-> Versandkostenfrei ab 190,00 CHF

Kalterersee Klassisch Superiore "Per Sé" 2024

Elena Walch

Kalterersee Klassisch Superiore "Per Sé" 2024
Artikel Nr. 159453
TextbausteinWert
Beschreibung
Mit ihrer Interpretation des Kalterersee Superiore Classico kreiert Elena Walch einen Rotwein, der für sich – also „per sé“ – sprechen soll. Die Vernatschtrauben, die rund um den Kalterersee gedeihen, werden einer siebentägigen Maischegärung unterzogen. Es folgen der Ausbau und die Lagerung im großen Eichenfass und im Stahltank, bis der Wein im Frühling des Folgejahres trinkreif ist. Das kristallklare Rubinrot des „per sé“ verströmt ein reizvolles Bukett aus Sauerkirsche und Veilchentönen, unterlegt von edler Pfefferwürze und süßherber Bitterschokolade. Geschmeidig, frisch und fesselnd vielschichtig zeigt sich der Kalterersee am Gaumen und begeistert mit einem ausgedehnten Abgang. Ein großer Klassiker in neuer Auflage der ausgezeichnet zu einer Bandbreite an Gerichten passt. Ganz egal ob tirolerisch oder mediterran, ob Fisch oder Fleisch, der „per sé“ ist immer willkommen.  

Schon gewusst: Der Vernatsch ist eine der drei autochthonen südtiroler Rebsorten und tritt als solche landesweit in hunderten verschiedener Ausführungen auf. Unter ihnen hat sich neben den mit einem kleinen Teil Lagrein verfeinerten St. Magdalener besonders der sortenreine Kalterersee namhaft gemacht. Besonders beliebt ist die Spielart aus dem Süden Südtirols für ihre weiche Struktur und ihre einladende, trinkfreudige Art.
Zutaten

Enthält SULFITE



Ursprungsland: Italien
Weitere Produkte aus dieser Kategorie
Cuvée Rot "Gneis" 2020 Cuvée Rot "Gneis" 2020 Weingut Unterortl Castel Juval Unterortl Castel Juval
Pure Lebensfreude! Die rote Cuvée „Gneis“ des Weinguts Unterortl weiß den Tag zu versüßen und taucht das Glas in strahlendes Rot, das Genuss verspricht! Nach acht Monaten in Eichen- und Akazienholzfässern treten Sauerkirschen und...
0.75 l
CHF 29.75
1
-
+
Grappa Lagrein Monovitigno Grappa Lagrein Monovitigno Brennerei Roner Brennerei Roner
Grappa aus reinen Lagrein Trestern. Duft: Fruchtig; Geschmack: Rund – Vollmundig; Organoleptische Beschreibung: Starke Zartbitterschokolade, rote Früchte. 
0.7 l
CHF 60.73
1
-
+
Roter Tafelwein Roter Tafelwein Burggräfler Weinkellerei Burggräfler Weinkellerei
Der rote Tafelwein der Burggräfler Weinkellerei zählt zu den großen Klassikern unseres Landes, die in nahezu jeden Haushalt zu finden sind. Sein unverfälschtes und kompaktes Wesen macht ihn zu einem gekonnten Allrounder, der sich zu...
1 l
CHF 13.55
1
-
+
PIWI Cuvée "Gandfels" Bio 2016 PIWI Cuvée "Gandfels" Bio 2016 Thomas Niedermayr - Gandberg Thomas Niedermayr - Gandberg
Ein echter Naturbursch! Der Naturwein PIWI Cuvée „Gandfels“ entwickelt auf den kalkhaltigen und tiefgründigen Böden der Eppaner Eislöcher sowie auf 520 m ü. M. am Hof Gandberg Würze, Frucht und Kraft. Nach Spontanvergärung verbringt der...
0.75 l
CHF 65.75
1
-
+
Kalterersee "Kunst.Stück" 2016 Kalterersee "Kunst.Stück" 2016 Kellerei Kaltern Kaltern
Von A bis Z ein Meister des Understatements: Der Kalterersee Classico Superiore „kunst.stück“ birgt in seiner Finesse fesselnden Tiefgang. Acht Monate verbringt der elegante Rote im großen Holzfass. Dem kristallklaren Rubinrot...
1.5 l
CHF 127.30
1
-
+
Cabernet Merlot "Centa" 2016 Cabernet Merlot "Centa" 2016 Weingut Milla Milla
Dieser komplexe und vollmundige Wein besticht durch samtige Tannine, eine ausgeprägte Fülle und durch sein harmonisches Finale. Im Milla treffen beerige Aromen auf elegante Lebendigkeit mit langem Abgang.
0.75 l
CHF 28.15
1
-
+
OUT
OF
STOCK
Cabernet Sauvignon Riserva "Kunst.Stück" 2015 Cabernet Sauvignon Riserva... Kellerei Kaltern Kaltern
Sein unwiderstehlicher Charme beschert dem Cabernet Sauvignon Riserva „kunst.stück“ der Kellerei Kaltern den Titel des Casanovas unter Seinesgleichen. Erst nach 18 Monaten der Lagerung im kleinen Eichenfass ist der Wein bereit, wie ein...
1.5 l
CHF 127.30
1
-
+
Cuvée Rot Himelreich 2019 Cuvée Rot Himelreich 2019 Weingut Himmelreich Himmelreich
Mit der Cuvée „Himmerleich“ vermählt das gleichnamige Weingut Autochthon und International zu einem komplexen und hocheleganten Verschnitt. Lagrein, Merlot und Cabernet verbinden sich in diesem dichten rubinroten Juwel zu einer Collage...
0.75 l
CHF 24.65
1
-
+
Beschreibung
Mit ihrer Interpretation des Kalterersee Superiore Classico kreiert Elena Walch einen Rotwein, der für sich – also „per sé“ – sprechen soll. Die Vernatschtrauben, die rund um den Kalterersee gedeihen, werden einer siebentägigen Maischegärung unterzogen. Es folgen der Ausbau und die Lagerung im großen Eichenfass und im Stahltank, bis der Wein im Frühling des Folgejahres trinkreif ist. Das kristallklare Rubinrot des „per sé“ verströmt ein reizvolles Bukett aus Sauerkirsche und Veilchentönen, unterlegt von edler Pfefferwürze und süßherber Bitterschokolade. Geschmeidig, frisch und fesselnd vielschichtig zeigt sich der Kalterersee am Gaumen und begeistert mit einem ausgedehnten Abgang. Ein großer Klassiker in neuer Auflage der ausgezeichnet zu einer Bandbreite an Gerichten passt. Ganz egal ob tirolerisch oder mediterran, ob Fisch oder Fleisch, der „per sé“ ist immer willkommen.  

Schon gewusst: Der Vernatsch ist eine der drei autochthonen südtiroler Rebsorten und tritt als solche landesweit in hunderten verschiedener Ausführungen auf. Unter ihnen hat sich neben den mit einem kleinen Teil Lagrein verfeinerten St. Magdalener besonders der sortenreine Kalterersee namhaft gemacht. Besonders beliebt ist die Spielart aus dem Süden Südtirols für ihre weiche Struktur und ihre einladende, trinkfreudige Art.

Enthält SULFITE



Ursprungsland: Italien
Inhalt: 0.75 l (CHF 26.27 / 1 l)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

CHF 19.70

3-8 Tage Lieferzeit

Gebiet

Unterland

Weintyp

Rotwein

Rebsorte

Kalterersee

Alkoholgehalt

12.50%

Passt zu

Fisch, leichte Vorspeisen, Mediterrane Küche, Speck und Wurst

TextbausteinWert
Beschreibung
Mit ihrer Interpretation des Kalterersee Superiore Classico kreiert Elena Walch einen Rotwein, der für sich – also „per sé“ – sprechen soll. Die Vernatschtrauben, die rund um den Kalterersee gedeihen, werden einer siebentägigen Maischegärung unterzogen. Es folgen der Ausbau und die Lagerung im großen Eichenfass und im Stahltank, bis der Wein im Frühling des Folgejahres trinkreif ist. Das kristallklare Rubinrot des „per sé“ verströmt ein reizvolles Bukett aus Sauerkirsche und Veilchentönen, unterlegt von edler Pfefferwürze und süßherber Bitterschokolade. Geschmeidig, frisch und fesselnd vielschichtig zeigt sich der Kalterersee am Gaumen und begeistert mit einem ausgedehnten Abgang. Ein großer Klassiker in neuer Auflage der ausgezeichnet zu einer Bandbreite an Gerichten passt. Ganz egal ob tirolerisch oder mediterran, ob Fisch oder Fleisch, der „per sé“ ist immer willkommen.  

Schon gewusst: Der Vernatsch ist eine der drei autochthonen südtiroler Rebsorten und tritt als solche landesweit in hunderten verschiedener Ausführungen auf. Unter ihnen hat sich neben den mit einem kleinen Teil Lagrein verfeinerten St. Magdalener besonders der sortenreine Kalterersee namhaft gemacht. Besonders beliebt ist die Spielart aus dem Süden Südtirols für ihre weiche Struktur und ihre einladende, trinkfreudige Art.
Zutaten

Enthält SULFITE



Ursprungsland: Italien
Weitere Produkte aus dieser Kategorie
Cuvée Rot "Gneis" 2020 Cuvée Rot "Gneis" 2020 Weingut Unterortl Castel Juval Unterortl Castel Juval
Pure Lebensfreude! Die rote Cuvée „Gneis“ des Weinguts Unterortl weiß den Tag zu versüßen und taucht das Glas in strahlendes Rot, das Genuss verspricht! Nach acht Monaten in Eichen- und Akazienholzfässern treten Sauerkirschen und...
0.75 l
CHF 29.75
1
-
+
Grappa Lagrein Monovitigno Grappa Lagrein Monovitigno Brennerei Roner Brennerei Roner
Grappa aus reinen Lagrein Trestern. Duft: Fruchtig; Geschmack: Rund – Vollmundig; Organoleptische Beschreibung: Starke Zartbitterschokolade, rote Früchte. 
0.7 l
CHF 60.73
1
-
+
Roter Tafelwein Roter Tafelwein Burggräfler Weinkellerei Burggräfler Weinkellerei
Der rote Tafelwein der Burggräfler Weinkellerei zählt zu den großen Klassikern unseres Landes, die in nahezu jeden Haushalt zu finden sind. Sein unverfälschtes und kompaktes Wesen macht ihn zu einem gekonnten Allrounder, der sich zu...
1 l
CHF 13.55
1
-
+
PIWI Cuvée "Gandfels" Bio 2016 PIWI Cuvée "Gandfels" Bio 2016 Thomas Niedermayr - Gandberg Thomas Niedermayr - Gandberg
Ein echter Naturbursch! Der Naturwein PIWI Cuvée „Gandfels“ entwickelt auf den kalkhaltigen und tiefgründigen Böden der Eppaner Eislöcher sowie auf 520 m ü. M. am Hof Gandberg Würze, Frucht und Kraft. Nach Spontanvergärung verbringt der...
0.75 l
CHF 65.75
1
-
+
Kalterersee "Kunst.Stück" 2016 Kalterersee "Kunst.Stück" 2016 Kellerei Kaltern Kaltern
Von A bis Z ein Meister des Understatements: Der Kalterersee Classico Superiore „kunst.stück“ birgt in seiner Finesse fesselnden Tiefgang. Acht Monate verbringt der elegante Rote im großen Holzfass. Dem kristallklaren Rubinrot...
1.5 l
CHF 127.30
1
-
+
Cabernet Merlot "Centa" 2016 Cabernet Merlot "Centa" 2016 Weingut Milla Milla
Dieser komplexe und vollmundige Wein besticht durch samtige Tannine, eine ausgeprägte Fülle und durch sein harmonisches Finale. Im Milla treffen beerige Aromen auf elegante Lebendigkeit mit langem Abgang.
0.75 l
CHF 28.15
1
-
+
OUT
OF
STOCK
Cabernet Sauvignon Riserva "Kunst.Stück" 2015 Cabernet Sauvignon Riserva... Kellerei Kaltern Kaltern
Sein unwiderstehlicher Charme beschert dem Cabernet Sauvignon Riserva „kunst.stück“ der Kellerei Kaltern den Titel des Casanovas unter Seinesgleichen. Erst nach 18 Monaten der Lagerung im kleinen Eichenfass ist der Wein bereit, wie ein...
1.5 l
CHF 127.30
1
-
+
Cuvée Rot Himelreich 2019 Cuvée Rot Himelreich 2019 Weingut Himmelreich Himmelreich
Mit der Cuvée „Himmerleich“ vermählt das gleichnamige Weingut Autochthon und International zu einem komplexen und hocheleganten Verschnitt. Lagrein, Merlot und Cabernet verbinden sich in diesem dichten rubinroten Juwel zu einer Collage...
0.75 l
CHF 24.65
1
-
+
Beschreibung
Mit ihrer Interpretation des Kalterersee Superiore Classico kreiert Elena Walch einen Rotwein, der für sich – also „per sé“ – sprechen soll. Die Vernatschtrauben, die rund um den Kalterersee gedeihen, werden einer siebentägigen Maischegärung unterzogen. Es folgen der Ausbau und die Lagerung im großen Eichenfass und im Stahltank, bis der Wein im Frühling des Folgejahres trinkreif ist. Das kristallklare Rubinrot des „per sé“ verströmt ein reizvolles Bukett aus Sauerkirsche und Veilchentönen, unterlegt von edler Pfefferwürze und süßherber Bitterschokolade. Geschmeidig, frisch und fesselnd vielschichtig zeigt sich der Kalterersee am Gaumen und begeistert mit einem ausgedehnten Abgang. Ein großer Klassiker in neuer Auflage der ausgezeichnet zu einer Bandbreite an Gerichten passt. Ganz egal ob tirolerisch oder mediterran, ob Fisch oder Fleisch, der „per sé“ ist immer willkommen.  

Schon gewusst: Der Vernatsch ist eine der drei autochthonen südtiroler Rebsorten und tritt als solche landesweit in hunderten verschiedener Ausführungen auf. Unter ihnen hat sich neben den mit einem kleinen Teil Lagrein verfeinerten St. Magdalener besonders der sortenreine Kalterersee namhaft gemacht. Besonders beliebt ist die Spielart aus dem Süden Südtirols für ihre weiche Struktur und ihre einladende, trinkfreudige Art.

Enthält SULFITE



Ursprungsland: Italien
Details zum Produzenten

Bereits in fünfter Generation wird vom Weingut Elena Walch in Tramin an der Weinstraße Jahr für Jahr Wein produziert, der sich zur regionalen Elite rechnen darf und sich auch auf internationalem Parkett wiederholt behauptet hat. Diese Erfolgsgeschichte stützt sich auf die Philosophie des Weingutes, der die Qualität der Weine als Fundament dient: Die Hochhaltung und Achtung des Terroirs. Die Weine von Elena Walch gedeihen mitunter auf zwei der erlesensten Weinberge in ganz Südtirol: Zum einen der Weinberg Kastelaz bei Kaltern, der mit seiner exklusiven Südlage in Südtirol eine wahre Rarität ist, und zum anderen der Castel Ringberg, wo ein Habsburgerschlösschen von liebevoll gehegten Reben umringt wird, die auf Böden verschiedenster Beschaffenheit zu einzigartigen Charakteren heranwachsen. Ebenso wird das Banner der Nachhaltigkeit entlang der gesamten Produktionskette im Namen des Terroirs geschwungen. Im Weinberg werden keinerlei Herbizide verwendet, nahezu die Hälfte des Strombedarfs für den Weinkeller wird von Eigenstrom gedeckt und selbst im Packaging werden für viele Produktreihen klebstoff- und bleichmittelfreie Korken und Verpackungen gewählt. Dir Früchte der hohen Ansprüche, die das Weingut an sich selbst stellt, werden allherbstlich aufs Neue eingetragen.

(A. Hoferstr. 1· 39040 Tramin Südtirol – Italien, [email protected])

Bewertungen
  •  .
  • .
  • .
  • .
  • .

0 /5

  • : 0
  • : 0 / 5

 0 

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
×
Zuletzt angesehen