-> Versandkostenfrei ab 190,00 CHF

St. Magdalener Klassisch 2024

Weingut Unterganzner

St. Magdalener Klassisch 2024
Artikel Nr. 159041
Beschreibung
Großvernatsch, Tscheggelevernatsch und Lagrein: schöner könnte die Kombination kaum sein! Das Weingut Unterganznerhof bietet mit seinem St. Magdalener Klassisch einen eleganten Südtiroler Dauerbrenner. Nach temperaturkontrollierter Gärung im Edelstahl und schonender Reifung im kleinen und mittelgroßen Holzfass funkelt der St. Magdalener Klassisch in sattem Rubinrot. Ein fruchtig bunter Duftstrauß für die Nase schenkt ihr zarte Noten von Veilchen, reifen Früchten und Mandeln. Auch im Geschmack lässt der Rotwein keine Wünsche offen und zeigt sich mit warmer Fülle, rundem Körper und weichem Tannin. Als Südtiroler Klassiker, passt der St. Magdalener gut zur klassischen Südtiroler Marende oder zu traditionellen Hausmannskost.

Schon gewusst: Die Hauptzutat für den trinkfreudigen St. Magdalener ist die älteste Rebsorte Südtirols: Der Vernatsch. Heute nimmt der Autochthone ca. 12,5% der gesamten Anbauflache in Südtirol ein. Die Bezeichnung „Klassisch“ dürfen ausschließlich Weine tragen, die aus den ursprünglichen Anbaugebieten rund um Bozen kommen.
Zutaten
Enthält Sulfite

Ursprungsland: Italien
Weitere Produkte aus dieser Kategorie
Cuvée Rot "Gneis" 2020 Cuvée Rot "Gneis" 2020 Weingut Unterortl Castel Juval Unterortl Castel Juval
Pure Lebensfreude! Die rote Cuvée „Gneis“ des Weinguts Unterortl weiß den Tag zu versüßen und taucht das Glas in strahlendes Rot, das Genuss verspricht! Nach acht Monaten in Eichen- und Akazienholzfässern treten Sauerkirschen und...
0.75 l
CHF 29.75
1
-
+
Grappa Lagrein Monovitigno Grappa Lagrein Monovitigno Brennerei Roner Brennerei Roner
Grappa aus reinen Lagrein Trestern. Duft: Fruchtig; Geschmack: Rund – Vollmundig; Organoleptische Beschreibung: Starke Zartbitterschokolade, rote Früchte. 
0.7 l
CHF 60.73
1
-
+
Roter Tafelwein Roter Tafelwein Burggräfler Weinkellerei Burggräfler Weinkellerei
Der rote Tafelwein der Burggräfler Weinkellerei zählt zu den großen Klassikern unseres Landes, die in nahezu jeden Haushalt zu finden sind. Sein unverfälschtes und kompaktes Wesen macht ihn zu einem gekonnten Allrounder, der sich zu...
1 l
CHF 13.55
1
-
+
PIWI Cuvée "Gandfels" Bio 2016 PIWI Cuvée "Gandfels" Bio 2016 Thomas Niedermayr - Gandberg Thomas Niedermayr - Gandberg
Ein echter Naturbursch! Der Naturwein PIWI Cuvée „Gandfels“ entwickelt auf den kalkhaltigen und tiefgründigen Böden der Eppaner Eislöcher sowie auf 520 m ü. M. am Hof Gandberg Würze, Frucht und Kraft. Nach Spontanvergärung verbringt der...
0.75 l
CHF 65.75
1
-
+
OUT
OF
STOCK
Cabernet Sauvignon "Cor Römigberg" Bio 2017 Cabernet Sauvignon "Cor... Alois Lageder Alois Lageder
Dieser Cabernet Sauvignon lässt das Weinkennerherz aufgehen! Der „Cor Römigberg“ von Alois Lageder verzaubert seine Genießer in einem kräftigen Kirschrot, das von rubinroten Nuancen geziert ist. Ein intensiv fruchtiges Aromenspiel von...
0.75 l
CHF 59.90
1
-
+
Kalterersee "Kunst.Stück" 2016 Kalterersee "Kunst.Stück" 2016 Kellerei Kaltern Kaltern
Von A bis Z ein Meister des Understatements: Der Kalterersee Classico Superiore „kunst.stück“ birgt in seiner Finesse fesselnden Tiefgang. Acht Monate verbringt der elegante Rote im großen Holzfass. Dem kristallklaren Rubinrot...
1.5 l
CHF 127.30
1
-
+
Cabernet Merlot "Centa" 2016 Cabernet Merlot "Centa" 2016 Weingut Milla Milla
Dieser komplexe und vollmundige Wein besticht durch samtige Tannine, eine ausgeprägte Fülle und durch sein harmonisches Finale. Im Milla treffen beerige Aromen auf elegante Lebendigkeit mit langem Abgang.
0.75 l
CHF 28.15
1
-
+
OUT
OF
STOCK
Cabernet Sauvignon Riserva "Kunst.Stück" 2015 Cabernet Sauvignon Riserva... Kellerei Kaltern Kaltern
Sein unwiderstehlicher Charme beschert dem Cabernet Sauvignon Riserva „kunst.stück“ der Kellerei Kaltern den Titel des Casanovas unter Seinesgleichen. Erst nach 18 Monaten der Lagerung im kleinen Eichenfass ist der Wein bereit, wie ein...
1.5 l
CHF 127.30
1
-
+
Beschreibung
Großvernatsch, Tscheggelevernatsch und Lagrein: schöner könnte die Kombination kaum sein! Das Weingut Unterganznerhof bietet mit seinem St. Magdalener Klassisch einen eleganten Südtiroler Dauerbrenner. Nach temperaturkontrollierter Gärung im Edelstahl und schonender Reifung im kleinen und mittelgroßen Holzfass funkelt der St. Magdalener Klassisch in sattem Rubinrot. Ein fruchtig bunter Duftstrauß für die Nase schenkt ihr zarte Noten von Veilchen, reifen Früchten und Mandeln. Auch im Geschmack lässt der Rotwein keine Wünsche offen und zeigt sich mit warmer Fülle, rundem Körper und weichem Tannin. Als Südtiroler Klassiker, passt der St. Magdalener gut zur klassischen Südtiroler Marende oder zu traditionellen Hausmannskost.

Schon gewusst: Die Hauptzutat für den trinkfreudigen St. Magdalener ist die älteste Rebsorte Südtirols: Der Vernatsch. Heute nimmt der Autochthone ca. 12,5% der gesamten Anbauflache in Südtirol ein. Die Bezeichnung „Klassisch“ dürfen ausschließlich Weine tragen, die aus den ursprünglichen Anbaugebieten rund um Bozen kommen.
Enthält Sulfite

Ursprungsland: Italien
Noch nicht verfügbar
Benachrichtigen Sie mich, wenn der Artikel lieferbar ist.
Inhalt: 0.75 l (CHF 25.93 / 1 l)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

CHF 19.45

3-8 Tage Lieferzeit

Gebiet

Bozen

Weintyp

Rotwein

Rebsorte

St. Magdalener

Alkoholgehalt

13.00%

Passt zu

kräftige Vorspeisen, mittelgereifter Käse, weißes Fleisch

Beschreibung
Großvernatsch, Tscheggelevernatsch und Lagrein: schöner könnte die Kombination kaum sein! Das Weingut Unterganznerhof bietet mit seinem St. Magdalener Klassisch einen eleganten Südtiroler Dauerbrenner. Nach temperaturkontrollierter Gärung im Edelstahl und schonender Reifung im kleinen und mittelgroßen Holzfass funkelt der St. Magdalener Klassisch in sattem Rubinrot. Ein fruchtig bunter Duftstrauß für die Nase schenkt ihr zarte Noten von Veilchen, reifen Früchten und Mandeln. Auch im Geschmack lässt der Rotwein keine Wünsche offen und zeigt sich mit warmer Fülle, rundem Körper und weichem Tannin. Als Südtiroler Klassiker, passt der St. Magdalener gut zur klassischen Südtiroler Marende oder zu traditionellen Hausmannskost.

Schon gewusst: Die Hauptzutat für den trinkfreudigen St. Magdalener ist die älteste Rebsorte Südtirols: Der Vernatsch. Heute nimmt der Autochthone ca. 12,5% der gesamten Anbauflache in Südtirol ein. Die Bezeichnung „Klassisch“ dürfen ausschließlich Weine tragen, die aus den ursprünglichen Anbaugebieten rund um Bozen kommen.
Zutaten
Enthält Sulfite

Ursprungsland: Italien
Weitere Produkte aus dieser Kategorie
Cuvée Rot "Gneis" 2020 Cuvée Rot "Gneis" 2020 Weingut Unterortl Castel Juval Unterortl Castel Juval
Pure Lebensfreude! Die rote Cuvée „Gneis“ des Weinguts Unterortl weiß den Tag zu versüßen und taucht das Glas in strahlendes Rot, das Genuss verspricht! Nach acht Monaten in Eichen- und Akazienholzfässern treten Sauerkirschen und...
0.75 l
CHF 29.75
1
-
+
Grappa Lagrein Monovitigno Grappa Lagrein Monovitigno Brennerei Roner Brennerei Roner
Grappa aus reinen Lagrein Trestern. Duft: Fruchtig; Geschmack: Rund – Vollmundig; Organoleptische Beschreibung: Starke Zartbitterschokolade, rote Früchte. 
0.7 l
CHF 60.73
1
-
+
Roter Tafelwein Roter Tafelwein Burggräfler Weinkellerei Burggräfler Weinkellerei
Der rote Tafelwein der Burggräfler Weinkellerei zählt zu den großen Klassikern unseres Landes, die in nahezu jeden Haushalt zu finden sind. Sein unverfälschtes und kompaktes Wesen macht ihn zu einem gekonnten Allrounder, der sich zu...
1 l
CHF 13.55
1
-
+
PIWI Cuvée "Gandfels" Bio 2016 PIWI Cuvée "Gandfels" Bio 2016 Thomas Niedermayr - Gandberg Thomas Niedermayr - Gandberg
Ein echter Naturbursch! Der Naturwein PIWI Cuvée „Gandfels“ entwickelt auf den kalkhaltigen und tiefgründigen Böden der Eppaner Eislöcher sowie auf 520 m ü. M. am Hof Gandberg Würze, Frucht und Kraft. Nach Spontanvergärung verbringt der...
0.75 l
CHF 65.75
1
-
+
OUT
OF
STOCK
Cabernet Sauvignon "Cor Römigberg" Bio 2017 Cabernet Sauvignon "Cor... Alois Lageder Alois Lageder
Dieser Cabernet Sauvignon lässt das Weinkennerherz aufgehen! Der „Cor Römigberg“ von Alois Lageder verzaubert seine Genießer in einem kräftigen Kirschrot, das von rubinroten Nuancen geziert ist. Ein intensiv fruchtiges Aromenspiel von...
0.75 l
CHF 59.90
1
-
+
Kalterersee "Kunst.Stück" 2016 Kalterersee "Kunst.Stück" 2016 Kellerei Kaltern Kaltern
Von A bis Z ein Meister des Understatements: Der Kalterersee Classico Superiore „kunst.stück“ birgt in seiner Finesse fesselnden Tiefgang. Acht Monate verbringt der elegante Rote im großen Holzfass. Dem kristallklaren Rubinrot...
1.5 l
CHF 127.30
1
-
+
Cabernet Merlot "Centa" 2016 Cabernet Merlot "Centa" 2016 Weingut Milla Milla
Dieser komplexe und vollmundige Wein besticht durch samtige Tannine, eine ausgeprägte Fülle und durch sein harmonisches Finale. Im Milla treffen beerige Aromen auf elegante Lebendigkeit mit langem Abgang.
0.75 l
CHF 28.15
1
-
+
OUT
OF
STOCK
Cabernet Sauvignon Riserva "Kunst.Stück" 2015 Cabernet Sauvignon Riserva... Kellerei Kaltern Kaltern
Sein unwiderstehlicher Charme beschert dem Cabernet Sauvignon Riserva „kunst.stück“ der Kellerei Kaltern den Titel des Casanovas unter Seinesgleichen. Erst nach 18 Monaten der Lagerung im kleinen Eichenfass ist der Wein bereit, wie ein...
1.5 l
CHF 127.30
1
-
+
Beschreibung
Großvernatsch, Tscheggelevernatsch und Lagrein: schöner könnte die Kombination kaum sein! Das Weingut Unterganznerhof bietet mit seinem St. Magdalener Klassisch einen eleganten Südtiroler Dauerbrenner. Nach temperaturkontrollierter Gärung im Edelstahl und schonender Reifung im kleinen und mittelgroßen Holzfass funkelt der St. Magdalener Klassisch in sattem Rubinrot. Ein fruchtig bunter Duftstrauß für die Nase schenkt ihr zarte Noten von Veilchen, reifen Früchten und Mandeln. Auch im Geschmack lässt der Rotwein keine Wünsche offen und zeigt sich mit warmer Fülle, rundem Körper und weichem Tannin. Als Südtiroler Klassiker, passt der St. Magdalener gut zur klassischen Südtiroler Marende oder zu traditionellen Hausmannskost.

Schon gewusst: Die Hauptzutat für den trinkfreudigen St. Magdalener ist die älteste Rebsorte Südtirols: Der Vernatsch. Heute nimmt der Autochthone ca. 12,5% der gesamten Anbauflache in Südtirol ein. Die Bezeichnung „Klassisch“ dürfen ausschließlich Weine tragen, die aus den ursprünglichen Anbaugebieten rund um Bozen kommen.
Enthält Sulfite

Ursprungsland: Italien
Details zum Produzenten

10 Generationen, 4 Lagen, 1 Hof. Der Unterganznerhof in Kardaun bei Bozen wurde 1629 von Simon Mayr erworben und seither von Generation zu Generation weitervererbt. Heute sind Josephus und Barbara Mayr die treibende Kraft am Hof und legen überall selbst Hand an. Weinkunst wird hier als Rundumkonzept betrieben und vom Anbau über die Ernte und die Weinbereitung bis zur Abfüllung erfolgt jeder Arbeitsschritt am Hof. Neben der Hofstelle bewirtschaftet Familie Mayr die 3 Lagen Boden, Platt und Pignater im Bozner Talkessel. Achtsamkeit lautet dabei der Leitsatz. Die Trauben werden wider allen Trends noch an der Pergel erzogen, ihnen wird Zeit zur idealen Reife gelassen und der Einsatz von Kunstdünger und Unkrautvertilgungsmitteln ist den Mayrs fremd. Die Leitsorte am Unterganznerhof ist ganz klar der Lagrein. Paradebeispiel dafür ist der streng limitierte Lagrein „Lamarein“, der unter Kennern schon lange Kultstatus genießt.

(Kampillerweg 15, an der Innsbruckerstraße 39053 Kardaun / Bozen – Italien, [email protected])

Bewertungen
  •  .
  • .
  • .
  • .
  • .

0 /5

  • : 0
  • : 0 / 5

 0 

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
×
Zuletzt angesehen