HINWEIS: Nur bei Bestellungen mit erfolgreichem Zahlungseingang die innerhalb 12.12 abgeschlossen werden, können wir eine Zustellung vor Weihnachten garantieren.
Mit der Cuvée „Himmerleich“ vermählt das
gleichnamige Weingut Autochthon und International zu einem komplexen und
hocheleganten Verschnitt. Lagrein, Merlot und Cabernet verbinden sich in diesem
dichten rubinroten Juwel zu einer Collage an Düften: Dunkle Brombeere,
brillante Johannisbeere und ein edler Pinselstrich Vanille von der Lagerung im Eichenfass.
Das Fruchtaroma setzt sich am Gaumen fort, den der „Himmerleich“ mit Kraft und
Eleganz erobert und mit seinem samtigen Tannin umschmeichelt. Eine
eindrucksvolle rote Cuvée, die der Höhepunkt vieler Sonntagsessen sein kann,
besonders wenn sie zu Schmorbraten, Gegrilltem oder feinen Wildgerichten
gereicht wird.
Südtiroler Rotweine - ganz vorne mit dabei,
die autochthone Rebsorte Lagrein - beziehen ihre unverkennbare Prägung von den kräftigen Temperaturschwankungen
zwischen Tag und Nacht. In den Sommermonaten kann die Tagestemperatur in
gewissen Teilen des Landes schon mal an die 40°C grenzen und nachts wieder auf
unter 10°C fallen.
Enthält SULFITE
Vinschgau
Mitterberg Rot
13.00%
rotes Fleisch und Wild
Mit der Cuvée „Himmerleich“ vermählt das
gleichnamige Weingut Autochthon und International zu einem komplexen und
hocheleganten Verschnitt. Lagrein, Merlot und Cabernet verbinden sich in diesem
dichten rubinroten Juwel zu einer Collage an Düften: Dunkle Brombeere,
brillante Johannisbeere und ein edler Pinselstrich Vanille von der Lagerung im Eichenfass.
Das Fruchtaroma setzt sich am Gaumen fort, den der „Himmerleich“ mit Kraft und
Eleganz erobert und mit seinem samtigen Tannin umschmeichelt. Eine
eindrucksvolle rote Cuvée, die der Höhepunkt vieler Sonntagsessen sein kann,
besonders wenn sie zu Schmorbraten, Gegrilltem oder feinen Wildgerichten
gereicht wird.
Südtiroler Rotweine - ganz vorne mit dabei,
die autochthone Rebsorte Lagrein - beziehen ihre unverkennbare Prägung von den kräftigen Temperaturschwankungen
zwischen Tag und Nacht. In den Sommermonaten kann die Tagestemperatur in
gewissen Teilen des Landes schon mal an die 40°C grenzen und nachts wieder auf
unter 10°C fallen.
Enthält SULFITE
Eine kleine Oase in einer der sonnigsten
Lagen Südtirols, dem Vinschger Sonnenberg, umringt von Obstbäumen und Weinreben: An diesem idyllischen
Fleckchen findet sich der Himmelreichhof samt Hofschank, Ferienwohnung und
natürlich Weinberg. Die geschichtlichen Wurzeln des Himmelreichhofs liegen
weit zurück, bereits vor über 400 Jahren wurde der Hof urkundlich genannt und schon
damals wurde Weinbau betrieben; eine Tradition, die heute noch fortbesteht. Bei Tschars bestellt Markus
Fliri mit Familie etwa 2 Hektar Obstwiesen und 2 Hektar Rebfläche. Die auf ca.
650 m ü. M. angebauten Trauben genießen rund 250 Sonnentage pro Jahr und
entwickeln so besonders interessante Geschmacksfacetten. An seine Weine stellt Markus
Fliri drei Grundanforderungen: Charakterstark, unverfälscht und von
unverkennbarer Südtiroler Prägung müssen sie sein. Dank der sehr limitierten
Jahresgesamtproduktion von rund 20.000
Flaschen, kann auch festgestellt werden, dass jede einzelne davon genau diesen
Kriterien entspricht.