erobert der Merlot den Gaumen. Der „Ywain“ verlangt nach ebenso gehaltvollen Tischgenossen und gesellt sich mit Vorliebe zu deftigen Wildgerichten und edlem gereiften Käse. Auch herzhaften Pastagerichte und cremiges Risotto können mithalten.

Schon gewusst: Getauft wurde der Südtiroler Bio-Merlot nach dem Helden eines keltisch-französischen Sagenzyklus, genauer gesagt einem Teil des Epos um König Arthus. Ywain war nämlich ein getreuer Kamerad des Königs und Ritter der Tafelrunde. Am Schloss Rodenegg finden sich Fresken wieder, in denen ebendieser Zyklus dargestellt wird.
Zutaten

Enthält SULFITE



Ursprungsland: Italien
Weitere Produkte aus dieser Kategorie
Cuvée Rot "Gneis" 2020 Cuvée Rot "Gneis" 2020 Weingut Unterortl Castel Juval Unterortl Castel Juval
Pure Lebensfreude! Die rote Cuvée „Gneis“ des Weinguts Unterortl weiß den Tag zu versüßen und taucht das Glas in strahlendes Rot, das Genuss verspricht! Nach acht Monaten in Eichen- und Akazienholzfässern treten Sauerkirschen und...
0.75 l
CHF 29.75
1
-
+
Grappa Lagrein Monovitigno Grappa Lagrein Monovitigno Brennerei Roner Brennerei Roner
Grappa aus reinen Lagrein Trestern. Duft: Fruchtig; Geschmack: Rund – Vollmundig; Organoleptische Beschreibung: Starke Zartbitterschokolade, rote Früchte. 
0.7 l
CHF 60.73
1
-
+
Roter Tafelwein Roter Tafelwein Burggräfler Weinkellerei Burggräfler Weinkellerei
Der rote Tafelwein der Burggräfler Weinkellerei zählt zu den großen Klassikern unseres Landes, die in nahezu jeden Haushalt zu finden sind. Sein unverfälschtes und kompaktes Wesen macht ihn zu einem gekonnten Allrounder, der sich zu...
1 l
CHF 13.55
1
-
+
PIWI Cuvée "Gandfels" Bio 2016 PIWI Cuvée "Gandfels" Bio 2016 Thomas Niedermayr - Gandberg Thomas Niedermayr - Gandberg
Ein echter Naturbursch! Der Naturwein PIWI Cuvée „Gandfels“ entwickelt auf den kalkhaltigen und tiefgründigen Böden der Eppaner Eislöcher sowie auf 520 m ü. M. am Hof Gandberg Würze, Frucht und Kraft. Nach Spontanvergärung verbringt der...
0.75 l
CHF 65.75
1
-
+
Kalterersee "Kunst.Stück" 2016 Kalterersee "Kunst.Stück" 2016 Kellerei Kaltern Kaltern
Von A bis Z ein Meister des Understatements: Der Kalterersee Classico Superiore „kunst.stück“ birgt in seiner Finesse fesselnden Tiefgang. Acht Monate verbringt der elegante Rote im großen Holzfass. Dem kristallklaren Rubinrot...
1.5 l
CHF 127.30
1
-
+
Cabernet Merlot "Centa" 2016 Cabernet Merlot "Centa" 2016 Weingut Milla Milla
Dieser komplexe und vollmundige Wein besticht durch samtige Tannine, eine ausgeprägte Fülle und durch sein harmonisches Finale. Im Milla treffen beerige Aromen auf elegante Lebendigkeit mit langem Abgang.
0.75 l
CHF 28.15
1
-
+
OUT
OF
STOCK
Cabernet Sauvignon Riserva "Kunst.Stück" 2015 Cabernet Sauvignon Riserva... Kellerei Kaltern Kaltern
Sein unwiderstehlicher Charme beschert dem Cabernet Sauvignon Riserva „kunst.stück“ der Kellerei Kaltern den Titel des Casanovas unter Seinesgleichen. Erst nach 18 Monaten der Lagerung im kleinen Eichenfass ist der Wein bereit, wie ein...
1.5 l
CHF 127.30
1
-
+
Cuvée Rot Himelreich 2019 Cuvée Rot Himelreich 2019 Weingut Himmelreich Himmelreich
Mit der Cuvée „Himmerleich“ vermählt das gleichnamige Weingut Autochthon und International zu einem komplexen und hocheleganten Verschnitt. Lagrein, Merlot und Cabernet verbinden sich in diesem dichten rubinroten Juwel zu einer Collage...
0.75 l
CHF 24.65
1
-
+
Beschreibung
Stil- und gehaltvoll wie es sich für einen großen Bordeauxwein gebührt: Der fern seiner Heimat entstandene Merlot „Ywain“ der Kellerei Loacker vermisst keines der Qualitätsprädikate eines großen Franzosen. Rund ein Jahr verbringt der Wein in kleinen und großen Eichenfässern. Im kräftigen Dunkelrot des „Ywain“ strahlen tiefviolette Schimmer. Dunkle Beeren als Kontrapunkt zu lichten Holunderblüten an der Nase, eingebettet in einem würzigen Tabaknest. Üppig, eindrucksvoll und von hervorragender Struktur erobert der Merlot den Gaumen. Der „Ywain“ verlangt nach ebenso gehaltvollen Tischgenossen und gesellt sich mit Vorliebe zu deftigen Wildgerichten und edlem gereiften Käse. Auch herzhaften Pastagerichte und cremiges Risotto können mithalten.

Schon gewusst: Getauft wurde der Südtiroler Bio-Merlot nach dem Helden eines keltisch-französischen Sagenzyklus, genauer gesagt einem Teil des Epos um König Arthus. Ywain war nämlich ein getreuer Kamerad des Königs und Ritter der Tafelrunde. Am Schloss Rodenegg finden sich Fresken wieder, in denen ebendieser Zyklus dargestellt wird.

Enthält SULFITE



Ursprungsland: Italien
Noch nicht verfügbar
Benachrichtigen Sie mich, wenn der Artikel lieferbar ist.
Inhalt: 0.75 l (CHF 0.00 / 1 l)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

CHF 0.00

3-8 Tage Lieferzeit

Gebiet

Bozen

Weintyp

Rotwein

Rebsorte

Merlot

Alkoholgehalt

14.00%

Passt zu

gereifter Käse, Lamm und Ziege

Bio
Das Europäische Bio-Zeichen kennzeichnet Lebensmittel deren Zutaten aus Bio-Landwirtschaft  stammen. Es wird dabei besonders  auf geschlossenen Nährstoffkreislauf, Bodenfruchtbarkeit und artgerechte Tierhaltung geachtet.
Kontrollnummer BZ-00756-B
Biodynamisch
Biodynamisch ist eine Wirtschaftsweise die auf den Ideen von Rudolf Steiner beruht. Biodynamisch umfasst die Vieh-/Feldwirtschaft, Saatgutproduktion und Landschaftspflege. Die Aussaat, Pflege und Ernte werden auf die Mondphasen abgestimmt. Die Pflanzen werden nur mit biodynamischen Präparaten behandelt.
Beschreibung
Stil- und gehaltvoll wie es sich für einen großen Bordeauxwein gebührt: Der fern seiner Heimat entstandene Merlot „Ywain“ der Kellerei Loacker vermisst keines der Qualitätsprädikate eines großen Franzosen. Rund ein Jahr verbringt der Wein in kleinen und großen Eichenfässern. Im kräftigen Dunkelrot des „Ywain“ strahlen tiefviolette Schimmer. Dunkle Beeren als Kontrapunkt zu lichten Holunderblüten an der Nase, eingebettet in einem würzigen Tabaknest. Üppig, eindrucksvoll und von hervorragender Struktur erobert der Merlot den Gaumen. Der „Ywain“ verlangt nach ebenso gehaltvollen Tischgenossen und gesellt sich mit Vorliebe zu deftigen Wildgerichten und edlem gereiften Käse. Auch herzhaften Pastagerichte und cremiges Risotto können mithalten.

Schon gewusst: Getauft wurde der Südtiroler Bio-Merlot nach dem Helden eines keltisch-französischen Sagenzyklus, genauer gesagt einem Teil des Epos um König Arthus. Ywain war nämlich ein getreuer Kamerad des Königs und Ritter der Tafelrunde. Am Schloss Rodenegg finden sich Fresken wieder, in denen ebendieser Zyklus dargestellt wird.
Zutaten

Enthält SULFITE



Ursprungsland: Italien
Weitere Produkte aus dieser Kategorie
Cuvée Rot "Gneis" 2020 Cuvée Rot "Gneis" 2020 Weingut Unterortl Castel Juval Unterortl Castel Juval
Pure Lebensfreude! Die rote Cuvée „Gneis“ des Weinguts Unterortl weiß den Tag zu versüßen und taucht das Glas in strahlendes Rot, das Genuss verspricht! Nach acht Monaten in Eichen- und Akazienholzfässern treten Sauerkirschen und...
0.75 l
CHF 29.75
1
-
+
Grappa Lagrein Monovitigno Grappa Lagrein Monovitigno Brennerei Roner Brennerei Roner
Grappa aus reinen Lagrein Trestern. Duft: Fruchtig; Geschmack: Rund – Vollmundig; Organoleptische Beschreibung: Starke Zartbitterschokolade, rote Früchte. 
0.7 l
CHF 60.73
1
-
+
Roter Tafelwein Roter Tafelwein Burggräfler Weinkellerei Burggräfler Weinkellerei
Der rote Tafelwein der Burggräfler Weinkellerei zählt zu den großen Klassikern unseres Landes, die in nahezu jeden Haushalt zu finden sind. Sein unverfälschtes und kompaktes Wesen macht ihn zu einem gekonnten Allrounder, der sich zu...
1 l
CHF 13.55
1
-
+
PIWI Cuvée "Gandfels" Bio 2016 PIWI Cuvée "Gandfels" Bio 2016 Thomas Niedermayr - Gandberg Thomas Niedermayr - Gandberg
Ein echter Naturbursch! Der Naturwein PIWI Cuvée „Gandfels“ entwickelt auf den kalkhaltigen und tiefgründigen Böden der Eppaner Eislöcher sowie auf 520 m ü. M. am Hof Gandberg Würze, Frucht und Kraft. Nach Spontanvergärung verbringt der...
0.75 l
CHF 65.75
1
-
+
Kalterersee "Kunst.Stück" 2016 Kalterersee "Kunst.Stück" 2016 Kellerei Kaltern Kaltern
Von A bis Z ein Meister des Understatements: Der Kalterersee Classico Superiore „kunst.stück“ birgt in seiner Finesse fesselnden Tiefgang. Acht Monate verbringt der elegante Rote im großen Holzfass. Dem kristallklaren Rubinrot...
1.5 l
CHF 127.30
1
-
+
Cabernet Merlot "Centa" 2016 Cabernet Merlot "Centa" 2016 Weingut Milla Milla
Dieser komplexe und vollmundige Wein besticht durch samtige Tannine, eine ausgeprägte Fülle und durch sein harmonisches Finale. Im Milla treffen beerige Aromen auf elegante Lebendigkeit mit langem Abgang.
0.75 l
CHF 28.15
1
-
+
OUT
OF
STOCK
Cabernet Sauvignon Riserva "Kunst.Stück" 2015 Cabernet Sauvignon Riserva... Kellerei Kaltern Kaltern
Sein unwiderstehlicher Charme beschert dem Cabernet Sauvignon Riserva „kunst.stück“ der Kellerei Kaltern den Titel des Casanovas unter Seinesgleichen. Erst nach 18 Monaten der Lagerung im kleinen Eichenfass ist der Wein bereit, wie ein...
1.5 l
CHF 127.30
1
-
+
Cuvée Rot Himelreich 2019 Cuvée Rot Himelreich 2019 Weingut Himmelreich Himmelreich
Mit der Cuvée „Himmerleich“ vermählt das gleichnamige Weingut Autochthon und International zu einem komplexen und hocheleganten Verschnitt. Lagrein, Merlot und Cabernet verbinden sich in diesem dichten rubinroten Juwel zu einer Collage...
0.75 l
CHF 24.65
1
-
+
Beschreibung
Stil- und gehaltvoll wie es sich für einen großen Bordeauxwein gebührt: Der fern seiner Heimat entstandene Merlot „Ywain“ der Kellerei Loacker vermisst keines der Qualitätsprädikate eines großen Franzosen. Rund ein Jahr verbringt der Wein in kleinen und großen Eichenfässern. Im kräftigen Dunkelrot des „Ywain“ strahlen tiefviolette Schimmer. Dunkle Beeren als Kontrapunkt zu lichten Holunderblüten an der Nase, eingebettet in einem würzigen Tabaknest. Üppig, eindrucksvoll und von hervorragender Struktur erobert der Merlot den Gaumen. Der „Ywain“ verlangt nach ebenso gehaltvollen Tischgenossen und gesellt sich mit Vorliebe zu deftigen Wildgerichten und edlem gereiften Käse. Auch herzhaften Pastagerichte und cremiges Risotto können mithalten.

Schon gewusst: Getauft wurde der Südtiroler Bio-Merlot nach dem Helden eines keltisch-französischen Sagenzyklus, genauer gesagt einem Teil des Epos um König Arthus. Ywain war nämlich ein getreuer Kamerad des Königs und Ritter der Tafelrunde. Am Schloss Rodenegg finden sich Fresken wieder, in denen ebendieser Zyklus dargestellt wird.

Enthält SULFITE



Ursprungsland: Italien
Details zum Produzenten

Alles wirkliche Große fußt in leidenschaftlicher Überzeugung. Oder wie es Rainer Loacker als Gründer der LOACKER Wine Estates einst ausdrückte, es braucht „Philosophie mit Herz und Seele“. Rainer ist gelernter Drogist und hatte bereits vor seiner Zeit als Pionier des Südtiroler Bio-Weinbaus fundiertes Fachwissen im Bereich der Homöopathie. Diese Expertise trägt er heute in die Weinberge hinaus, wo jeder Eingriff in die natürlichen Zyklen der Reben streng nach den Prinzipien des biodynamischen Weinbaus erfolgt. Das Weingut Loacker ober Bozen ist der Brandherd, von dem aus Rainer schon seit 1979 sein Feuer für Bio-Wein in die Welt trägt. In den ‘90er Jahren wurden die LOACKER Wine Estates um die toskanischen Weingüter Corte Pavone bei Montalcino und Valdifalco in der Maremma bereichert. Rainers 3 Söhne, Hayo, Franz Josef und Hannes, haben sein Rebellenherz und Pioniergeist geerbt und brennen mit derselben Leidenschaft für Innovation. Gemeinsam arbeiten zwei Generationen Freigeister nach dem Motto: drei Weingüter, zwei Regionen, ein gemeinsamer Weg.

(Sankt Justina Straße 3 I-39100 Bozen Südtirol - Italien, [email protected])

Bewertungen
  •  .
  • .
  • .
  • .
  • .

0 /5

  • : 0
  • : 0 / 5

 0 

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
×
Zuletzt angesehen