-> Versandkostenfrei ab 190,00 CHF
-> Versandkostenfrei ab 190,00 CHF
Ein kleines Geheimnis, verschiedene Kräuter und feines Kochsalz – eine aromatische Mischung. Ein passendes Würzmittel für Soßen, Suppen oder zum Verfeinern von den verschiedensten Gerichten beim Grillen.
„Dieser Koch muss verliebt sein“ – Ist das Essen versalzen, so sagt man, dass der Koch verliebt sein muss. Diese Redewendung hat ihren historischen Ursprung in der Antike, denn damals glaubte man, dass zu wenig Salz die männliche Potenz beeinträchtigen könnte. Daher versuchten Verliebte mit viel Salz im Essen die sexuelle Lust zu steigern.
Ein kleines Geheimnis, verschiedene Kräuter und feines Kochsalz – eine aromatische Mischung. Ein passendes Würzmittel für Soßen, Suppen oder zum Verfeinern von den verschiedensten Gerichten beim Grillen.
„Dieser Koch muss verliebt sein“ – Ist das Essen versalzen, so sagt man, dass der Koch verliebt sein muss. Diese Redewendung hat ihren historischen Ursprung in der Antike, denn damals glaubte man, dass zu wenig Salz die männliche Potenz beeinträchtigen könnte. Daher versuchten Verliebte mit viel Salz im Essen die sexuelle Lust zu steigern.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Voraussichtliche Lieferzeit: Werktage
Vinschgau
Ein kleines Geheimnis, verschiedene Kräuter und feines Kochsalz – eine aromatische Mischung. Ein passendes Würzmittel für Soßen, Suppen oder zum Verfeinern von den verschiedensten Gerichten beim Grillen.
„Dieser Koch muss verliebt sein“ – Ist das Essen versalzen, so sagt man, dass der Koch verliebt sein muss. Diese Redewendung hat ihren historischen Ursprung in der Antike, denn damals glaubte man, dass zu wenig Salz die männliche Potenz beeinträchtigen könnte. Daher versuchten Verliebte mit viel Salz im Essen die sexuelle Lust zu steigern.
Ein kleines Geheimnis, verschiedene Kräuter und feines Kochsalz – eine aromatische Mischung. Ein passendes Würzmittel für Soßen, Suppen oder zum Verfeinern von den verschiedensten Gerichten beim Grillen.
„Dieser Koch muss verliebt sein“ – Ist das Essen versalzen, so sagt man, dass der Koch verliebt sein muss. Diese Redewendung hat ihren historischen Ursprung in der Antike, denn damals glaubte man, dass zu wenig Salz die männliche Potenz beeinträchtigen könnte. Daher versuchten Verliebte mit viel Salz im Essen die sexuelle Lust zu steigern.
Am Kräuterschlössl in Goldrain im Vinschgau arbeiten vier naturliebende Generationen zusammen, um das Beste aus der Südtiroler Kräuterwelt in duftende Tees, aromatische Kräutersalze und noch viel mehr zu verwandeln. Das Kräuterschlössl wurde 2005 eröffnet und hat sich als ein echtes Kultunternehmen im Vinschgau etabliert, das neben erstklassigen Produkten auch für zahlreiche Zusammenarbeiten mit hiesigen Schulen und Bildungsorganisationen verantwortlich ist. Der Anbau erfolgt hier strikt pestizidfrei und nach biologischen Richtlinien und die geernteten Kräuter werden schonend getrocknet und weiterverarbeitet. So bleiben Aroma, Geschmack und Wirkung der Kräuter bestmöglich erhalten.
(Schanzenstrasse 50, I-39021 Goldrain, [email protected])